- Deutschland 2004
- R: Gilbert Barillé
Im Jahr 1255 wurde die Stadt Königsberg von deutschen Ordensrittern gegründet. Später war sie Krönungsstadt der preußischen Könige und Heimat Immanuel…
- Großbritannien 2004
- R: Brian Lapping
Fernsehdokumentation, die sich mit der stockenden Entwicklung des Friedensprozesses im Nahen Osten zwischen 1999 und 2005 auseinandersetzt. Der Film…
- Deutschland 2004
- R: Susanne Müller-Hanpft
Dokumentation über das beeindruckende literarische Schaffen in den Niederlanden. Im Mittelpunkt steht die Auseinandersetzung mit der Zeit des…
- Schweiz 2004
- R: Christian Davi
Episodischer Dokumentarfilm über die Stadt Zürich jenseits althergebrachter Klischees von Reichtum, Sauberkeit und einem vielfältigen kulturellen…
- Frankreich 2004
- R: Gérard Raynal
Dokumentarfilm über die Gegend um die Stadt Decazeville im Südwesten Frankreichs, die sich nach der Einweihung des ersten Hochofens 1928 zur…
- USA 2004
- R: Maurizio Benazzo
Dokumentarfilm über das gigantische Hindi-Fest Maha Kumbh Mela, das nur alle 144 Jahre begangen wird und bei dem 2001 zwischen 30 und 70 Millionen…
- Frankreich 2004
- R: Renaud Delourme
Eine Collage mit Impressionen aus dem 1999 erschienenen Fotobuch "Die Erde von oben", die die atemberaubenden Bilder des Fotografen Yann…
- Deutschland 2004
- R: Heesook Sohn
Eine südkoreanische Filmemacherin mit Wohnsitz in Berlin hat seit 20 Jahren den Kontakt zu ihrer Familie verloren, deren Mitglieder sich in alle…
- Deutschland 2004
- R: Christian Schmidt-David
Ende der 1980er-Jahre entdeckten zwei Wiener Studenten den Kultwert der LOMO LC-A, einer herkömmlichen russischen Kleinbildkamera, und entwickelten…
- Israel 2004
- R: Michale Boganim
Dokumentarisches Essay über russische Juden zuhause und in der Ferne. Von Odessa führt der Film in den New Yorker Stadtteil Brighton sowie nach…
- Niederlande 2004
- R: Péter Forgács
Dokumentaraufnahmen zweier spanischer Amateurfilmer aus den Jahren 1929 bis 1939 bebildern private Ereignisse, skizzieren die Entwicklung zum…
- Deutschland 2004
- R: Frank Hertweck
Dokumentation über die berühmte Versorgungslinie der nordvietnamesischen Soldaten im Vietnam-Krieg, die teilweise über kambodschanisches Gebiet…
- Deutschland 2004
- R: Gabriele Denecke
Ein Tagebuch der besonderen Art hat die Schriftstellerin Christa Wolf angelegt: Sie hat 40 Jahre lang immer einen Tag, den 27. September, beschrieben.…
- USA 2004
- R: Manfred Kirchheimer
Dokumentarfilm über die Frühphase des Wolkenkratzer-Baus sowie den amerikanischen Architekten und Visionär Louis Sullivan (1856-1924), der sich erst…
- Deutschland 2004
- R: Sebastian Heinzel
Fünf Reisen durch Belarus, bei denen die Filmemacher junge Menschen porträtieren, die mehr oder weniger zufällig ihre Wege kreuzen. Durch die kluge…
- Deutschland 2004
- R: Bettina Braun
Beeindruckender Dokumentarfilm über eine Gruppe Kölner Jugendlicher aus verschiedenen Ethnien, die sich im Rahmen einer HipHop-Band von ihrem…
- Österreich 2004
- R: Herbert Krill
Dokumentation über die Ursachen der zunehmenden Popularität des indischen Kinos in westlichen Ländern. Waren im Westen über lange Jahre allenfalls…
- Deutschland 2004
- R: Christoph Boekel
Der Film begleitet einen russischen Wissenschaftsjournalisten bei seinen Recherchen zur Produktion von Wodka, dessen Geschichte vor über 500 Jahren in…
- Frankreich 2004
- R: Daniel Cling
Der Dokumentarfilm begleitet Überlebende des Konzentrationslagers Auschwitz, die vor allem in Schulklassen immer wieder von ihren Erfahrungen…
- USA 2004
- R: Eugene Jarecki
Der scheidende US-Präsident Dwight D. Eisenhower warnte in seiner Abschiedsrede 1961 vor der zunehmenden Verschränkung von Militär und Industrie sowie…
- Deutschland 2004
- R: Artem Demenok
Die Dokumentation beleuchtet detailliert das gescheiterte Attentat auf Hitler am 20. Juli 1944. In einer Art filmischem Stundenbuch wird versucht, den…
- USA 2004
- R: Jonathan Nossiter
Beobachtungen in traditionellen französischen Weinanbaugebieten sowie in aufstrebenden Weinkulturen anderer Länder ergänzen sich durch Statements von…
- USA 2004
- R: Murray Lerner
Beim "The Isle Of Wight Festival" im Sommer 1970 wurde der knapp 40-minütige Auftritt des Jazz-Trompeters Miles Davis und seiner Band zum Glücksfall…
- Frankreich 2004
- R: Simone Bitton
Dokumentarfilm über die Entstehung der Mauern und Zäune entlang der palästinensisch-israelischen Grenze. Neben den Erklärungen des zuständigen…
- USA 2004
- R: Pierre de Lespinois
Erste Folge einer tricktechnisch aufwändigen (Fernseh-)Miniserie über das Leben der Dinosaurier auf den verschiedenen Kontinenten. Im Mittelpunkt…
- Deutschland 2004
- R: Christiane Bauermeister
Alltagsbeobachtungen im heutigen Wolgograd, das während des Zweiten Weltkrieges unter dem Namen Stalingrad als Ort der zentralen Schlacht des…
- Italien 2004
- R: Sergio Fergnachino
Die Wissenschaftsdokumentation stellt am Beispiel verschiedener Einzelschicksale in mehreren Ländern unterschiedliche Schlafstörungen vor: vom…
- Frankreich 2004
- R: Hubert Sauper
Dokumentarfilm über das fatale Zusammenspiel von Ökonomie und Ökologie, das das Leben am Victoriasee in Tansania auf kurz oder lang zerstören wird.…
- Österreich 2004
- R: Stefan Schwietert
Dokumentarfilm über die fünf Akkordeon-Spieler des "Accordion Tribe". Deren Europa-Tournee nutzt er nicht nur, um mit der mitreißenden Musik vertraut…
- Deutschland 2004
- R: Thomas Giefer
Als jüdischer Widerstand gegen den Nazi-Terror ist einer größeren Öffentlichkeit allenfalls der Aufstand im Warschauer Ghetto bekannt. Doch in allen…