- DDR 1964
- R: Konrad Petzold
Der Werdegang Fritz Weinecks aus Halle zum revolutionären Arbeiter und Helden, der sein Leben für die kommunistische Idee einsetzt und hingibt.…
- Italien 1964
- R: Pasquale Festa Campanile
Ein junger Facharbeiter findet zu sich selbst - aus dem anarchistischen, starrköpfigen Eiferer wird durch eine tragisch endende Liebe und den Einfluß…
- DDR 1964
- R: Herrmann Zschoche
Kinder in den Tagen vor der Novemberrevolution 1918. Der Meßdiener Achim, Sohn eines "roten" Matrosen, löst sich von seinen bisherigen religiösen…
- UdSSR 1964
- R: Wladimir Gerassimow
Eine junge Ehe zerbricht an der unterschiedlichen Auffassung der Partner - Mann und Frau sind Montagearbeiter - über das Verhältnis von beruflicher…
- DDR 1964
- R: Gerhard Respondek
Fortsetzung von "Der Neue" von 1963: Der neue LPG-Vorsitzende hat sich eingelebt und muss die Wogen bei diversen Streitigkeiten im Dorf glätten. Eine…
- CSSR 1964
- R: Pavel Blumenfeld
In drei Episoden werden Berufsschwierigkeiten junger Tschechen beschrieben: eine Mischung aus Kritik am Bürokratismus, ironischem Witz und…
- DDR 1963
- R: Wilhelm Gröhl
Porträt eines alten Ingenieurs, der immer wieder durch seine eigensinnige Kritik an Misswirtschaft und Disziplinlosigkeit auffällt. Als staatliche…
- CSSR 1963
- R: Miroslav Hubácek
Der Film beschreibt den harten und unbequemen Alltag junger Menschen auf einer Großbaustelle, erzählt von ihren Wünschen und Leidenschaften, zeigt die…
- Ungarn 1963
- R: Tamás Rényi
In episodischer Form werden die ernsten und heiteren Erlebnisse einer Monteurbrigade und die Erziehung ihrer Mitglieder zu sozialistischem Denken und…
- DDR 1963
- R: Gerhard Respondek
Die ersten schweren Wochen eines LPG-Vorsitzenden, der seine gut geführte Genossenschaft verlassen muss, um in einer anderen auszuhelfen. Unter…
- DDR 1963
- R: Hans-Erich Korbschmitt
Nicht nur Generationskonflikte treten zwischen dem alten Rothardt und seinem Sohn Thomas zutage. Rothardt, selbst ein erfahrener…
- Italien 1963
- R: Mario Monicelli
Die Anfänge der Arbeiterbewegung in Italien um 1890 - dargestellt am ersten Streik der Spinnereibetriebe in Turin. Die damaligen Lebensbedingungen in…
- Frankreich 1962
- R: Yves Allégret
Die Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bergleute in einem nordfranzösischen Kohlerevier des ausgehenden 19. Jahrhunderts sind unerträglich. Aus…
- Rumänien 1962
- R: Mircea Dragan
Am Schicksal einer Frau, die zwei Männer verliert, wird vom entbehrungsreichen Leben und von den Kämpfen der Bergleute in Rumänien gegen Ausbeutung…
- Rumänien 1962
- R: Mircea Muresan
Die Geschichte eines jungen Arbeiters, der auf einer Großbaustelle einen neuen Anfang sucht. Durch das Beispiel älterer Kollegen wandelt sich seine…
- DDR 1962
- R: Gerhard Respondek
Fernsehfilm über die Geschichte eines erfahrenen Betriebsleiters, der in Konflikte gerät, weil er die betrieblichen Bilanzen unrealistisch darstellt.
- UdSSR 1961
- R: Grigori Lipschiz
Die Geschichte eines jungen Maurers, der begreifen muß, daß das Glück nur dort zu finden ist, wo seine Arbeitskraft gebraucht und sinnvoll eingesetzt…
- UdSSR 1961
- R: Wladimir Bassow
Der Kampf eines Ingenieurs um Arbeitsproduktivität und Arbeitsmoral. Dem 13. Parteitag der KPdSU gewidmeter Film, der zwar die Vorrangstellung der…
- UdSSR 1961
- R: Leonid Estrin
Die Einstellung junger Menschen zu Arbeit, Liebe und Ehe an Hand eines Dreiecks-Konflikts in einem Textilkombinat. Nicht überzeugend und formal…
- UdSSR 1960
- R: Samson Samsonow
Am Beispiel des Schlossers Jermakow, der 1930 mit dem Aufbau eines Kraftwagenwerkes betraut wurde und in wechselvollen Zeiten unermüdlich im Sinne der…
- CSSR 1960
- R: Vladimír Cech
Das Elend der Arbeiter im "Goldenen Prag" der Jahre um 1870 und der beginnende Kampf der "Sozialen" gegen die Mißstände. Künstlerisch…
- CSSR 1960
- R: Milos Makovec
Eine Geschichte über die Umerziehung eines individualistisch denkenden jungen Mannes zu einem Menschen, der sozialistisch arbeiten und leben lernt.…
- UdSSR 1960
- R: Herbert Rappaport
Ein als Faulenzer verschrieener estnischer Arbeiter findet nach einer Bewährungsprobe auf der Baustelle mit Hilfe seiner Kollegen und seiner großen…
- Großbritannien 1960
- R: Guy Green
Der Abgesandte einer ominösen "Zentrale" stachelt die Arbeiter eines britischen Industriebetriebs zu einem wilden Streik an. Als sich ein junger Mann…
Probleme und Schicksale von Menschen, die einen erkrankten Arbeiter vor dem Tod retten. Wenig befriedigende, teilweise sehr oberflächliche…
- Ungarn 1959
- R: Félix Máriássy
Am Schicksal von fünf Arbeitern demonstriert der Film den Kampf der ungarischen Arbeiterklasse in den Jahren von 1916 bis 1945. Trotz einiger…
Ein junger Arbeiter muß gegen Vorurteile, Mißverständnisse und Saboteure ankämpfen, um sein Ziel, ein berühmter Stahlgießer zu werden, erreichen zu…
Die Wandlung eines individualistisch denkenden Werkleiters bürgerlicher Herkunft zu einem Menschen, der die sozialistische Arbeitsweise begreifen…
- DDR 1959
- R: Johannes Arpe
Ein verdienter Baggerführer verursacht durch eine voreilige eigenmächtige Handlung den Ausfall des Baggers. In der Auseinandersetzung mit diesem…
Der Weg eines Ringers zur politischen Aktivität und der Kampf der Arbeitersportbewegung in der Nazizeit. Mittelmäßige Unterhaltung mit politischer…