Innerhalb einer halben Generation haben Personalcomputer den Alltag so revolutioniert, daß man sich ein Arbeitsleben ohne sie kaum mehr denken kann. Neben den gewöhnlichen Benutzern von PC's, welche die neuen Maschinen als bloßes Werkzeug zur Vereinfachung ihrer Arbeit betrachten, gibt es die Computerfreaks, die tage- und nächtelang vor ihren Bildschirmen produzieren und kommunizieren. Der filmische Essay unternimmt den Versuch, die eigentümliche Faszination des Computers zu ergründen, läßt aber viele Fragen unbeantwortet.
Kap der digitalen Hoffnung
Dokumentarfilm | Schweiz 1989 | 55 Minuten
Regie: Hans-Ulrich Schlumpf
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- KAP DER DIGITALEN HOFFNUNG
- Produktionsland
- Schweiz
- Produktionsjahr
- 1989
- Produktionsfirma
- DRS
- Regie
- Hans-Ulrich Schlumpf · Rainer Maria Trinkler
- Buch
- Hans-Ulrich Schlumpf · Rainer Maria Trinkler
- Kamera
- Ernst Studer
- Musik
- Rainer Maria Trinkler
- Schnitt
- Gaby Stocker
- Länge
- 55 Minuten
- Kinostart
- -
- Genre
- Dokumentarfilm
- Externe Links
- IMDb
Veröffentlicht am
—
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen