Ein Kompilationsfilm über die Olympischen Spiele in München 1972, die als "heitere Spiele" in die Annalen der Spiele eingehen sollten und kurz vor dem Abbruch standen, als auf die israelischen Sportler ein blutiges Attentat verübt wurde. Der Film beschreibt sowohl die Wettkämpfe als auch die zeitgeschichtlichen Hintergründe und dokumentiert das sportliche Geschehen so als ein Stück Zeitgeschichte. Besonders durch die intelligente Montage wird diese Erweiterung des eigentlichen Themas erreicht.
- Ab 14.
Olympia - Olympia
Dokumentarfilm | BR Deutschland 1972 | 97 Minuten
Regie: Jochen Bauer
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1972
- Produktionsfirma
- Chronos
- Regie
- Jochen Bauer
- Buch
- Jost von Morr
- Musik
- Wolfgang de Gelmini
- Schnitt
- Dorothee Gerlach · Helga Kruska
- Länge
- 97 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen