- BR Deutschland 1972-79
- R: Rosa von Praunheim
Dokumentation über die Arbeit und die Zielsetzung der Homosexuellen-Emanzipationsbewegung in den USA, besonders in New York und San Francisco. Von…
- BR Deutschland 1972-75
- R: Gaston Ancelovici
Der in Chile begonnene, dann dort wegen des Putsches gegen Allende abgebrochene und im Berliner Exil fertiggestellte Film rekonstruiert die Geschichte…
- Syrien 1972-74
- R: Omar Amiralay
Dokumentarfilm des an der Pariser Filmhochschule IDHEC ausgebildeten Syrers Omar Amiralay. Der Film, im Stil einer Direct-Cinema-Reportage gedreht,…
- Italien 1972/75
- R: Alberto Grifi
Dokumentarfilm über eine junge Frau namens Anna, der versucht, mit den kostenunabhängigen Möglichkeiten des Mediums Video zu arbeiten und - im…
- Schweiz 1972/73
- R: Yves Yersin
Ein vielschichtiger Dokumentarfilm über die letzten Heimbandweber im Kanton Basel-Land, der dank seiner subtilen Bild-, Schnitt- und Interviewtechnik…
- BR Deutschland 1972/73
- R: Gerhard Braun
Dokumentation über einen Betrieb, den die Arbeiter in Selbstverwaltung übernehmen.
- BR Deutschland 1972/73
- R: Claudia von Alemann
Der Dokumentarfilm untersucht am Beispiel der Metallindustrie die Bedingungen, unter denen Frauen in der Industrie Arbeit finden und ausüben. Es geht…
- Deutschland 1972
- R: Hans Magnus Enzensberger
Biografischer Fernsehfilm über den spanischen Anarchisten Buenaventura Durruti (1896-1936), der in einer versierten Montage aus zeitgenössischen…
- Schweiz 1972
- R: Kurt Gloor
Dokumentarfilm, der am Beispiel einer modernen Großstadtsiedlung im Grünen, die als kinderfreundlich gepriesen wird, auf die Fantasielosigkeit der…
- USA 1972
- R: Peter Robinson
Dokumentarfilm über ein Psychiatrie-Experiment. 1965 gründete der Psychiater Ronald D. Laing, um seine Ideen der Gruppentherapie in die Praxis…
- Chile 1972
- R: Carlos Flores del Pino
Chilenische Jugendliche aus verschiedenen gesellschaftlichen Schichten werden mit denselben Filmaufnahmen konfrontiert und anschließend zu ihren…
- USA 1972
- R: Michael Anderson
Im Frühjahr 1972 beobachteten die Filmemacher neun Wochen lang die Strafgefangenen im Bezirksgefängnis von San Francisco. Ihre Dokumentation spiegelt…
- Argentinien 1972
- R: Humberto Rios
Ein soziopolitischer Essay über die Wirklichkeit Boliviens, konsequent aus dem Blickwinkel des militanten Volkskampfes gestaltet. Die Montage aus…
- USA 1972
- R: Frederick Wiseman
Der amerikanische Dokumentarist hat in seinen Filmen sich immer wieder auf die Beobachtung von Menschen konzentriert, die in einer besonderen…
- USA 1972
- R: Emile de Antonio
Maler des amerikanischen abstrakten Expressionismus äußern sich zu ihren Werken und ihrer Bewegung. Ein lehrreicher, wenn auch schwer zugänglicher…
- USA 1972
- R: Winterfilm-Kollektiv
Bericht über eine öffentliche Untersuchung über Kriegsverbrechen in Vietnam Anfang 1971 in Detroit, bei der 15 ehemalige US-Soldaten aussagten und…
- BR Deutschland 1972
- R: Andreas Kettelhack
Zusammenschnitt einer zweiteiligen Fernseh-Videoproduktion: Das Porträt eines schizophrenen Mannes, der 1970 in Berlin Schaufensterscheiben für über…
- BR Deutschland 1972
- R: Lothar Schuster
Anfang der 70er Jahre wurden Betriebsteile einer weltweit bekannten deutschen Fotofirma in das Billiglohnland Singapur verlegt. Der Film untersucht…
Inspiriert durch die Fotos eines Mitarbeiters zeichnet Dusan Hanák Reminiszenzen, Lebensbilder und Ansichten hochbetagter Berg- und Dorfbäuerinnen und…
- BR Deutschland 1972
- R: Ottomar Domnick
Diskussionswerter, komplexer und nur schwer zu entschlüsselnder Film über die Zerstörung der Welt und den Selbstmord der Menschheit, über eine…
- BR Deutschland 1972
- R: Jochen Bauer
Ein Kompilationsfilm über die Olympischen Spiele in München 1972, die als "heitere Spiele" in die Annalen der Spiele eingehen sollten und kurz vor dem…
Dokumentarfilm über ein Erinnerungskonzert mit zehn in den 50er Jahren berühmten Rock-'n'-Roll-Stars wie Chuck Berry, Little Richard, Bill Haley,…
- Frankreich 1972
- R: Jean Chapot
Ein durch die Welt reisender junger, arbeitsloser Engländer als Stichwortgeber für ein mit dem Material der Brüder Lumière gezeichnetes Porträt einer…
- Schweiz 1972
- R: Jean-Daniel Bloesch
Diese "Chronik" analysiert als Dokumentarfilm, aber nicht ohne Fiktion, eine Anzahl Eigenschaften, die, neben dem (zweisprachigen) Biel, vielen…
- Schweiz 1972
- R: Remo Legnazzi
Der Film befaßt sich mit jenen Jugendlichen, die, enttäuscht von der westlichen Gesellschaftsordnung und Lebensweise, ausreißen, um als "Hippies" auf…
- Indien 1972
- R: S. Sukhdev
Dokumentarfilm über den Unabhängigkeitskampf der Bevölkerung von Bangla Desh gegen das westpakistanische Regime vom März bis November 1971. Eine…
- Schweiz 1972
- R: Richard Dindo
Vier autodidaktische Kunstmaler aus der Ostschweiz - alle ehemalige einfache Arbeiter - erzählen, warum und wie sie malen und was ihnen das Malen…
- BR Deutschland 1972
- R: Hans-Dieter Grabe
Anfang der 70er Jahre reist Mendel Schainfeld zum zweiten Mal nach Deutschland. 1945 war er das erste Mal in Deutschland gewesen - unmittelbar nach…
- Schweiz 1972
- R: Claude Champion
Ein Dokumentarfilm über die Ausbildung und die praktische Arbeit von Therapeutinnen an einer Genfer Schule für psychomotorische Heilgymnastik. Die…
- USA 1972
- R: D.A. Pennebaker
In einem Stadion in Toronto treffen sich alternde Rock-`n'-Roll-Stars der fünfziger Jahre zu einem Revival-Festival. Schlecht fotografierte…