- Österreich 1995
- R: Erwin Leiser
Dokumentation über Propagandafilme im Zweiten Weltkrieg. Erwin Leiser unternimmt den Versuch - teils an Hand von bis dahin unveröffentlichtem Material…
Dokumentation zu Leben und Werk des Berliner Optikers, Mechanikers und Erfinders Oskar Messter (1860-1943), der ein eigenes kinematographisches…
- Deutschland 1995
- R: Ronny Tanner
Im Juli 1994 beginnt Thomas Heise, seit 1990 Mitglied des Berliner Ensembles, Heiner Müllers Stück "Zement" auf eigenes Risiko, ohne finanzielle…
- Deutschland 1995
- R: Peter Paul Huth
Portrait des englischen Regisseurs Ken Loach, der mit seinen sozialkritischen Filmen sowohl die Zustände in seiner Heimat thematisiert als auch…
- Deutschland 1995
- R: Peter Heller
Der Dokumentarfilm reflektiert das Umdenken in Ost und West nach dem Fall der Mauer in Bezug auf Kriege, Aufrüstung, Friedensbewegung und Medien.…
- Deutschland 1995
- R: Andrej Ujica
Ein Dokumentarfilm, der an das Schicksal des sowjetischen Kosmonauten Krikaljow erinnert, der im Mai 1991 zu einer Weltraummission aufbrach und auf…
- Deutschland 1995
- R: Wolfgang Ettlich
Dokumentarfilm über die Musikszene in New Orleans. Abseits der einschlägigen Zentren existieren kleine Clubs, in denen auch heute noch nur um des…
- Deutschland 1995
- R: Erwin Leiser
Dokumentarfilm über Otto John, der 1954 für Aufsehen sorgte, als er - damals noch Präsident des Bundesamtes für Verfassungsschutz - über Nacht…
- Deutschland 1995
- R: Erwin Leiser
Anhand von Zeugenaussagen sowie zum Teil bislang unveröffentlichtem Filmmaterial zeichnet der renommierte Dokumentarfilmer Leiser die Geschichte der…
- Deutschland 1995
- R: Pascale Schmidt
Biografischer Dokumentarfilm über das Gesangsduo Mario und Margot Hellwig, Mutter und Tochter, die mit ihren Harmonie, Glück und Wirklichkeitsferne…
- Deutschland 1995
- R: Peter Nestler
Dokumentarfilm über die alten Kulturen der Indianer in Ecuador, die von den spanischen Eroberern einst systematisch zerstört wurden. Immer wieder aber…
- Deutschland 1995
- R: Robert Neumüller
Dokumentarfilm über den deutschen Kamerapionier Hans Ertl, der seit den 20er Jahren Sport- und Dokumentarfilme fotografierte - darunter Leni…
- Deutschland 1995
- R: Jens-Uwe Scheffler
Dokumentarfilm, der in symbolhaften und assoziativen Bildfolgen, in Form einer Collage aus Situationen und Meinungen, den Konflikt zwischen der…
- Deutschland 1995
- R: Lindsey Merrison
Die Filmemacherin begleitet ihre Mutter und deren Bruder nach Burma, wo sie als Anglo-Burmesen geboren und aufgewachsen sind. Eine familiäre…
- Deutschland 1995
- R: Wolfgang Ettlich
Dokumentarfilm über drei rumänische Frauen unterschiedlicher Generationen, die trotz der Erfahrungen mit der Diktatur sowie der zunehmenden Armut in…
- Deutschland 1995
- R: Maurice Philip Remy
Dokumentarfilm über die letzte Zarentochter Anastasia, um deren Identität sich jahrzehntelang Rätsel und Legenden rankten. Wie von einigen…
- Deutschland 1995
- R: Helke Misselwitz
Drei deutsche Dokumentarfilmemacher, die in der DDR aufwuchsen bzw. arbeiteten, porträtieren im Rahmen einer Trilogie Menschen, deren Leben sich durch…
- Deutschland 1995
- R: Barbara Junge
Der 13. Dokumentarfilm über die "Kinder von Golzow". Erzählt wird, vorwiegend chronologisch, mitunter aber auch mit pointiert montierten Rückblenden,…
- Deutschland 1995
- R: Randi Crott
Porträt des Dokumentarfilmers Winfried Junge, der 1961 - zunächst im staatlichen Auftrag der DDR - damit begann, Schüler einer Dorfschule im Oderbruch…
- Deutschland 1995
- R: Claas Danielsen
Porträt der 79jährigen russischen Kunsthistorikerin Lada Nikolenko, die ausführt, daß sie die Schrecken ihres Lebens, die Belagerung von St.…
- Deutschland 1995
- R: Paul Moody
- Deutschland 1995
- R: Christian Weisenborn
Dokumentarfilm über die Rumba, den traditionellen kubanischen Tanz. Im Mittelpunkt des Films steht die Tanzgruppe "Raices Profundes" aus Havanna.
- Deutschland 1995
- R: Klaus Neumann
- Deutschland 1995
- R: Hans-Dieter Grabe
- Deutschland 1995
- R: Lars-Olav Beier
- Deutschland 1995
- R: Jochen Wolf
Die Dokumentation geht der Frage nach, ob der neue italienische Film auf die Mißstände einer von Korruption, Affären und organisierter Kriminalität…
- Deutschland 1995
- R: Peter Schamoni
Das beeindruckend komponierte Porträt der französischen Skulptur-Künstlerin Niki de Saint Phalle und ihres künstlerischen Weg- und Lebensgefährten…
- Deutschland 1995
- R: Vassili Silovic
Dokumentarfilm, der mit dem Nachlaß von Orson Welles vertraut macht. Zu sehen ist bislang unveröffentlichtes Material, bestehend aus Kurzfilmen und…
- USA 1995
- R: Jean-François Brunet
Eine Reise ins Innere des menschlichen Körpers, in die Struktur der Zellen. Dabei befaßt sich der Dokumentarfilm mit dem Problem des "programmierten…
- Deutschland 1995
- R: Jerzy Sladkowski
Dokumentarfilm über das Gesetz der Blutrache, das in manchen Gegenden Albaniens noch immer Gültigkeit hat. Dabei wird deutlich, daß der Mann, der die…