- BR Deutschland 1987
- R: Peter Adler
Videofilm über die Berliner U-Bahn-Linie 1 und ihre Endhaltestelle "Schlesisches Tor", der einige Menschen, die diese Linie benutzen, im Verlauf eines…
- BR Deutschland 1987
- R: Imre Gyöngyössy
Ein "Dokudrama", das die Fahrt des deutschen Schiffes "Cap Anamur" ins südchinesische Meer beschreibt. Dort werden nach Tagen des Wartens…
- BR Deutschland 1987
- R: Thomas Balzer
Experimenteller Dokumentarfilm über die Arbeit einer Nachrichtenredaktion in einer bundesdeutschen Fernsehanstalt. Mit vier Kameras wurden die…
Das Schicksal des 1960 geborenen Waleri Dolgow, der 1984 in Riga, der Hauptstadt der damals noch sowjetischen Republik Lettland, einen Doppelmord…
- BR Deutschland 1987
- R: Irmgard von zur Mühlen
Aus Archivmaterial kompilierte Dokumentation über das Leben in der deutschen Hauptstadt zur Zeit des Nationalsozialismus.
- BR Deutschland 1987
- R: Sylvia Conradt
Dokumentation. 1928 wurde in dem Berliner Vorort Steglitz der "Titania-Palast" eröffnet, ein Kino-Tempel großen Stils, der sich nicht nur für…
- Schweden 1987
- R: Christina Olofson
Ein gleichermaßen ambitionierter und einfühlsamer Dokumentarfilm über die Rolle der Frau und ihre Auseinandersetzung mit gesellschaftlich verordneten…
- Großbritannien 1987
- R: Tim Pope
Das älteste römische Amphitheater Frankreichs als imposante Kulisse für das erste Rock-Konzert in dieser ansonsten der klassischen Musik vorbehaltenen…
- Israel 1986-97
- R: Ron Havilio
Die Familiengeschichte des Filmemachers über drei Generationen, verwoben mit der wechselvollen Geschichte des Jerusalemer Stadtteils Mamila, der als…
- DDR 1986-91
- R: Joachim Tschirner
Eine Langzeitdokumentation, in deren Mittelpunkt eine Meisterin in einem Stahlwerk steht, die seit 1986 - als jüngste Abgeordnete - der Volkskammer…
- BR Deutschland 1986-88
- R: Jeanine Meerapfel
Ausgehend von einem Regie-Workshop in Buenos Aires, bei dem Filmstudenten unter Anleitung der Filmemacherin und Dozentin Jeanine Meerapfel Projekte…
- UdSSR 1986-88
- R: Rollan Sergijenko
Dokumentarfilm über eine Gruppe russischer Künstler, die sich nach der Katastrophe von Tschernobyl in Podiumsdiskussionen und Protestveranstaltungen…
- BR Deutschland 1986/90
- R: Detlef Gumm
Eine im Jahr 1986 beginnende Langzeitdokumentation, die das Leben und die Menschen rund um den Berliner Bundesplatz im Stadtteil Wilmersdorf…
- Frankreich 1986/88
- R: Joris Ivens
Der 90jährige Dokumentarist Joris Ivens auf der Suche nach dem Wind. Ein letztes Mal begibt er sich nach China, diesmal allerdings nicht, um den…
- BR Deutschland 1986/87
- R: Gerlinde Böhm
Dokumentarfilm über eine 22jährige Peruanerin, die nach anderthalbjährigem Aufenthalt als Au-pair-Mädchen in Berlin in ihre Heimat zurückkehrt, dort…
- BR Deutschland 1986/87
- R: Dietrich Schubert
Dokumentarfilm über die Schnee-Eifel, ein klimatisch rauher Landstrich entlang der Grenze zu Belgien, und über die Menschen, die dort leben und…
- BR Deutschland 1986/87
- R: Roswitha Ziegler
Ein dokumentarischer Essay zum abendländischen "Überbegriff" Mutter, der in einer Sammlung subjektiver Bilder zu beschreiben versucht, wie das Bild…
- BR Deutschland 1986/87
- R: Harald Reinl
Ein Reisebericht über die Tropeninsel Sri Lanka ("die leuchtende Schöne"), der neben touristischen Attraktionen auch Unbekanntes und Wissenswertes…
- BR Deutschland 1986
- R: Klaus Wildenhahn
Annäherung des Dokumentarfilmers Klaus Wildenhahn an den Schriftsteller Christoph Hein, der sich einem reinen "Porträtfilm" im konstruktiven Sinne…
- Frankreich 1986
- R: Chris Marker
Chris Marker begibt sich an Orte, die der 1985 verstorbenen Schauspielerin Simone Signoret wichtig waren. Mittels kleiner Fundstücke aus ihrer…
- BR Deutschland 1986
- R: Marlene Dittrich-Lux
Dokumentarfilm über die Tonverarbeitung und die Herstellung von Gerätschaften in der afrikanischen Volksrepublik Benin. Er will verdeutlichen, wie…
- BR Deutschland 1986
- R: Manfred Vosz
Dokumentation über die Situation in El Salvador Mitte der 80er Jahre, über den Terror der Diktatur, die Zwangsvertreibung der Landbevölkerung, den…
- Schweiz 1986
- R: Fosco Dubini
Der 32jährige italienische Physiker Ettore Majorana schifft sich Ende März 1938 auf dem Postdampfer Neapel-Palermo ein und verschwindet spurlos.…
- BR Deutschland 1986
- R: Howard Brookner
Dokumentarische Bestandsaufnahme der Inszenierung von Robert Wilsons monumentalem Theaterprojekt "the CIVIL warS", das 1985 als zwölfstündiges…
Dokumentarfilm über die "Beat-Generation", jene Generation junger Amerikaner, die die amerikanische Kultur der 50er Jahre prägte, indem sie sich auf…
- BR Deutschland 1986
- R: Susanne Müller-Hanpft
Die Wüste der Sahel-Zone breitet sich immer mehr aus. Die ökologische Katastrophe ist zugleich eine soziale, denn mit der Zerstörung der…
- BR Deutschland 1986
- R: Malte Rauch
Jean Claude Diallo, der 16 Jahre im Exil gelebt hat, kehrt zurück in sein Heimatland Guinea. Dort herrscht nach der Beendigung der…
- Indien 1986
- R: Deepa Dhanraj
Seit über 800 Jahren leben Hindus und Moslems in der indischen Stadt Hyderabad friedlich zusammen. 1978 kam es zu Unruhen zwischen den…
- Kanada 1986
- R: Jean-Daniel Lafond
Porträt des Filmemachers Pierre Perrault, das das Besondere am Kino dieses Vertreters des "cinéma direct" herausarbeitet. Neben dem filmischen Werk,…
- Spanien 1986
- R: Miguel Littin
Nach 12jähriger Abwesenheit kehrte der profilierte chilenische Dokumentarfilmer Miguel Littin im Jahr 1985 illegal in sein Heimatland zurück, das er…