- Frankreich 1983
- R: Francesco Rosi
Francesco Rosi nähert sich dem Mythos der Carmen in ihrem Urzustand, indem er in einer schönheitstrunkenen Inszenierung die lyrische Emphase der Oper…
- Italien 1989
- R: Massimo Costa
In einem Club lernt eine junge Modezeichnerin einen Amateurmusiker kennen. Aus der Liebe auf den ersten Blick scheint eine Beziehung zu entstehen, bis…
- Frankreich 1985
- R: Claude Goretta
Im Jahr 1607 von Monteverdi komponiert, ist "Orfeo" ein entscheidendes Werk in der abendländischen Musik, denn es kündigt den Beginn einer neuen…
- Italien 1984
- R: Roberto Malenotti
Die halbflügge Tochter eines früh verstorbenen Pizza-Bäckers in Brooklyn träumt davon, als Italoamerikanerin die Musikszene zu erobern und sich dem…
- Italien 1983
- R: Fabio Carpi
Nach dem Tod des ersten Geigers eröffnet sich für ein langjährig zusammenspielendes Streichquartett die Möglichkeit, die eingefahrenen Wege zu…
- Italien 1983
- R: Vittorio de Sisti
Eine italienische Tanzgruppe gewinnt nach einigen Schwierigkeiten einen Breakdance-Wettbewerb in New York. Dilettantischer Filmversuch mit eher…
- Italien 1983
- R: Marcello Fondato
Eine junge Konzertpianistin erleidet einen schlimmen Unfall und verfällt in Depressionen. Erst ein junger Musiker kann sie mit seinen Liedern von…
- Italien 1983
- R: Gabriele Salvatores
Shakespeares Sommernachtstraum in einer in die heutige Zeit übertragenen Rock-Musical-Version. Das Traumspiel um mehrere Liebespaare, die erst nach…
- Italien 1982
- R: Franco Zeffirelli
Eine Dame der Pariser Halbwelt erfährt erstmals selbstlose Liebe und scheitert beim Versuch, ihr Leben zu ändern. Romantisch-realistische Verfilmung…
- Italien 1981
- R: Franco Zeffirelli
In der Mailänder Scala und in Sizilien entstandene Opernverfilmung von Franco Zeffirelli. Das zweiaktige Drama des "Bajazzo" soll die These von der…
- Frankreich 1979
- R: Joseph Losey
In seiner 1787 in Prag uraufgeführten Oper hat Mozart den jahrhundertealten Don-Juan-Mythos aufgegriffen und zu einem musikdramatischen Meisterwerk…
- Italien 1978
- R: Oscar Roy
Zwei Tanzpaare konkurrieren in einer Diskothek um den Sieg in einem Wettbewerb. Italienisches Serienprodukt, dilettantisch inszeniert, schnoddrig…
- Italien 1978
- R: Joe d'Amato
Wirrer Zusammenschnitt von Disco- und Striptease-Nummern, mühsam auf Spielfilmlänge gequält und von Schlagersternchen Amanda Lear durch kurze Texte…
- Italien 1967
- R: Bruno Corbucci
Unterhaltungsfilm um den damals in Italien populären Schlagersänger Little Tony, gemixt nach üblichem Rezept: Armut, Künstlerleben, Freundinnen,…
- Italien 1966
- R: Ettore M. Fizzarotti
Bewährungsproben für die Freundschaft zwischen zwei Frauen und einem Mann, die in einem Warenhaus arbeiten. Eins der Mädchen entdeckt sein…
- Italien 1966
- R: Mario Lanfranchi
Studioaufzeichnungen der Verdi-Oper. Szenisch und schauspielerisch konventionell, doch ein lohnendes Musikerlebnis dank der vorzüglichen…
- Italien 1963
- R: Roberto Bianchi Montero
Nachtlokale in asiatischen Großstädten; gefilmt wurden ungefähr dreißig Tanz-, Gesangs- und Shownummern.