- DDR 1990
- R: Leonija Wuss-Mundeciema
Fürs Fernsehen gedrehter dokumentarischer Film, der das Leben der deutschen Minderheit in der Sowjetunion detailliert und offen beschreibt. In einem…
Fürs Fernsehen gedrehtes Porträt des deutschen Dichters und Arztes Friedrich Wolf aus der Sicht seiner sieben Kinder: Lukas, der mit seiner Schwester…
Dokumentarfilm über Werdegang und Arbeit des 1982 im Alter von 56 Jahren verstorbenen Filmemachers Konrad Wolf, beginnend mit seiner Kindheit in…
- DDR 1984
- R: Winfried Junge
Neunter Teil des Langzeitprojektes "Die Kinder von Golzow", das 1961 begonnen wurde (vgl. "Lebensläufe"). Im Mittelpunkt stehen diesmal nicht die seit…
- DDR 1981
- R: Winfried Junge
Beobachtungen junger Menschen aus dem Oderbruch über einen Zeitraum von 20 Jahren, 1961 mit den Sechsjährigen einer Schulklasse in Golzow (DDR)…
- DDR 1979
- R: Winfried Junge
Eine Dokumentarfilmchronik, die die Geschichte der Kinder aus Golzow, einem Dorf im Oderbruch in der DDR nahe der polnischen Grenze, erzählt. Von 1961…
- DDR 1974
- R: Winfried Junge
1974 kehrte der Dokumentarist Winfried Junge an eine Schule in Ost-Berlin zurück, an der er sieben Jahre zuvor einen Spielfilm gedreht hatte. Diesmal…