- BR Deutschland 1980
- R: Gertrud Pinkus
Dokumentarischer Spielfilm, der am konkreten Beispiel über das Leben von Arbeitsemigrantinnen in der Bundesrepublik Deutschland zum Ende der 70er…
- Schweiz 1980
- R: Ronnie Wahli
Videoaufnahmen über die Jugendunruhen in Zürich im Sommer 1980 im Zusammenhang mit der Einrichtung eines autonomen Jugendzentrums. Ein formal…
- Schweiz 1980
- R: Frédéric Gonseth
Der Film schildert die Entstehung der Orgel in der katholischen Stiftskirche im solothurnischen Schönenwerd, wobei die innere Anteilnahme und das…
- Schweiz 1980
- R: Remo Legnazzi
Nach der "Chronik von Prugiasco" (1978) geht der Schweizer Remo Legnazzi in "Zweiter Anfang" der Tessiner Emigration der 10er und 20er Jahre nach und…
- Schweiz 1980
- R: Anne Cuneo
Eine engagierte, filmisch gelungene Auseinandersetzung über das Bild der Frau in der Schweizerischen Filmwochenschau (1940-1975). In Form von…
- Schweiz 1980
- R: Johannes Flütsch
Das dokumentarische Protokoll einer Begegnung mit der Landfahrerfamilie Cesa in der Schweiz wird für den Filmemacher Johannes Flütsch auch zur…
- Schweiz 1980
- R: Pius Morger
Der in kurzer Zeit in Super-8 realisierte Film über die Jugendunruhen in Zürich 1980 zeigt weniger die bekannten Auseinandersetzungen mit der Polizei…
- Schweiz 1980
- R: Nino Jacusso
Der zweite Teil von "Emigrazione" (1978) geht den Beweggründen der Emigration aus Italien auf den Grund und beschreibt das Fremdsein im eigenen Land…
- Schweiz 1980
- R: Claude Champion
Ein poetisch-politisches Essay aus Fotos, unbewegten Bildern, die der Fotograf Luc Chessex auf seinen zahlreichen ausgedehnten Reisen durch…
- Schweiz 1980
- R: Bruno Moll
Mit dem Porträt einer Vier-Mann-Tanzband wird ein Einblick in den schweizerischen Mittelstand gewährt; Unterhaltungsmusik als Freizeitbeschäftigung…
- Schweiz 1979
- R: Mark M. Rissi
Der Existenzkampf der Emmentaler Bauern, geschildert als Widerstand gegen die Massentierhaltung und die durch sie entstehenden Abhängigkeiten, den…
- Schweiz 1979
- R: Marlies Graf
Dokumentarfilm über eine Gruppe Behinderter und Nichtbehinderter, die sich über zwei Jahre am Wochenende und im Urlaub traf, um über sich und ihre…
Auf Anregung der Gewerkschaft Textil-Chemie-Papier hat ein Team des Filmkollektivs Zürich diesen Film über den jungen, optimistischen Arbeiter und…
- Schweiz 1978
- R: Hans-Ulrich Schlumpf
Ein vielschichtiger Dokumentarfilms, der den Porträts eines Modell-Dampflokomotivbauers, eines Holz-Bildhauers und seiner Frau sowie zweier…
- Schweiz 1978
- R: Jacqueline Veuve
Die Chronik vom Leben und Tod eines Mannes, Vertreter der protestantischen Schweiz zu Beginn des Jahrhunderts, erzählt von seinen fünf Töchtern. Die…
- Schweiz 1978
- R: Clemens Klopfenstein
West- und osteuropäische Städte in der Nacht, aufgenommen von der "Stunde des Wolfs" bis zum Morgengrauen. Die unkommentierten Bilder nächtlich…
- Schweiz 1978
- R: Donatello Dubini
Die breite Darstellung der von verschiedenen Bevölkerungsgruppen getragenen Bewegung gegen die Atomkraftwerke. Das auf Super-8 gedrehte…
- Schweiz 1978
- R: Filmgruppe Demokratische Rechte
Dieser "Bürgerinitiativen-Film" berichtet über belastende und verunsichernde Auswirkungen von Rezession und Berufsverboten auf die Arbeit von Lehrern,…
- Schweiz 1978
- R: Remo Legnazzi
Diese Langzeitstudie über ein Bergdorf und seine Menschen im Bleniotal ist der erschütternde Bericht über das langsame Sterben einer Gemeinde. Die…
- Schweiz 1978
- R: Roman Hollenstein
Der Autor untersucht in seinem Dokumentarfilm die verschiedensten Möglichkeiten, die uns gegen die Bedrohung der Gesundheit durch die Umwelt angeboten…
- Schweiz 1978
- R: Franz Reichle
Was als polemischer Film über das fehlende Frauenstimm- und Wahlrecht in Appenzell Ausserrhoden geplant war, entwickelte sich zu einem differenzierten…
- Schweiz 1977
- R: Peter von Gunten
Am Beispiel peruanischer Landarbeiter dokumentiert der Schweizer Filmemacher von Gunten, daß trotz der Revolution das Elend des Volkes gleich…
- Schweiz 1977
- R: Alexander J. Seiler
Eine Chronik der Schweizer Arbeiterbewegung 1914-1974. Der Film besteht aus vier Erzählsträngen: 1. Der Tagesablauf der Familie des Arbeiters Fierz…
- Schweiz 1977
- R: Richard Dindo
In zwei voneinander unabhängigen Porträts stellt Richard Dindo den ersten schweizerischen Fotoreporter, den 83jährigen Hans Staub (1894-1990), und den…
- Schweiz 1977
- R: Filmkollektiv Zürich
Zur Meinungsbildung im Hinblick auf die Abstimmung über die Fristenlösung produziert, stellt dieser Dokumentarfilm einen ungeschnittenen…
- Schweiz 1977
- R: Henry Brandt
Henry Brandt sammelt in einer Reihe von Interviews mit Alten und Jugendlichen Aussagen zum Problem des Altwerdens in einer Leistungs- und…
- Schweiz 1977
- R: Jürg Hassler
Auf der Basis einer langjährigen Freundschaft stellt Jürg Hassler den Bildhauer Hans Josephson vor (1920 in Königsberg geboren, seit 1938 in der…
- Schweiz 1977
- R: Hans-Ulrich Schlumpf
Ein Bericht über Dorftheater, eine spezifische Form kulturellen Lebens, die auf die Bedürfnisse der ländlichen Bevölkerung abgestimmt ist. Gezeigt…
- Schweiz 1977
- R: Ulrich Schweizer
24 Berner und Bernerinnen erzählen von ihrer Begegnung mit Victor, einem jungen Nigerianer, der nach Europa kam, um etwas zu werden, und auf seiner…
- Schweiz 1977
- R: Igaal Niddam
65 Prozent der Einwohner Israels sind Juden, die bis zu ihrer Emigration in arabischen Ländern von Marokko bis Jemen gelebt haben. Über sie, die in…