- Schweiz 2012
- R: Georges Gachot
Porträt des Schweizer Arztes und Cellisten Beat Richter, der seit 40 Jahren Kindern in Kambodscha hilft, indem er sich um Kranke kümmert,…
- Schweiz 2010
- R: Sabine Gisiger
In den 1970er-Jahren war der Ashram des Bhagwan Shree Rajneesh in Poona magischer Anziehungspunkt für alle, die durch Meditation und tantrischen Sex…
- Schweiz 2010
- R: Georges Gachot
Porträt der brasilianischen Sängerin Nana Caymmi, die als eine der wichtigsten Leitfiguren der Musikgeschichte des Landes in den letzten 50 Jahren…
- Schweiz 2009
- R: Angelo A. Lüdin
Dokumentation über die Radio-und Hörbuch-"Märchentante" Trudi Gerster, die seit mehr als 65 Jahren Kinder mit ihren Geschichten verzaubert. Der Film…
- Schweiz 2009
- R: Peter Liechti
Verfilmung des literarisch überhöhten Sterbetagebuchs eines Mannes, der sich in einem abgelegenen Schweizer Waldgebiet zu Tode hungerte. Ein…
- Schweiz 2009
- R: Dominique Margot
Film über den Kampf des Wüstenvolks der Tuareg um seine (kulturelle) Identität. Im Zentrum steht der Musiker Moussa Ag Keyna, der den bewaffneten…
- Schweiz 2008
- R: Karl Saurer
Der Elefant namens Raja gehört zu den ungewöhnlichen kulturhistorischen Phänomenen der Neuzeit. Als Geschenk des portugiesischen Königs an Maximilian…
- Schweiz 2007
- R: Matthias Kälin
Porträt des 1920 in Königsberg (Ostpreußen) geborenen Bildhauers Hans Josephsohn, der als Jude in die Schweiz emigrierte und seit 1938 in Zürich lebt…
- Schweiz 2007
- R: Martin Witz
Die Erfolgsgeschichte des Züricher Kaufmanns Gottlieb Duttweiler, der 1925 mit fünf umgerüsteten Kleinlastwagen die Migros AG gründete, bald darauf…
- Schweiz 2007
- R: Bruno Moll
Der tunesische Maler, Filmemacher und Geschichtenerzähler Nacer Khemir begibt sich auf die Spuren des Schweizer Malers Paul Klee, der 1914 mit zwei…
- Schweiz 2007
- R: Christoph Schaub
Dokumentarfilm über Konzeption und Entstehung des Pekinger Olympiastadions. Der Film schildert die vier Jahre, in denen sich das Basler…
- Schweiz 2007
- R: Matthias von Gunten
Max Frisch verkörperte das Sinnbild eines Intellektuellen, der sich als Staatsbürger zur öffentlichen Teilnahme am Zeitgeschehen verpflichtete. Mit…