- BR Deutschland 1955
- R: Max Zehenthofer
Ein dokumentarischer Kamerastreifzug auf touristischer Route durch bekannte Wintersportzentren von Garmisch bis zum Gardasee. Ein anspruchsloses…
- Österreich 1954
- R: Alfred Stöger
Ausschnitte aus einigen in der Wiener Staatsoper aufgeführten hervorragenden Opernwerken von Wolfgang Amadeus Mozart, gespielt von den Wiener…
- Österreich 1954
- R: Max Zehenthofer
Bericht einer Reise mit Autobus und Motorroller von der Adria bis zur Donau mit etappenweise eingefügten Kartenskizzen. Reisefilm, der noch stolz auf…
- BR Deutschland 1954
- R: August Rieger
Einiges "Wissenswerte" zum Thema Kosmetik und Körperkultur sowie vorsichtig fotografierte Nuditäten in einem Aufklärungsfilm der 50er Jahre.…
- Österreich 1954
- R: Eduard Wieser
Werbefilm der alpinen Touristikbranche: Reklamemäßige Darbietung von Naturschönheiten nebst praktischen Winken für Reisen und Kletterpartien.…
- Österreich 1954
- R: Albert Quendler
Der junge Omaru aus dem Stamme der Kirdi in Kamerun verläßt sein Bergdorf und versucht, in der Stadt seine Schulden für den Brautpreis abzuverdienen.…
- BR Deutschland 1954
- R: Eugen Schuhmacher
Informativer Reisebericht einer deutsch-österreichischen Himalaya-Expedition in den 50er Jahren.
- Österreich 1953
- R: Eduard Wieser
Reisefilm, der ganz in der Tradition des "Kulturfilms" die architektonischen Schönheiten Spaniens in den Vordergrund rückt.
- Österreich 1951
- R: Hans Hass
In eine dünne Spielhandlung eingekleideter Bericht des Tauchers Hans Hass über eine Expedition in Fauna und Flora des Roten Meeres. Bis dahin…
- Österreich 1950
- R: Alfred Lehner
Ein in künstlerische Form gekleideter katechetischer Film über den äußeren Verlauf und den inneren Gehalt des Meßopfers in der liturgischen Form der…
- Österreich 1950
- R: Max Zehenthofer
Österreichischer Dokumentarfilm über die Stadt Salzburg und das Salzkammergut mit einem Text des Heimatdichters Karl Heinrich Waggerl. Die Vorführung…
- Österreich 1949
- R: Ernst Marischka
Ein umstrittener Versuch, das Bachsche Oratorium (gespielt von den Wiener Philharmonikern, unter Leitung von Herbert von Karajan) mit einer…
- Österreich 1947
- R: Hermann Wallbrück
Informationsfilm über die Tuberkulose. Eine mit Spielszenen und Schemata angereicherte Vorlesung, technisch und künstlerisch nicht ganz gelungen,…
- Österreich 1946
- R: Hermann Wallbrück
Dokumentarspielfilm über Geschlechtskrankheiten, der gedreht wurde, um die österreichische Landbevölkerung nach dem Durchzug sowjetischer Truppen…
- Österreich 1943/48
- R: Hans Hass
Dokumentarfilm, gedreht während des Zweiten Weltkriegs in der Ägäis. Mit Kamera und Harpune jagen Forscher den Geheimnissen des Meeres nach. Fische…
- Österreich
- R: Monika Czernin
Dokumentation über das Verhältnis des deutschen Adels zu Hitler. Neben entschiedenen Nazi-Gegnern gab es auch viele Sympathisanten, Mitläufer und…
Dokumentation über den österreichischen Film der 50er und 60er Jahre. Mit Interviews und Filmausschnitten wird ein vergessenes Kapitel der nationalen…