- Deutschland 1996
- R: Jochen Wisotzki
Dokumentarfilm über eine Familie von Hochseilartisten, deren Mitglieder seit Generationen ihre Kunststücke aufführen und auf eine bis ins frühe 16.…
- Belgien 1996
- R: Szymon Zaleski
Ein Dokumentarfilmer erzählt die Geschichte seiner Schule, der letzten jüdischen Schule Polens, 1947 von den überlebenden Juden in Lodz gegründet. Die…
- Belgien 1996
- R: Yasmina Abdellaoul
Beobachtungen unter Budapester Straßenkindern am Nordbahnhof, die sich mit ihrem Elend nicht abfinden wollen. Obwohl an Einzelfällen orientiert,…
- Frankreich 1996
- R: Alain Wieder
Die Beisetzungsfeierlichkeiten für den französischen Präsidenten François Mitterrand werden zum Anlaß für das Porträt eines Mannes, der wie kein…
- Deutschland 1996
- R: Michael Gleich
Unterstützt von einem Literaturwissenschaftler und szenischen Stilisierungen geht der Dokumentarfilm der Frage nach, in welchem Maße Homosexualität…
- Deutschland 1996
- R: Mechthild Katzorke
Die Filmemacherinnen treffen ehemalige Freunde aus ihrer Ost-Berliner Punk-Clique wieder. Das Dokumentar-Video (auf 16mm umkopiert) läßt das…
- USA 1996
- R: Frederick Wiseman
Eine Dokumentation über eine der ältesten und wichtigsten Theaterinstitutionen der Welt, die Comédie Française, die noch nie gefilmt wurde. Der Film…
- Israel 1996
- R: Elia Suleiman
Ein Palästinenser auf den Spuren seiner Identität. Er besucht Verwandte und Freunde in seinem Geburtsort Nazareth, erzählt ihre Geschichte und…
- Deutschland 1996
- R: Merlyn Solakhan
Musikalischer Dokumentarfilm über einen armenischen Chor in Paris, der sich zu einem qualifizierten Gesangsensemble von hoher Reputation entwickelt…
- Frankreich 1996
- R: Pascal Dupont
Die Stadt Chicago als Prüfstein für den gegenwärtigen Stellenwert des amerikanischen Traums. Eine Schwarze der Mittelschicht und ein ehemals leitender…
- Deutschland 1996
- R: Ebbo Demant
Ein Dokumentarfilm über den Canal Grande in Venedig, die Hauptverkehrsader der Stadt, im Volksmund liebevoll "Canalazzo" genannt. Der Film reiht…
- Deutschland 1996
- R: Max H. Rehbein
Der Dokumentarist Max Rehbein begleitet den Chef der Polizeieinheit "Organisiertes Verbrechen" in der estnischen Hauptstadt Tallinn bei der Fahndung…
- Deutschland 1996
- R: Bertram Verhaag
Dokumentation über die couragierte Amerikanerin Jane Elliot, die in vielbeachteten Workshops Versuchsanordnungen von Demütigung und Privilegierung…
- Deutschland 1996
- R: Günter Kotte
Dokumentarfilm über das Leben und Überleben in einem abgeschiedenen russischen Dorf, wo nur noch wenige überwiegend alte Menschen leben.
- Deutschland 1996
- R: Susanne Binninger
Episodischer Dokumentarfilm zum Thema Männer von vier Studentinnen der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf". Eine interessante Reise durch…
- Deutschland 1996
- R: Thomas Schadt
Doppelporträt zweier Menschen, deren kulturelle Erfahrungen nichts miteinander zu tun haben und die sich dennoch sehr ähnlich sind. Wayde D. Newton…
- Deutschland 1996
- R: D.A. Pennebaker
Dokumentation über eine Konzerttournee des Rockmusikers Marius Müller-Westernhagen durch Stadien in Deutschland. Die Konzertausschnitte werden mit…
- Deutschland 1995-98
- R: Christoph Hübner
Jüngster Dokumentarfilm über das Leben in einer Bottroper Bergarbeitersiedlung. Fast 20 Jahre nach der Entstehung eines ersten Filmzyklus' begaben…
- Belgien 1995-97
- R: Boris Lehman
Am Anfang des Projekts stand die Idee, keinen Film mehr drehen zu wollen. Dann die Idee, das Sprechen über Filme zu filmen, das sich plötzlich als…
- Deutschland 1995
- R: Angela Bittner
Dokumentation zur Entstehungsgeschichte von Joseph Vilsmaiers Film "Schlafes Bruder" nach dem erfolgreichen Roman von Robert Schneider. Ist als Bonus…
- Belgien 1995
- R: Eyal Sivan
Aqabat Jaber im Westjordanland war in den 50er Jahren das größte palästinensische Flüchtlingslager. Nach der Errichtung der palästinensischen…
- Deutschland 1995
- R: Georg Stefan Troller
In Gesprächen mit Hollywood-Stars, Regisseuren und dem Talkmaster Jay Leno soll der aktuelle Stellenwert der Liebe, dem Kinogefühl schlechthin,…
- Deutschland 1995
- R: Esther Schapira
- USA 1995
- R: James Benning
Der "filmische Minmalkünstler" James Benning gibt an Hand von Zitaten aus der New York Times und schwarz-weißen und farbigen Bildern die Geschichte…
- Deutschland 1995
- R: Horst Mühlenbeck
Dokumentarfilm über Leben und Werk der dem Surrealismus nahestehenden Künstlerin Dorothea Tanning, Jahrgang 1910, die zu den letzten Überlebenden…
- Deutschland 1995
- R: Niels Bolbrinker
Eine fast kommentarlose Reportage über 80 Jahre Fabrikation von Filmmaterial in Wolfen. Die Historie der Filmfabrik setzt sich aus Archivaufnahmen und…
- Schweiz 1995
- R: Andreas Hoessli
Eine behutsame Annäherung an die Lebensgeschichte des 1951 zum Präsidenten von Guatemala gewählten Politikers schweizerischer Abstammung Jacobo Arbenz…
- Südkorea 1995
- R: Byung Young-joo
Dokumentarfilm für der Schicksal koreanischer "comfort women", jener Frauen, die im Zweiten Weltkrieg von der japanischen Besatzungsarmee zur…
- USA 1995
- R: Joe Berlinger
Ein ebenso engagierter wie ergreifender Dokumentarfilm, der im Stil des "cinéma vérité" die Geschichte des wohl berüchtigsten Mordfalls in der…
- USA 1995
- R: Barbara Hammer
Filmische Autobiografie der lesbisch-feministischen Künstlerin und Aktivistin Barbara Hammer, die Geschichten aus ihrer Kindheit und Jugend - die…