- Deutschland 1941
- R: Georg Jacoby
Eine Biedermeier-Kleinstadt und Residenz 1848. Das Spielcasino soll auf höhere Weisung hin geschlossen werden. Um dies zu verhindern, setzt der…
- Deutschland 1941
- R: Jürgen von Alten
Zwei Freunde, Kellner und Hausdiener in einem Hotel, kommen durch Zufall in den Besitz von 100.000 Mark. Blühender Lustspielunsinn mit relativ dezent…
- Deutschland 1941
- R: Hubert Marischka
Der Linzer Filialleiter einer deutsch-rumänischen Holz AG soll sich mit Gemahlin in Zoppot seinem Chef vorstellen. Auf dem dortigen Postamt schlägt er…
- Deutschland 1941
- R: Paul Martin
Eine Kriminalistikstudentin und ein Versicherungsdetektiv kommen sich auf der Jagd nach einem Juwelendieb zuerst in die Quere und später so nahe, daß…
- Deutschland 1941
- R: Carl Boese
Eines der kleinen Musiklustspiele, die deutsche Produzenten im Zweiten Weltkrieg in den römischen Cinecittà-Ateliers herstellten: Die versiert…
- Deutschland 1941
- R: Hans Thimig
Ein junger Gutsbesitzer aus Tirol gewinnt das Herz der angebeteten Kabarettänzerin, indem er als angeblicher brasilianischer Millionär um sie wirbt.…
- Deutschland 1941
- R: Carl Boese
Ein pensionierter Schiffskapitän steuert an Land über finanzielle Untiefen an den Klippen eines Diebstahls vorbei, ehe er seine Tochter im Hafen der…
- Deutschland 1940/41
- R: Carl Boese
Bayerisches Bauernlustspiel. Um die erzwungene Eheschließung einer reichen Bauerntocher zu verhindern und sie dem armen Holzfäller "anzutrauen", den…
- Deutschland 1940/41
- R: Carl Froelich
Ein kleiner Beamter kommt auf ungewöhnliche Weise in den Besitz einer großen Geldsumme. Zunächst entschlossen, den Betrag für sich zu verbrauchen,…
- Deutschland 1940
- R: E.W. Emo
Ein kleiner Gemischtwarenhändler in einem österreichischen Provinznest hat sich mit seiner Tochter eines unerwünschten Ehekandidaten wegen…
- Deutschland 1940
- R: Hans Schweikart
Lessings Komödie in einer Filmversion, die aus der Exposition des ersten Aktes den Handlungsfaden zurückspinnt: Wie Major von Tellheim im…
- Deutschland 1940
- R: Helmut Käutner
Romantisches Märchen eines Schneidergesellen aus der Biedermeierzeit in einer Schweizer Kleinstadt. Eine vorzügliche Komödie in zart versponnener…
- Deutschland 1940
- R: Ernst Marischka
Verwechslungskomödie um einen Schriftsteller, der um die Tochter eines kauzigen Tierarztes wirbt, dabei zunächst von seinem Diener behindert,…
- Deutschland 1940
- R: Georg Zoch
Der unbeliebte Besitzer eines Berliner Mietshauses gerät in die Zwickmühle, als seine uneheliche Tochter, von der Existenz niemand weiß, sich…
- Deutschland 1940
- R: Hans Deppe
Ein Gastwirt hat in seinem Testament verfügt, daß derjenige sein Wirtshaus erben soll, der seinen 12jährigen Adoptivsohn zu einem rechtschaffenen…
- Deutschland 1940
- R: Josef von Baky
Ein biederer Stadtsekretär stiftet mit der Veröffentlichung von Gedichten und Persiflagen auf Kleinstadt-Größen Aufregung und Konflikte und bringt…
- Deutschland 1940
- R: Jürgen von Alten
Zwei Münchner Künstler wetten, daß sie ohne Geld und Papiere durchs Land ziehen können. Sie werden mit echten Tippelbrüdern verwechselt, landen im…
- Deutschland 1940
- R: Erich Engel
Eine charmante junge Mathematiklehrerin vertritt einen erkrankten Kollegen, der von Frauen in seinem Beruf wenig hält, und überzeugt ihn von ihrer…
- Deutschland 1940
- R: Helmut Käutner
Eine verliebte junge Schauspielerin umgarnt den bewunderten Regisseur, indem sie ihm seinen Idealtyp - das Heimchen am Herd - erfolgreich vorspielt.…
- Deutschland 1940
- R: Joe Stöckel
Bayerischer Bauernschwank um die Heiratsabsichten zweier Bauernsöhne, die durch die Wahl ihrer zukünftigen Frauen die Eltern und das ganze Dorf in…
- Deutschland 1940
- R: Fritz Peter Buch
Der Juniorinhaber eines Handelsunternehmens in einer Biedermeier-Residenzstadt des Jahres 1845 soll zum Wohle der Familie und der Firma seine Cousine…
- Deutschland 1940
- R: Arthur Maria Rabenalt
"Film im Film" in einer recht flott inszenierten musikalischen Liebeskomödie, die leichte Unterhaltung bietet.
- Deutschland 1940
- R: Hans H. Zerlett
Eine robuste, lebenserfahrene Baronin auf dem Lande erteilt Angehörigen, die sich mit ihren Erziehungsmethoden bei ihrer Tochter hypermodern…
- Deutschland 1940
- R: Paul Ostermayr
Bedeutungsloses Lustspielchen mit familären Verwicklungen um ein bayrisch-preußisches Liebespaar, das sich geradezu quälend langweilig dahinschleppt.
- Deutschland 1940
- R: Gustaf Gründgens
Ein Werkmeistersohn und sein adliger Freund, die sich von Berlin aus freiwillig zur Erntehilfe gemeldet haben, tauschen unterwegs die Quartierscheine,…
- Deutschland 1940
- R: Theo Lingen
Um dem Mann ihrer Wahl zu gefallen, bemüht sich eine bis dato unauffällige und zugeknöpfte Innenarchitektin um Charme und Sex-Appeal. Eine nur mäßig…
- Deutschland 1940
- R: Hubert Marischka
Eine junge Wienerin, die einen Reederssohn aus Bremen heiratet, hat bei den Verwandten ihres Mannes mancherlei Widerstände zu überwinden, bis sie…
- Deutschland 1940
- R: Georg Zoch
Ein Dialektschwank einfachsten Zuschnitts: Ein rheinischer Ruheständler vertreibt sich mit einer reizenden Münchnerin auf dem Oktoberfest die Nacht,…
- Deutschland 1940
- R: Milo Harbich
Eine werdende Mutter will den Vater des erwarteten Kindes erst und nur dann heiraten, wenn der reiche Nichtsnutz sich gründlich ändert. UFA-Lustspiel…
- Deutschland 1940
- R: Hubert Marischka
Ein vertauschter Koffer und ein Einbruch bei einer Schauspielerin geben Anlässe, eine Familie samt Schwiegertöchtern und Bräuten kräftig…