- BR Deutschland 1952
- R: Alfred Braun
Ein für die 50er Jahre typischer Heimatfilm mit damals beliebten Schlagern und Leinwand-Idolen: Eine junge Frau heiratet einen ungeliebten Bauern,…
- BR Deutschland 1952
- R: Hans Wolff
Ein Gemälde-Diebstahl und seine Aufklärung als dürftige Rahmenhandlung für eine sentimentale Liebesgeschichte, in deren Mittelpunkt eine junge Wirtin…
- BR Deutschland 1952
- R: Harald Reinl
Die gemütvolle Lebens- und Liebesgeschichte eines bäuerlichen Künstlers. Ein anspruchsloser, eher besinnlicher als dramatischer Heimatfilm nach…
- BR Deutschland 1952
- R: Arthur Maria Rabenalt
Eine schöne Försterstochter kommt 1850 nach Wien, um den Kaiser Franz Joseph um Gnade für ihren Freund, einen ungarischen Rebellen, zu bitten. Sie…
- BR Deutschland 1952
- R: Richard Häussler
Heimatfilm aus der bayrischen Geschichte des 18. Jahrhunderts: Die Geliebte des Kurfürsten Albrecht und späteren Kaisers Karl VII. rettet ihre…
- BR Deutschland 1952
- R: Willi Forst
Die vielumworbene Witwe eines Hotels am Wolfgangsee entscheidet sich für ihren Oberkellner als Lebens- und Geschäftspartner. Liebesirrungen und…
- BR Deutschland 1952
- R: Ernst Neubach
Ein reicher Industriellensohn und eine arme Klavierspielerin erleben vor malerischer Kulisse die große Liebe. Nach den Spielregeln pseudoromantischer…
- BR Deutschland 1952
- R: Hermann Kugelstadt
Liebes- und Wilderergeschichte aus Bayern, in der ein zu Unrecht unter Mordverdacht geratener Gebirgler seine Unschuld mit fotografischen Mitteln…
- BR Deutschland 1952
- R: Eberhard Frowein
Altmodischer Heimatfilm um die Erlebnisse eines Jungen, der Wetterwart im Gebirge werden möchte. Technische und dramaturgische Unbeholfenheit…
- BR Deutschland 1952
- R: Anton Kutter
Melodramatik im Salzkammergut: Auf einem Riesenhof mit kostbaren Stilmöbeln will eine junge Witwe von Warnungen und Sicherheitsverordnungen gegen…
- BR Deutschland 1952
- R: Paul May
Vorsichtige Zölibatsschnulze, frei nach dem Bestseller von Richard Voß, der hier zum geglätteten Heimatfilm geriet: Die schwärmerische Liebe einer…
- BR Deutschland 1952
- R: Hans H. König
Ein Mädchen leidet unter abergläubischen Zwangsvorstellungen und lockt seinen brutalen Liebhaber ins Moor, um dort mit ihm den Tod zu finden. Das…
- BR Deutschland 1952
- R: Helmut Weiss
Alltägliche, meist fröhliche Erlebnisse einer rheinischen Gastwirtfamilie. Gemütvoller Heimatfilm, betont volkstümlich, jedoch wenig originell.
- BR Deutschland 1951
- R: Hans Deppe
Einer der ersten und geschäftlich erfolgreichsten deutschen "Heimatfilme" der Nachkriegszeit, der Probleme und Problemchen zu einer publikumswirksamen…
- BR Deutschland 1951
- R: Franz Seitz sr.
Ein Wilderer und Schürzenjäger wandelt sich durch den Einfluß einer liebenden Frau. Anspruchsloser Heimatfilm. (Alternativtitel: "Der Wildschütz von…
- BR Deutschland 1951
- R: Edmond T. Gréville
Die Liebe zwischen einem Bildhauer, der an einer Madonnenskulptur arbeitet, und seinem madonnenhaften Modell, das ein Vorleben hat: dunkle Herkunft,…
- BR Deutschland 1951
- R: Walter Janssen
Volkstümliche Ganghofer-Verfilmung nach altbewährtem Schema: Schmuggler, Wilderer und die Liebe in einem Gebirgsdorf. (Alternativtitel: "Der…
- BR Deutschland 1951
- R: Hermann Kugelstadt
Das Idyll zwischen einem verwöhnten Stadtfräulein und einem Bergjäger erweist sich als trügerisch, so daß der Jäger nach Erlegung eines gewissenlosen…
- BR Deutschland 1951
- R: Romano Mengon
Volkstümlicher Liebesfilm im Südtiroler Bauernmilieu, unbeholfen inszeniert und nicht eben glaubwürdig: Ein junger ostpreußischer Ingenieur tippelt…
- BR Deutschland 1950
- R: Hans Deppe
Irrungen und Wirrungen zwischen Maler, Schwarzwaldmädel, intrigantem Revue-Star, Kapellmeister und Juwelier bis zum mehrfachen Happy-End. Erster…
- BR Deutschland 1950
- R: Ernst Heß
Ein junger Fabrikarbeiter gerät bei einer Bergtour in Lebensgefahr. Dilettantisch gemachter Heimatfilm, dessen dünnblütige Handlung durch die bemühte…
- BR Deutschland 1949
- R: Harald Reinl
Ein Jungbauer und leidenschaftlicher Wilderer gerät unter Mordverdacht. Vom Gericht freigesprochen, von den Dorfbewohnern dennoch geächtet, kann er…
- BR Deutschland 1949
- R: Paul Pfeiffer
Die Suche nach einem legendären goldenen Edelweiß, das in der Volkssage als Beweis höchster Liebe gilt, treibt einen verliebten Förster auf den…
- Deutschland 1945
- R: Joe Stöckel
Ein vor dem Hintergrund der bayerischen Berglandschaft spielender Unterhaltungsfilm: Die Ehe eines kinderlos gebliebenen Bauern droht zu zerbrechen,…
- Deutschland 1945
- R: Leopold Hainisch
Der kurz vor Kriegsende in den Wiener Ateliers gedrehte und nach dem Krieg in Österreich fertiggestellte Film erzählt in schlichter Darstellung eine…
- Deutschland 1944-50
- R: Eduard von Borsody
Die "Kreuzlschreiber" sind die analphabetischen Bauern eines bayerischen Dorfs. Als sie ihre drei Kreuze unwissentlich als Unterschrift unter einen…
- Deutschland 1944/45
- R: Hubert Marischka
Die verwitwete Tannhofbäuerin steht im Konflikt zwischen egoistischem Stolz und Liebe zu dem neuen Verwalter. Dieser rettet sie in letzter Minute…
- Deutschland 1944
- R: Eduard von Borsody
Die Fehde zweier Bauernfamilien um einen Acker stürzt beide in Schulden und ist ein schweres Hindernis für ein Liebespaar. Relativ sorgfältig…
- Deutschland 1944
- R: Hans Müller
Ein aufrechter Tiroler Schmied kämpft um die Jahrhundertwende gegen die unvermeidliche Industrialisierung seines Handwerks, rettet das Dorf vor dem…
- Deutschland 1944
- R: Alois Johannes Lippl
Ein Förster, Stütze und Freund seines Gutsherrn, gerät in den bösen Verdacht, bei dessen Bankrott und beim Bruch eines Staudamms die Hand im Spiel…