- Deutschland 1996
- R: Jochen Wisotzki
Dokumentarfilm über eine Familie von Hochseilartisten, deren Mitglieder seit Generationen ihre Kunststücke aufführen und auf eine bis ins frühe 16.…
- Deutschland 1996
- R: Michael Gleich
Unterstützt von einem Literaturwissenschaftler und szenischen Stilisierungen geht der Dokumentarfilm der Frage nach, in welchem Maße Homosexualität…
- Deutschland 1996
- R: Mechthild Katzorke
Die Filmemacherinnen treffen ehemalige Freunde aus ihrer Ost-Berliner Punk-Clique wieder. Das Dokumentar-Video (auf 16mm umkopiert) läßt das…
- Israel 1996
- R: Elia Suleiman
Ein Palästinenser auf den Spuren seiner Identität. Er besucht Verwandte und Freunde in seinem Geburtsort Nazareth, erzählt ihre Geschichte und…
- Deutschland 1996
- R: Merlyn Solakhan
Musikalischer Dokumentarfilm über einen armenischen Chor in Paris, der sich zu einem qualifizierten Gesangsensemble von hoher Reputation entwickelt…
- Deutschland 1996
- R: Ebbo Demant
Ein Dokumentarfilm über den Canal Grande in Venedig, die Hauptverkehrsader der Stadt, im Volksmund liebevoll "Canalazzo" genannt. Der Film reiht…
- Deutschland 1996
- R: Max H. Rehbein
Der Dokumentarist Max Rehbein begleitet den Chef der Polizeieinheit "Organisiertes Verbrechen" in der estnischen Hauptstadt Tallinn bei der Fahndung…
- Deutschland 1996
- R: Bertram Verhaag
Dokumentation über die couragierte Amerikanerin Jane Elliot, die in vielbeachteten Workshops Versuchsanordnungen von Demütigung und Privilegierung…
- Deutschland 1996
- R: Günter Kotte
Dokumentarfilm über das Leben und Überleben in einem abgeschiedenen russischen Dorf, wo nur noch wenige überwiegend alte Menschen leben.
- Deutschland 1996
- R: Susanne Binninger
Episodischer Dokumentarfilm zum Thema Männer von vier Studentinnen der Hochschule für Film und Fernsehen "Konrad Wolf". Eine interessante Reise durch…
- Deutschland 1996
- R: Thomas Schadt
Doppelporträt zweier Menschen, deren kulturelle Erfahrungen nichts miteinander zu tun haben und die sich dennoch sehr ähnlich sind. Wayde D. Newton…
- Deutschland 1996
- R: D.A. Pennebaker
Dokumentation über eine Konzerttournee des Rockmusikers Marius Müller-Westernhagen durch Stadien in Deutschland. Die Konzertausschnitte werden mit…
- Deutschland 1995-98
- R: Christoph Hübner
Jüngster Dokumentarfilm über das Leben in einer Bottroper Bergarbeitersiedlung. Fast 20 Jahre nach der Entstehung eines ersten Filmzyklus' begaben…
- Deutschland 1995
- R: Angela Bittner
Dokumentation zur Entstehungsgeschichte von Joseph Vilsmaiers Film "Schlafes Bruder" nach dem erfolgreichen Roman von Robert Schneider. Ist als Bonus…
- Deutschland 1995
- R: Georg Stefan Troller
In Gesprächen mit Hollywood-Stars, Regisseuren und dem Talkmaster Jay Leno soll der aktuelle Stellenwert der Liebe, dem Kinogefühl schlechthin,…
- Deutschland 1995
- R: Esther Schapira
- Deutschland 1995
- R: Horst Mühlenbeck
Dokumentarfilm über Leben und Werk der dem Surrealismus nahestehenden Künstlerin Dorothea Tanning, Jahrgang 1910, die zu den letzten Überlebenden…
- Deutschland 1995
- R: Niels Bolbrinker
Eine fast kommentarlose Reportage über 80 Jahre Fabrikation von Filmmaterial in Wolfen. Die Historie der Filmfabrik setzt sich aus Archivaufnahmen und…
- Deutschland 1995
- R: Quinka Stoehr
Porträt der Lateinamerikanerin Virginia Grütter, die als Theaterregisseurin (mit Vorliebe für Bert Brecht) und als Journalistin und Schriftstellerin…
- Deutschland 1995
- R: Bernd Dost
Dokumentarfilm über das KZ Dachau, das schon während der NS-Diktatur zum Synonym für "Konzentrationslager" wurde und an dem sich die Geschichte der…
- Deutschland 1995
- R: Günter Klaucke
Die auf Interviews und authentischem Material basierende Rekonstruktion eines Ereignisses am Ende des Zweiten Weltkrieges: die Bombardierung des…
- Deutschland 1995
- R: Eduard Schreiber
Langzeitstudie über den Abzug sowjetischer Truppen aus der ostdeutschen Kaserne "Altes Lager" bei Jüterborg. Vier Jahre lang hielten die…
- Deutschland 1995
- R: Karl Fruchtmann
Dokumentarfilm. Im August 1941 überleben 90 Kinder südlich von Kiew ein Massaker an Juden und werden gefangengenommen. Zwei Pfarrer und ein Offizier…
- Deutschland 1995
- R: Christian Bauer
Dokumentarfilm, der die letzten Monate der UFA nachzeichnet, die durch Joseph Goebbels zu einem perfekten Propagandainstrument umfunktioniert worden…
- Großbritannien 1995
- R: Kevin Brownlow
Der sechste Teil der Dokumentation befaßt sich mit dem Übergang vom Stumm- zum Tonfilm, der in allen wichtigen europäischen Filmländern erhebliche…
- Großbritannien 1995
- R: Kevin Brownlow
Der fünfte Teil der Dokumentation befaßt sich mit dem britischen Film seit dem Ersten Weltkrieg. Nachdem das Kino zunächst nicht als kultureller…
- Großbritannien 1995
- R: Kevin Brownlow
Der dritte Teil der Dokumentation ist dem deutschen Filmschaffen nach dem Ersten Weltkrieg gewidmet, einer künstlerisch fruchtbaren Periode, die…
- Großbritannien 1995
- R: Kevin Brownlow
Der zweite Teil der Dokumentation beschäftigt sich mit dem "goldenen Zeitalter" des schwedischen Films, von 1916 bis 1924 - geprägt in erster Linie…
- Großbritannien 1995
- R: Kevin Brownlow
Dokumentation, die sich mit den frühen Jahren des Films in Frankreich beschäftigt, wo bereits in den 10er Jahren ein perfekt funktionierendes…
- Großbritannien 1995
- R: Kevin Brownlow
Erster Teil einer sechsteiligen Dokumentation über die Entwicklung des europäischen Kinos, der sich mit den Anfängen und der Frühgeschichte dieser…