- USA 2002
- R: Amy Ziering Kofman
US-amerikanische Dokumentation über den französischen Philosophen Jacques Derrida, der mit seinem Denkmodell des "Dekonstruktivismus" einen weiteren…
Die (im Original) zweistündige Dokumentation stellt fast alle relevanten (Hollywood-)Filme der 1970er-Jahre vor, in denen Rockmusik eine entscheidende…
- Deutschland 2002
- R: Britta Lübke
Zwischen 1954 und 1962 leistete die "Deutsche Arbeitsgruppe Hamhung" Aufbauhilfe in Nordkorea. Die Mitglieder der Gruppe stammten aus der DDR. Die…
- Deutschland 2002
- R: Eckhart Schmidt
Dokumentarisches Porträt über die Münchner Maximilianstraße und ihre Bewohner.
- Deutschland 2002
- R: Philipp Engel
Dokumentarfilm über "die Karawane", eine das Redrennen "Tour de France" begleitende Werbeshow, die als der eigentliche Publikumsmagnet mit vielen…
- Deutschland 2002
- R: Mechthild Gassner
Dokumentarische Porträts von fünf Menschen, die keine Arbeit haben: Eine Juristin, eine Diätassistentin, ein Web-Designer, eine Ergotherapeutin und…
- Spanien 2002
- R: Isaki Lacuesta
Arthur Cravan, Neffe von Oscar Wilde, war Boxer, Poet und Schriftsteller und führte das kosmopolitische Leben eines skandalumwitterten Dandys. 1918…
- Deutschland 2002
- R: Juliane Schuhler
Dokumentarfilm über Ritva (69), ihre Tochter Ulla (43) und die Enkelin Lotta (20), drei Frauen in einer finnischen Familie, die Lebensgefühl und…
- Deutschland 2002
- R: Jörg Siepmann
Die deutsche Band "Die Goldenen Zitronen" wird im Januar 2002 nach Kalifornien zu einer Tournee eingeladen, was sich als wahre Ochsentour erweist.…
- Belgien 2002
- R: Pierre Coulibeuf
Eine Reise durch die imaginären (Albtraum-)Welten des Choreografen Jan Fabre, deren einzelne Stationen sich mit dem menschlichen Körper auseinander…
- Deutschland 2002
- R: Joachim Tschirner
Am Aralsee, einst das viertgrößte Binnenmeer der Welt, spielt sich eine Umweltkatastrophe von unvorstellbaren Ausmaßen ab. Das Wasser hat sich bis zu…
- Deutschland 2002
- R: Peter Nestler
Dokumentarfilm über einen beispiellosen Vorgang: Im Oktober 1943 wagten Häftlinge des Konzentrationslagers Sobibor den Aufstand gegen ihre Mörder, 321…
- Deutschland 2002
- R: Ute Badura
Dokumentarfilm über das niederschlesische Dorf Kopaniec, das früher Seifershau hieß und Bindeglied ist in einer bewegten Geschichte zwischen der…
- Frankreich 2002
- R: Sólveig Anspach
In einem Fischerort an der mauretanischen Küste warten Ausreisewillige auf ihr Visum nach Europa. Unter ihnen ein 17-Jähriger, der in dem Ort seine…
- Deutschland 2002
- R: J. David Riva
Annäherung an die deutsche Diva Marlene Dietrich, in deren Mittelpunkt die zunehmende Politisierung des Stars steht. In einer aufreizend beliebigen…
- Deutschland 2002
- R: Dieter Reifarth
Kompilationsfilm über die "Reeducation" der Deutschen nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Von 1945 bis 1952 berichtete die britisch-amerikanische…
- Deutschland 2002
- R: Christoph Weber
Dokumentarfilm über elf Kinder aus unterschiedlichen Ländern rund um den Globus, die alle denselben Traum haben: durch eine Fußballerkarriere ihrem…
In die Dreharbeiten eines französischen Filmteams, das einen Dokumentarfilm über die Ausbildung und Arbeit der New Yorker Feuerwehr drehen wollte,…
Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wird am 28. Juni im Rahmen der 4. Internationalen Musikbiennale in Bonn der…
- Frankreich 2002
- R: Jean-Louis Comolli
Dokumentarfilm über den katalanischen Maler und Bildhauer Miguel Barceló, dem gemeinsam mit Keith Haring und Jean-Michel Basquiat auf der "documenta…
- Finnland 2002
- R: Anastasia Lapsui
1992/93 dokumentierten die beiden Filmemacher das Leben einer Nomaden-Familie auf der ostsibirischen Halbinsel Yamal ("Paradise Lost"); während…
- Österreich 2002
- R: André Heller
Auf Vermittlung der Journalistin Melissa Müller befragten André Heller und Othmar Schmiderer in zahlreichen Sitzungen die Hitler-Sekretärin Traudl…
- VR China 2002
- R: Bing Wang
Aufnahmen aus der chinesischen Provinz Tiexi, die in den 50er-Jahren - auch mit Hilfe der Sowjetunion - zu einem der größten Industriestandorte des…
- VR China 2002
- R: Echo Y. Windy
Dokumentarfilm über ein junges lesbisches Paar in Peking, dessen Brisanz darin besteht, dass er sich des in China noch weithin tabuisierten Themas…
- VR China 2002
- R: Wenguang Wu
Dokumentation der Erstellung einer ungewöhnlichen Tanzperformance, für die neben zehn Profitänzern und Schauspielern, drei von ihnen aus dem…
- Deutschland 2002
- R: Juliane Schuhler
Dokumentation über drei Frauen in einer albanischen Familie aus Tirana: Die Gromutter zog vor dem Zweiten Weltkrieg als 14-Jährige aus einem…
- Deutschland 2002
- R: Thomas Frickel
Im "Goethe-Jahr" 1999 nimmt ein hessisches Paar bei seiner Fahrt durchs deutsch-tschechische Grenzgebiet einen Asylsuchenden auf, der verblüffende…
- Deutschland 2001/02
- R: Dietrich Schubert
Nach dem deutschen Überfall auf Belgien im Mai 1940 wurden die Ostkantone des Landes vom Deutschen Reich vereinnahmt. Viele junge Männer wurden…
- Frankreich 2001
- R: Juliette Cazanave
Anhand von Unterlagen, Fotos und Erinnerungen zeichnet die Regisseurin das Leben ihrer Eltern nach, die beide jung an Krebs verstarben. Bei ihrer…
- Bulgarien 2001
- R: Julia Kancheva
Dokumentarfilm über das Leben in bulgarischen Nonnenklöstern, der die folkloristischen Vorteile über das entlegene Land ernst nimmt und kritisch…