- Deutschland 1942
- R: Adolph Schlyßleder
Verwicklungen um einen Fabrikanten, der zu Hause vorgibt, auf Bergtour zu sein, sich in Wirklichkeit aber in der Stadt vergnügt. Anspruchsloses…
- Deutschland 1942
- R: Ernst Marischka
Ein verarmter Graf verdingt sich als Chauffeur in besseren Kreisen, handelt sich mit seinen Frauengeschichten jedoch immer wieder Ärger ein. Mit Hilfe…
- Deutschland 1942
- R: Alfred Stöger
Nach erfolgloser Bemühung um ein Engagement als Revuetänzerin schlüpft eine Anfängerin zufällig in ein Kinderkleidchen und avanciert nunmehr zum…
- Deutschland 1942
- R: Paul Verhoeven
Beim Gastspiel eines Berliner Operettenensembles in Venedig findet ein geschiedenes Sängerpaar wieder zusammen. Die frisch und charmant gespielte…
- Deutschland 1942
- R: Hans H. Zerlett
Eine arme, aber selbstbewußte Modedesignerin, die sich eine eigene Existenz aufbauen will, gerät an einen leichtlebigen Modesalonchef. Sie läßt ihn…
- Deutschland 1942
- R: Ernst Marischka
Fortsetzung des Grotesklustspiels "Sieben Jahre Pech" (1940). Ein Romanschriftsteller nimmt seinen Kammerdiener wieder auf und trifft seinen alten…
- Deutschland 1942
- R: Géza von Bolváry
Die Gesellschafterin einer jungen Gräfin aus Böhmen wird im Wien der Jahrhundertwende wegen ihrer frappierenden Ähnlichkeit für eine durch ihre…
- Deutschland 1942
- R: Joe Stöckel
Bauernschwank mit allerlei Schwindelmanövern, auf die ein Erbschleicher hereinfällt, nachdem man ihm weisgemacht hat, daß der Großvater einer…
- Deutschland 1942
- R: Hans H. Zerlett
Der Aushilfsportier eines kleinen Hotels, ein übereifriger Menschenfreund, richtet mit seiner Sucht, Schicksal zu spielen, in bester Absicht…
- Deutschland 1942
- R: Arthur Maria Rabenalt
Seit seiner Heirat fällt einem Autor seriöser Romane nichts mehr ein. So verfällt er auf die Idee, seine Eheleben zum Stoff des bereits angekündigten…
- Deutschland 1942
- R: Peter Paul Brauer
Ein Berliner Pferdehändler, einst Farmer in Südwestafrika, treibt mit seiner Despotie die Kinder aus dem Haus und vergrämt seine Frau. Nach einem,…
- Deutschland 1942
- R: Theo Lingen
Eine erfolglose Malerin macht sich durch Andeutungen interessant, sie sei die Geliebte eines allseits umschwärmten Operetten-Komponisten. Das führt zu…
- Deutschland 1942
- R: Walter Felsenstein
Ein Antiquitätenhändler in Florenz, der sich plötzlich zu Unrecht zu einer Gefängnisstrafe verurteilt sieht, rettet vor der Berufungsverhandlung eine…
- Deutschland 1942
- R: Paul Heidemann
Anfang des 20. Jahrhunderts entschließt sich eine in einer Kleinstadt nahe der Elbe lebende Wäschereibesitzerin zu heiraten. Die tüchtige Frau wählt…
- Deutschland 1942
- R: Hans H. Zerlett
Der Intendant eines kleinen Hoftheaters um 1900 muß ein schwülstiges Stück aus der Feder des Herzogs zum Ruhme der Dynastie aufführen und zieht sich…
- Deutschland 1942
- R: Carl Froelich
Um die Jahrhundertwende verliebt sich ein alternder ostpreußischer Baron und reicher Gutsherr, der als Junggeselle festgefahren und zugleich…
- Deutschland 1942
- R: Harald Braun
Eine temperamentvolle Tänzerin macht überraschend die große Karriere als Revuestar. Eine gekünstelt wirkende Liebesgeschichte mit schablonenhafter…
- Deutschland 1942
- R: Johannes Meyer
Auf der Reise von München nach Berlin freundet sich eine vor der Scheidung stehende Frau mit der Gattin eines Großindustriellen an, die auf dem…
- Deutschland 1941/42
- R: Hubert Marischka
Lustspielverwicklungen und -verwechslungen um Liebe, Affen und Papageien.
- Deutschland 1941
- R: Alwin Elling
Eine kecke Studentin verliebt sich in ihren Professor, einen Musikhistoriker und eingefleischten Junggesellen. Sie taucht in einer Unwetternacht…
- Deutschland 1941
- R: Kurt Hoffmann
Der Büroangestellte Otto Groschenbügel gewinnt bei einem Preisausschreiben die kostenlose Ausbildung zum Sportflieger. Wider Erwarten qualifiziert er…
- Deutschland 1941
- R: Joe Stöckel
Das bayerische Dorf Moosdenning bekommt 1911 eine neue Dampf-Feuerwehrspritze. Zur Spritzenweihe soll ein Festspiel um den heiligen Florian…
- Deutschland 1941
- R: Theo Lingen
Verfilmung einer Operette von Paul Lincke. Mit weiblicher List führt eine Berliner Operettendiva um 1900 die heuchlerische Moral der Zensurbeamten und…
- Deutschland 1941
- R: Paul Heidemann
Ein Bäckermeister, der seine gutgehende Konditorei vergrößern möchte, dazu aber das vernachlässigte Haus seines Nachbarn, eines neidischen…
- Deutschland 1941
- R: Theo Lingen
Die Schwierigkeiten in der Ehe eines Buchhalters ohne beruflichen Ehrgeiz führen durch das Eingreifen Dritter zur Scheidung, aber schließlich doch zum…
- Deutschland 1941
- R: Wolfgang Liebeneiner
Versteck- und Verwirrspiel einer jungen Frau, die gleich zwei Stellungen in einer Fabrik gefunden hat: tagsüber als Zeichnerin, nachts am Schreibtisch…
- Deutschland 1941
- R: Theo Lingen
Ein sich bemüht erotisch gebendes Verwechslungslustspiel unter eleganten Leuten mit Dienerpaar. Eine vergessene Smokingschleife und verschmierter…
- Deutschland 1941
- R: Alois Johannes Lippl
Der Landesfürst eines süddeutschen Kleinstaates will die Patenschaft für den siebten Jungen eines Kommerzienrats übernehmen. Das erwartete Kind wird…
- Deutschland 1941
- R: E.W. Emo
Lustspiel um einen übereifrig-pflichtbewußten Zollinspektor und einen weniger eifrigen Finanzminister, der die leere Staatskasse durch Winkelzüge mit…
- Deutschland 1941
- R: Erich Engels
Eine elegante Abendrobe, die mehrfach die Besitzerin wechselt, ist der Anlaß für Begehrlichkeiten, Heimlichkeiten und Eifersüchte, am Happy-End aber…