Eine aus Interviews, Archivaufnahmen und Beobachtungen zusammengesetzte Dokumentarfilm-Chronik über die ersten beiden marktwirtschaftlich orientierten Jahre eines ehemals volkseigenen Betriebs, die sich zu einem Blick zurück auf ein Kapitel der Geschichte der DDR verdichtet. In der kritischen Gegenüberstellung der Neuanfänge - nach dem Zweiten Weltkrieg und nach der "Wende" - macht der Film deutlich, daß weder Sozialismus noch Kapitalismus eine Garantie dafür sind, daß die Menschen wirklich etwas von den Anstrengungen haben, die ihnen abverlangt werden.
- Ab 16.
Bergmann Borsig - vormals VEB
Dokumentarfilm | Deutschland 1992 | 94 Minuten
Regie: Barbara Kasper
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 1992
- Produktionsfirma
- Bremer Institut Film-Fernsehen/Film/Video-Coop.
- Regie
- Barbara Kasper · Lothar Schuster
- Buch
- Barbara Kasper · Lothar Schuster
- Kamera
- Klaus Schrader
- Schnitt
- Vessela Martschewski
- Länge
- 94 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 16
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 16.
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb
Veröffentlicht am
30.12.1993 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen