- BR Deutschland 1989
- R: Marlene Dittrich-Lux
Ohne Konkurrenz stehen sich im Norden Benins die moderne Medizin einer französischen Ärztin und die von einer Priesterin ausgeübten überlieferten…
- Kolumbien 1989
- R: Victor Gaviria
Im Norden Kolumbiens liegt die Zwei-Millionen-Metropole Medellin, Zentrum des internationalen Kokainhandels. Medellin ist aber auch Zentrum der…
- BR Deutschland 1989
- R: Bengt von zur Mühlen
Wenige Tage nach der Besetzung von Kiew im September 1941 erschoß ein Sonderkommando der Gestapo mit Beteiligung der ukrainischen Kollaborationsmiliz…
Ein Porträt Götz Georges, der als einer der wenigen Schauspieler im deutschsprachigen Raum die Kriterien des Filmstars erfüllt. Die…
- BR Deutschland 1989
- R: Fritz-Otto Stachorowski
Dokumentarfilm über den 82jährigen mexikanischen Kameramann Gabriel Figueroa, der zu den bekanntesten seines Landes zählt. Er arbeitete mit namhaften…
Filmbericht über die zweijährigen Dreharbeiten des polnischen Regisseurs Krzysztof Kieslowski an seinem Filmzyklus "Dekalog". Kieslowski beschreibt in…
- Polen 1989
- R: Andrzej Piekutowski
1988 streikten die Bergleute einer polnischen Kohlengrube und hielten ihren Betrieb 16 Tage lang besetzt. Mit einem Hungerstreik wollten sie ihren…
- Schweden 1989
- R: Jan Röed
Ein schwedisches Filmteam beobachtet im nördlichen Borneo den Eingeborenenstamm der Penans, dessen Lebensraum und Überlebenschancen durch das…
- Israel 1989
- R: Nurith Aviv
Dokumentation über den Alltag eines palästinensischen Dorfes auf den Hügeln unweit von Jerusalem, vor 300 Jahren gegründet und mit über 8.000…
- UdSSR 1989
- R: Semjon Aranowitsch
Ein ehemaliger Mitarbeiter der Leibwache Stalins erzählt über seine Zeit bei der Geheimpolizei. Dabei entsteht das Porträt eines Menschen, der…
- Frankreich 1989
- R: André S. Labarthe
Porträt über den Regisseur Nanni Moretti, der als das enfant terrible des italienischen Films und geistiger Nachfolger Rossellinis und Pasolinis gilt.…
- USA 1989
- R: Karen Thorsen
Porträt eines Mannes, der als Schriftsteller und aktiver Bürgerrechtler - als Schwarzer und als Homosexueller gleich doppelt zum Underdog bestimmt -…
- Deutschland 1988-91
- R: Claus Strigel
Mit Dokumenten aus nahezu fünf Jahrzehnten beschreibt der Film, wie die Bevölkerung weltweit zum Zweck der Akzeptanz von Atomkraft immer wieder über…
- Schweiz 1988-91
- R: Jean-François Amiguet
Dieses Projekt wurde unter der Leitung von Freddy Buache, Direktor des Schweizerischen Filmarchivs in Lausanne, realisiert: Zwölf Schweizer…
- BR Deutschland 1988-90
- R: Michael Kuball
Railroad Movie - Motion Picture - Loco Motion: Ein Video-Essay über das Reisen mit dem Zug quer durch Europa.
- BR Deutschland 1988-89
- R: Christian Baudissin
Dokumentarische Recherche auf den Spuren von Monika Ertl. Die Tochter des Kameramannes Hans Ertl, der u.a. mit Leni Riefenstahl zusammenarbeitete,…
- USA 1988/99
- R: Dean Papadeas
Pausenlose Aneinanderreihung von Rennen mit Hochgeschwindigkeitsautos, Karambolagen und sich überschlagenden und brennenden Fahrzeugen. Ein zynischer…
- DDR 1988/90
- R: Volker Koepp
Der erste Dokumentarfilm der "Märkischen Trilogie", die Volker Koepp im Lauf der Zeit über einen Ziegeleibetrieb in der märkischen Kleinstadt…
- USA 1988/89
- R: Todd McCarthy
Führende amerikanische Regisseure äußern sich über ihre Arbeit und geben Auskunft über ihre persönlichen Ansichten über die Kunst des Filmemachens.…
- Polen 1988/89
- R: Andrzej Fidyk
Eine eindrucksvoll fotografierte Dokumentation über den Personenkult um den "großen Führer" Kim Il Sung in Nord-Korea, der sich im September 1988…
- BR Deutschland 1988/89
- R: Anthony Waller
Ein weiterer Zusammenschnitt verschiedenster Szenen aus bundesdeutschen Aufklärungsfilmen. Die ironisch gemeinte Szenenfolge wirkt auf weiten Strecken…
- BR Deutschland 1988/89
- R: Ulf von Mechow
Dokumentarischer Versuch über einen Mann, dessen Biografie zwei Kontinente und zwei Jahrhunderte verbindet. Im 19. Jahrhundert wird aus dem namenlosen…
- BR Deutschland 1988/89
- R: Clemens Kuby
Vor der Verhängung des Kriegsrechts im Mai 1989 entstandene Dokumentation über den tibetanischen Buddhismus sowie die kulturelle und politische…
- Frankreich 1988
- R: Jean-Luc Godard
1986 traf Jean-Luc Godard in New York auf Woody Allen, dessen Film "Hannah und ihre Schwestern" zuvor internationale Erfolge feierte. Das Gespräch bot…
- Schweden 1988
- R: Michal Leszczylowski
Dokumentarfilm über den sowjetischen Regisseur und Autor Andrej Tarkowskij, entstanden während der Dreharbeiten zu dessen letztem Film "Opfer", der in…
Filmisches Porträt der populären irischen Rockgruppe "U 2", das während einer Tournee durch die USA sowie bei Plattenaufnahmen im heimischen Dublin…
- BR Deutschland 1988
- R: Peter Krieg
Im dritten Teil seiner Trilogie "Mythen der Moderne" (vgl. "Vaters Land" und "Die Seele des Geldes") geht Peter Krieg der Frage der wechselseitigen…
- BR Deutschland 1988
- R: Thomas Frickel
Angeregt durch das emotionslose Kompanie-Tagebuch seines Großvaters, vertieft sich der Filmemacher in die deutsch-französische Geschichte des Ersten…
- BR Deutschland 1988
- R: Helga Reidemeister
Porträt des Studenten- und APO-Wortführers Rudi Dutschke, der am 24. Dezember 1979 an den Spätfolgen eines Attentats aus dem Jahr 1968 starb. Der…
- BR Deutschland 1988
- R: Harun Farocki
"Essayfilm", der sich in historischen Diskursen dem Zusammenhang von Wahrnehmung und industrieller Produktion annimmt: er spürt der Fotografie nach…