- Deutschland 1995
- R: Ronny Tanner
Im Juli 1994 beginnt Thomas Heise, seit 1990 Mitglied des Berliner Ensembles, Heiner Müllers Stück "Zement" auf eigenes Risiko, ohne finanzielle…
- Deutschland 1995
- R: Peter Paul Huth
Portrait des englischen Regisseurs Ken Loach, der mit seinen sozialkritischen Filmen sowohl die Zustände in seiner Heimat thematisiert als auch…
- Italien 1995
- R: Marco Bellocchio
Dokumentarfilm, der das Geschichtsbild Italiens zwischen dem Zweiten Weltkrieg und der Gegenwart spiegeln will, indem er Archivmaterial mit lebenden…
- Frankreich 1995
- R: Andrea Martini
TV-Dokumentation über die beiden eigenwilligen italienischen Regisseure Giuseppe de Santis und Nanni Moretti, in deren Werk politisches Engagement und…
- Deutschland 1995
- R: Peter Heller
Der Dokumentarfilm reflektiert das Umdenken in Ost und West nach dem Fall der Mauer in Bezug auf Kriege, Aufrüstung, Friedensbewegung und Medien.…
- Deutschland 1995
- R: Andrej Ujica
Ein Dokumentarfilm, der an das Schicksal des sowjetischen Kosmonauten Krikaljow erinnert, der im Mai 1991 zu einer Weltraummission aufbrach und auf…
- Österreich 1995
- R: Ulrich Seidl
Großstädter neigen dazu, das eigene Schicksal mit Frettchen, Hamstern, Vögeln, Vogelspinnen, natürlich auch mit Hund und Katze zu teilen. Die…
- Schweiz 1995
- R: Erich Schmid
Dokumentarfilm über den Schweizer Journalisten Hans Werner Hirsch, der während des Zweiten Weltkriegs unermüdlich auf die antisemitischen und…
- Frankreich 1995
- R: Charles Najman
Regisseur Charles Najman begleitet seine Mutter, die als 20jährige jüdische Frau deportiert worden war, zu einem Kuraufenthalt in Evian. Das…
- Deutschland 1995
- R: Wolfgang Ettlich
Dokumentarfilm über die Musikszene in New Orleans. Abseits der einschlägigen Zentren existieren kleine Clubs, in denen auch heute noch nur um des…
- Deutschland 1995
- R: Erwin Leiser
Dokumentarfilm über Otto John, der 1954 für Aufsehen sorgte, als er - damals noch Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz - über Nacht…
- Deutschland 1995
- R: Erwin Leiser
Anhand von Zeugenaussagen sowie zum Teil bislang unveröffentlichtem Filmmaterial zeichnet der renommierte Dokumentarfilmer Leiser die Geschichte der…
- Deutschland 1995
- R: Pascale Schmidt
Biografischer Dokumentarfilm über das Gesangsduo Mario und Margot Hellwig, Mutter und Tochter, die mit ihren Harmonie, Glück und Wirklichkeitsferne…
- Deutschland 1995
- R: Peter Nestler
Dokumentarfilm über die alten Kulturen der Indianer in Ecuador, die von den spanischen Eroberern einst systematisch zerstört wurden. Immer wieder aber…
- Frankreich 1995
- R: Frédéric Laffont
Dokumentation, die das Streben dreier Augenzeugen des Völkermords von Ruanda darstellt, entgegen der leeren Versprechungen der Staatengemeinschaft die…
- Frankreich 1995
- R: Stéphane Metge
Dokumentation über die Arbeit des Theater-, Opern- und Filmregisseurs Patrice Chéreau ("Wer mich liebt, nimmt den Zug"), der 1995 mit Koltès Stück "In…
- Schweiz 1995
- R: Edna Politi
Porträt des Schweizer Musikers Heinz Holliger, einer der bedeutendsten zeitgenössischen Komponisten. Der Film zeigt die Lebensgeschichte des 1939…
- Schweiz 1995
- R: Sabine Gisiger
Dokumentarfilm, in dem sechs Frauen aus vier Generationen einer Moskauer Familie von ihren Erfahrungen mit der zaristischen, sowjetischen und…
- Deutschland 1995
- R: Robert Neumüller
Dokumentarfilm über den deutschen Kamerapionier Hans Ertl, der seit den 20er Jahren Sport- und Dokumentarfilme fotografierte - darunter Leni…
- Deutschland 1995
- R: Jens-Uwe Scheffler
Dokumentarfilm, der in symbolhaften und assoziativen Bildfolgen, in Form einer Collage aus Situationen und Meinungen, den Konflikt zwischen der…
- Deutschland 1995
- R: Lindsey Merrison
Die Filmemacherin begleitet ihre Mutter und deren Bruder nach Burma, wo sie als Anglo-Burmesen geboren und aufgewachsen sind. Eine familiäre…
- Iran 1995
- R: Mohsen Makhmalbaf
Der Dokumentarfilm, entstanden zum 100. Jubiläum des Kinos, zeigt das Casting für einen imaginären Film in einer Stadt im Iran. In dessen Verlauf…
- Australien 1995
- R: Robert Gibson
Der Film dokumentiert das bewegte Liebesleben des Regisseurs und zeichnet, wie eine Art Videotagebuch, Sex, Streitigkeiten und Hochzeitsvorbereitungen…
- Deutschland 1995
- R: Wolfgang Ettlich
Dokumentarfilm über drei rumänische Frauen unterschiedlicher Generationen, die trotz der Erfahrungen mit der Diktatur sowie der zunehmenden Armut in…
- Deutschland 1995
- R: Maurice Philip Remy
Dokumentarfilm über die letzte Zarentochter Anastasia, um deren Identität sich jahrzehntelang Rätsel und Legenden rankten. Wie von einigen…
- USA 1995
- R: Nick Broomfield
Am Beispiel von "Hollywood-Madam" Heidi Fleiss befaßt sich der Dokumentarfilm mit der skandalträchtigen Szenerie aus Prostitution (in Kalifornien…
- Deutschland 1995
- R: Helke Misselwitz
Drei deutsche Dokumentarfilmemacher, die in der DDR aufwuchsen bzw. arbeiteten, porträtieren im Rahmen einer Trilogie Menschen, deren Leben sich durch…
- Deutschland 1995
- R: Barbara Junge
Der 13. Dokumentarfilm über die "Kinder von Golzow". Erzählt wird, vorwiegend chronologisch, mitunter aber auch mit pointiert montierten Rückblenden,…
- Deutschland 1995
- R: Randi Crott
Porträt des Dokumentarfilmers Winfried Junge, der 1961 - zunächst im staatlichen Auftrag der DDR - damit begann, Schüler einer Dorfschule im Oderbruch…
- USA 1995
- R: Robert Epstein
Dokumentation über den Umgang mit einem lange tabuisierten Thema: Wie werden und wurden homosexuelle Männer und Frauen im Film dargestellt? Gespräche…