- Deutschland 1948
- R: Heinz Rühmann
Drei befreundete junge Paare, in deren Ehen es kriselt, treffen sich an ihrem 7. Hochzeitstag und werden durch einen liebevollen, lebensklugen Brief…
- Deutschland 1948
- R: Kurt E. Walter
Ein frisch verheirateter Rechtsanwalt zieht am Hochzeitstag mit seiner Frau bei einem seit zehn Jahren verheirateten Frauenarzt als Mieter ein. Es…
- Deutschland 1947/48
- R: Arthur Maria Rabenalt
Ein Konzernchef versucht, seinem Chemiker eine bahnbrechende Erfindung auf dem Gebiet der Butterproduktion abzujagen - der Brotaufstrich wird direkt…
- Deutschland 1947/48
- R: Wolfgang Staudte
Fridolin Biedermann, ein netter Provinzler, wird in der Großstadt von einem Ganoven um Geld, Paß und Identität gebracht und führt fortan einen…
- Deutschland 1947
- R: Hans Deppe
Ein während des Zweiten Weltkriegs ferngetrautes junges Paar findet sich nach dem Krieg in den Trümmern Berlins, kann zunächst keine gemeinsame…
- Deutschland 1947
- R: Helmut Weiss
Frivole Liebes- und Verwechslungskomödie im Operettenstil. Ein untauglicher Versuch, mit spärlicher Nachkriegsausstattung und noch spärlicherem Charme…
- Deutschland 1946
- R: Helmut Weiss
Ein noch nicht geschiedener, aber schon wieder verlobter Architekt landet im Irrenhaus, weil er sich durch seinen Wahrheitsfanatismus in unmögliche…
- Deutschland 1945/48
- R: Günther Rittau
Nach Ablehnung seines Romans schreibt ein Autor auf Rat des Verlegers eine Alltagsfabel, in die er seine Freunde und eine angehende Ärztin einbezieht,…
- Deutschland 1945/48
- R: Theo Lingen
Ein Rechtsanwalt und Playboy, der infolge seiner Erfahrung mit Scheidungsprozessen die Ehe für unnütz hält, blitzt bei einer Mitarbeiterin ab, die er…
- Deutschland 1945/46
- R: Karl Anton
Leichtfüßig-unterhaltsame Wiederverfilmung des erfolgreichen sechsteiligen Abenteuer-Stummfilms "Der Mann ohne Namen" (1921): Ein gewitzter…
- Deutschland 1945
- R: Paul Verhoeven
Eine junge Sängerin sucht in einer deutschen Biedermeierresidenz nach ihrem verschollenen Vater und findet ihn ausgerechnet in der Person des…
- Deutschland 1945
- R: Robert A. Stemmle
Ein Postbote in einer Kleinstadt, der plötzlich ein Millionenvermögen erbt, gerät in einen Hexenkessel von geldgierigen Verwandten. Ganz auf Hans…
- Deutschland 1945
- R: Theo Lingen
Eine junge Frau in den Flitterwochen ist empört, als eine frühere Freundin ihres Mannes am Urlaubsort auftaucht. Der Ehefriede ist empfindlich…
- BR Deutschland 1945
- R: Hans Schweikart
Ein Nachwuchsdetektiv erledigt den Auftrag, eine junge Frau vor einem allzu galanten Schauspieler zu beschützen, mit solchem Eifer, daß er sie am Ende…
- Deutschland 1945
- R: Carl Boese
Der Ehrgeiz seiner jungen Ehefrau stachelt einen Orchestermusiker an, sich hervorzutun, doch sein Kapellmeistertraum zerplatzt wie eine Seifenblase.…
- Deutschland 1945
- R: Karl Anton
Ein unbekleidetes Mädchen auf dem Balkon steht unwissentlich einem nebenberuflichen Maler Modell. Es verliebt sich in den Künstler, der jedoch sein…
- Deutschland 1944-50
- R: Eduard von Borsody
Die "Kreuzlschreiber" sind die analphabetischen Bauern eines bayerischen Dorfs. Als sie ihre drei Kreuze unwissentlich als Unterschrift unter einen…
- Deutschland 1944/45
- R: Geza von Cziffra
Leichtes musikalisches Lustspiel um einen Komponisten, der seine Meinung, Frauen seien zum Komponieren nicht imstande, revidieren muß, als er sich in…
- Deutschland 1944/45
- R: Oskar Fritz Schuh
Verfilmung der Gesellschaftskomödie von Beaumarchais (1732 - 1799), bekannt als Vorlage für das Libretto der Mozart-Oper "Die Hochzeit des Figaro":…
- Deutschland 1944/45
- R: Wolfgang Staudte
Ein Bremer Konsul schlägt der erbschleicherischen Verwandtschaft ein Schnippchen, indem er einen Neffen aus Afrika und dessen Frau als Alleinerben in…
- Deutschland 1944/45
- R: Hans Deppe
Zwei benachbarte Familien, bei denen je ein Elternteil fehlt, kommen erst nach Überwindung der Streitigkeiten zwischen den Kindern zusammen, so daß…
- Deutschland 1944/45
- R: Erich Engel
Ein Konsul rettet in nobler Manier die Ehre einer Dame, die von einem Verleumder bloßgestellt wird, der überdies ihre Tochter heiraten will.…
- Deutschland 1944
- R: Erich Engels
Kleine Grusel- und Kriminalkomödie, in der drei junge Männer dem "dunklen" Geheimnis eines Spukschlosses nachspüren und auf eine sehr profane…
- Deutschland 1944
- R: Boleslav Barlog
Ein junges Mädchen, bis über beide Ohren verliebt, träumt sich beim Wochenendausflug in einem Ferienhaus zurück in die Jugendzeiten ihrer Mutter,…
- Deutschland 1944
- R: Otto Pittermann
Ein dichterisch angehauchter Fotograf verfaßt für die Dame seines Herzens sieben Briefe in Form eines tagebuchartigen Kriminalromans. Unterhaltsames…
- Deutschland 1944
- R: Hans Weißbach
Verwechslungskomödie um einen auf seine kleine Nordseeinsel heimkehrenden Weltenbummler. Der Film wurde von der NS-Zensur verboten und gelangte erst…
- Deutschland 1944
- R: Friedrich Zittau
Ein vor dem Bankrott stehendes Provinztheater schickt den Kapellmeister und den Dramaturgen nach Wien, wo sie sich die erfolgreiche Oper "Martha" von…
- Deutschland 1944
- R: Joe Stöckel
Um einen verarmten Hoferben mit einer reichen Bauerntochter zu verkuppeln, die er nie gesehen hat, inszenieren die Eltern ein groteskes…
- Deutschland 1944
- R: Paul Martin
In verschiedenen Verkleidungen und Masken versucht ein Schauspieler, die scheinbaren Seitensprünge seiner Angebeteten zu verhindern, bis er eines…
- Deutschland 1944
- R: Martin Fritsch
Ein eifersüchtiger Ehemann stellt seine Frau mit fingierten Liebesbriefen auf die Probe. Sehr leichte Unterhaltung, filmisch unzulänglich.