- Italien 1970
- R: Roberto Rossellini
Auftaktfilm von Roberto Rossellinis Trilogie über bedeutende Philosophen. Im Mittelpunkt dieses Teils steht der Grieche Sokrates im Jahr 399 v. Chr.,…
Aufwendiger Kriegsfliegerfilm um den berühmten deutschen Jagdflieger des Ersten Weltkrieges, Manfred von Richthofen, und seinen Gegner, den…
- Großbritannien 1970
- R: Richard Fleischer
Der Fall des 1953 hingerichteten John Christie, eines stillen und freundlichen Bürgers, der nicht nur seine eigene, sondern noch sechs weitere Frauen…
- UdSSR 1970
- R: Kamil Jarmatow
Die letzten Tage der Gewaltherrschaft des Emirs von Buchara im Jahr 1920, kurz vor Gründung der Republik Usbekistan.
- Spanien 1970
- R: Nino Quevedo
Biografischer Film über den spanischen Maler und Grafiker Francisco Goya. Die Handlung setzt im Jahr 1787 ein und konzentriert sich auf die…
- UdSSR 1970
- R: Schaken Aimanow
Bilder aus dem Leben einiger kasachischer Tschekisten, die ihr Leben der Revolutionsidee widmen.
- Großbritannien 1969
- R: Charles Jarrott
Die Geschichte von Anna Boleyn, der zweiten Frau des englischen Königs Heinrichs VIII., um derentwillen der Herrscher sich gegen den Papst stellte und…
- USA 1969
- R: Franklin J. Schaffner
Der Weg des amerikanischen Panzergenerals George S. Patton in den Kriegsjahren 1943-1945. Das biografische Soldatenporträt gibt einige Aufschlüsse…
Vierteiliger, nach dem Muster konventioneller Heldenverehrung inszenierter biografischer Fernsehfilm über den Kommunisten Hans Beimler. Im Mittelpunkt…
- DDR 1969
- R: Lothar Dutombé
Formal eigenwilliger biografischer Film über den Maler und Kommunisten Alfred Frank, der als Mitglied einer Leipziger Widerstandsgruppe nach einem…
- Spanien 1969
- R: Eugenio Martín
Die populär erzählte Geschichte des äußerst erfolgreichen spanischen Schlagersängers Julio Iglesias und seines Lebensweges vom Fußballtorwart bei Real…
- UdSSR 1969
- R: Sergej Jutkewitsch
Ein Tag im Leben Anton Tschechows wird für den Dichter Anlaß zur Rückbesinnung auf sein bisheriges Leben und seine unerfüllt gebliebene Liebe zu einer…
- UdSSR 1969
- R: Georgi Schengelaja
Das Leben des georgischen Malers Niko Pirosmanaschwili (1862-1918). Die atmosphärisch dichte, human engagierte Biografie des zu Lebzeiten verkannten…
- UdSSR 1969
- R: Boris Stepanow
Biografie des russischen Arztes Franziskus Skorina, der im frühen 16. Jahrhundert die erste Druckerei in seiner Heimat gründete und durch seine…
- BR Deutschland 1969
- R: Jonathan Briel
Versuch einer filmischen Rekonstruktion der letzten drei Tage Heinrich von Kleists und Henriette Vogels. Während die Darsteller selbst stumm agieren,…
- Japan 1969
- R: Yoshishige Yoshida
Biografie des japanischen Anarchisten und Polit-Philosophen Sakae Osuki (1885-1923), der nach dem großen Kanto-Erdbeben von der Geheimpolizei ermordet…
- Großbritannien 1969
- R: Tony Richardson
Das Schicksal eines irischen Rebellen im Australien des späten 19. Jahrhunderts. Der oberflächlichen Regie fehlen gleichermaßen soziales Engagement…
- Italien 1969
- R: Luigi Comencini
Die Kindheit und Jugend Giacomo Casanovas (1725-1798), dessen Bedeutung für die Kultur-, Theater- und Musikgeschichte durch seinen Ruf als Verführer…
- UdSSR 1969
- R: Boris Bunejew
Epische Filmbiografie des russischen Philosophen und Schriftstellers Alexander Herzen, der im 19. Jahrhundert besonders gegen menschenunwürdige…
- Großbritannien 1969
- R: Ken Hughes
Der erbitterte Kampf Oliver Cromwells (1599 - 1658) gegen den englischen König Karl I. für Demokratie und Puritanismus, der mit der Hinrichtung des…
- UdSSR 1968/70
- R: Igor Talankin
Ein ausufernd langer Monumentalfilm über Tschaikowski (1840-1893). Aufwendig, kitschig und voller gekünstelter Melancholie, entwirft die Biografie auf…
- BR Deutschland 1968/69
- R: Cyril Raker Endfield
Die vielschichtige Gestalt des berühmt-berüchtigten Lebemanns und Schriftstellers Marquis de Sade, seine Jugend, Exzesse, Gefängniszeit und…
- BR Deutschland 1968
- R: Hans W. Geissendörfer
Die einfache Autobiografie der Schriftstellerin Lena Christ übersetzt der Film in eine teils manieristische Künstlichkeit, teils in eine…
- USA 1968
- R: Richard Fleischer
Drei Episoden aus dem Leben des legendären lateinamerikanischen Revolutionärs "Che" Guevara. Ursprünglich als Dokumentation gedacht, entwickelt sich…
- UdSSR 1968
- R: Alexander Gordon
Film über Sergej Laso, der sich als zaristischer Offizier der Revolution anschloß und zu einem bedeutenden Führer im Bürgerkrieg und im Kampf gegen…
- UdSSR 1968
- R: Fjodor Filippow
Die Wanderung Maxim Gorkis durch Rußland während der Hungerjahre 1891/92 und seine Begegnungen mit Menschen, die sein Empfinden und Denken…
- Polen 1968
- R: Jerzy Hoffman
Die Taten des Volkshelden Wolodyjowski um das Jahr 1670, als sich das polnische Reich im Niedergang befand. Der Oberst verläßt eine Zufluchtsstätte…
- Italien 1968
- R: Liliana Cavani
Film über Leben und Wirken Galileo Galileis.
- Italien 1968
- R: Alessandro Blasetti
Oberflächliche, mittelmäßig gespielte Biografie des Befreiungskämpfers Simon Bolivar (1783-1830), der als Befreier von der spanischen…
- Großbritannien 1968
- R: Ken Russell
Ein unsentimentales, aber bewegendes Filmportät des britischen Komponisten Frederick Delius (1862-1934). Vollständig gelähmt und erblindet, war er in…