- Österreich 2013
- R: Elena Tikhonova
Dokumentarisches Filmessay über die 100-jährige Geschichte der „Elektromusik“ in sowjetischer und postsowjetischer Zeit. Umfangreiches Archivmaterial…
- Österreich 2013
- R: Thomas Dirnhofer
Der „Cerro Torre“ in Patagonien ist eine rund 3.000 Meter hohe Felsnadel, die fast nur aus senkrechten Granitwänden besteht und den größten Teil des…
- USA 2013
- R: Kerry Candaele
Der Dokumentarfilm spürt der Wirkung von Beethovens 9. Symphonie und insbesondere ihrem Chorstück „Ode an die Freude“ nach, die laut Zeitzeugen aus…
- Österreich 2013
- R: Michal Kosakowski
Eine Reihe scheinbar willkürlich ausgewählter Menschen erzählt mit großer, teilweise bestürzender Offenheit von ihren Mordfantasien. Sie erhalten die…
- Deutschland 2013
- R: Christian Rost
Schimpansen aus Sierra Leone, die Mitte der 1980er-Jahre als Versuchsobjekte für einen Pharmakonzern nach Österreich gebracht wurden, finden in einem…
- Österreich 2013
- R: Mirjam Unger
Dokumentarisches (Fernseh-)Porträt von vier Musikern, die sich in einer Band zusammenfinden, um ihren Traum vom Ruhm zu verwirklichen. Doch dieser…
- Österreich 2013
- R: Stefan Baumgartner
Computer sind Alltagsgegenstände, über deren Woher und Wohin sich kaum jemand Gedanken macht. Der Dokumentarfilm verfolgt die international…
- Österreich 2013
- R: Yves Montmayeur
Anlässlich der "Oscar"-Verleihung 2013 zeichnet der Dokumentarfilm ein Porträt des österreichischen Autorenfilmers Michael Haneke, dessen Werke,…
- Deutschland 2013
- R: Alexander Gentelev
Investigativer Dokumentarfilm über die "Schöpfung" der Olympischen Winterspiele in Sotschi 2014, die sich bereits vor der Eröffnung als Debakel für…
- Österreich 2013
- R: Robert Neumüller
Episch angelegter (Fernseh-)Dokumentarfilm, der sich mit den komplexen Verzahnungen kultureller, wissenschaftlicher und politischer Umwälzungen…
- Österreich 2013
- R: Nikolaus Geyrhalter
Nikolaus Geyrhalters Dokumentarfilm über eine der wichtigsten naturwissenschaftlichen Forschungsstätten der Menschheit stellt weniger physikalische…
- Deutschland 2013
- R: Carl-Ludwig Rettinger
Der Posträuber Bruce Reynolds und seine Bande gehören zu den schillerndsten Figuren der Kriminalgeschichte. Ihr Eisenbahnüberfall wurde 1966 als "Die…
- Österreich 2013
- R: Günter Schwaiger
Dokumentarfilm über eine Familie, die kaum ein Hort des Glücks, sondern eher der Gewalt ist: Der Mann wurde vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen, die…
- Österreich 2012
- R: Marko Doringer
Fortsetzung des Dokumentarfilms „Mein halbes Leben“(2008), in dem der von Lebenskrisen geplagte Regisseur seine Freunde nach deren Lebenskonzepte…
- Österreich 2012
- R: Rainer Frimmel
Der Schauspieler Philipp Hochmair ist ein gefragter Theater-Star, der in seiner Kunst und den von ihm interpretierten Figuren vollständig aufgeht.…
- Österreich 2012
- R: Ed Moschitz
Dokumentarfilm über drei moldawische Arbeitsimmigrantinnen, die bei wechselnden Jobs in Europa fremde Wohnungen putzen, sich um Kinder kümmern, alte…
- Österreich 2012
- R: Filip Antoni Malinowski
Nach 66 Jahren in der gemeinsamen Wohnung muss sich ein Ehepaar eine neue Bleibe suchen. Die erzwungene Veränderung fördert hinter den Ritualen eines…
- Österreich 2012
- R: Aleksey Igudesman
Höchst vergnüglich und unerhört lehrreich bringt der Filmemacher und Musiker Aleksey Igudesman Dokumentarisches und Fiktionales derart subversiv…
- Österreich 2012
- R: Martina Kudláček
Dokumentarfilm als ein Art Vorlesung mit Filmemacher, Dozent und Kulturkritiker Peter Kubelka (geb. 1934 in Wien), der sich in epischer Breite über…
- Deutschland 2012
- R: Andreas Pichler
Tag für Tag strömen 60.000 Besucher durch Venedig, mehr Menschen als die kollabierende Stadt überhaupt noch Einwohner hat. Wer kann, zieht weg, die…
- Österreich 2012
- R: Klaus Reisinger
Dokumentarfilm zweier Fotografen, die ihre Arbeit als Kriegsberichterstatter ruhen lassen, um in ihrem Arbeitsumfeld in Südostasien Porträtaufnahmen…
- Österreich 2012
- R: Harald Friedl
Sie jagen das Glück im staatlichen Auftrag: zwei Beamte, die im Königreich Bhutan das "Bruttoinlandsglück" ermitteln. Dafür führen sie Interviews mit…
- Österreich 2012
- R: Paul-Julien Robert
Auf der Suche nach seinem Vater rollt der Dokumentarist die Geschichte der „Autonomen Aktion“-Kommune von Otto Mühl "Friedrichshof" südlich von Wien…
- Österreich 2012
- R: Christian Lonk
Drei Extremkletterer wollen den südamerikanischen Tafelberg Roraima im Dreiländereck zwischen Venezuela, Brasilien und Guyana besteigen, ohne dabei…
- Österreich 2012
- R: Bernd Liepold-Mosser
Der Filmemacher Bernd Liepold-Mosser, selbst ein berühmter „Sohn“ der Gemeinde Griffen, besucht die beschaulichen Ortschaften Unterkärntens, um die…
- Österreich 2012
- R: Walter Größbauer
Bevor der Inder Bhupinder Chauhan heiratet und eine neue Arbeitsstelle im Norden des Landes antritt, will er sich einen Traum erfüllen und das Land…
- Österreich 2012
- R: Timo Novotny
Essayistischer Dokumentarfilm über die eigentümliche Welt der Untergrundbahnen. Dabei geht es nicht nur um die architektonischen Besonderheiten der…
- Österreich 2012
- R: Friedrich Moser
Filmischer Ausflug in die Welt der 15.000 Brüsseler Lobbyisten und ihrer Netzwerke der Macht, die bedingungslos genutzt werden, um Einfluss auf…
- Österreich 2012
- R: Nikolaus Geyrhalter
Dokumentarfilm über das Wiener "Donauspital", eines der größten Krankenhäuser Europas, in dem 3.000 Menschen arbeiten. Er konzentriert sich auf das…
- Deutschland 2012
- R: Sibylle Dahrendorf
Dokumentarfilm über das Operndorf des Film- und Theaterregisseurs Christoph Schlingensief (1960-2010) in der Nähe von Ouagadougou, der Hauptstadt von…