Chris Marker begibt sich an Orte, die der 1985 verstorbenen Schauspielerin Simone Signoret wichtig waren. Mittels kleiner Fundstücke aus ihrer Umgebung, flüchtiger Eindrücke aus Orten ihres Wirkens sowie eigener Erinnerungen an die gemeinsame Arbeit kreiert er eine sehr persönliche Erinnerung an die französische Charakterdarstellerin. Mehr Spurensuche als chronologische Aufarbeitung, entstand ein bewegender Dokumentarfilm. Seit dem Festival in Cannes 1986 aufgrund von Rechteproblemen nicht mehr gezeigt, wurde erst nach Markers Tod im Juli 2012 eine restaurierte Fassung veröffentlicht.
- Sehenswert ab 14.
Erinnerungen an Simone - Eine Hommage an Simone Signoret von Chris Marker
Dokumentarfilm | Frankreich 1986 | 61 Minuten
Regie: Chris Marker
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- MÉMOIRES POUR SIMONE
- Produktionsland
- Frankreich
- Produktionsjahr
- 1986
- Produktionsfirma
- Festival international du Film Cannes
- Regie
- Chris Marker
- Buch
- Chris Marker
- Länge
- 61 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Sehenswert ab 14.
- Genre
- Dokumentarfilm