- Deutschland 1990
- R: Ingo Kratisch
Die Regisseure beobachteten zwischen dem Sommer 1988 und dem Winter 1990 mehrere Künstler und Publizisten in Berlin, die sich vor der Kamera selbst…
- Deutschland 1990
- R: Ulrike Ottinger
Dokumentarfilm, der in Impressionen und Momentaufnahmen Beobachtungen in Ost und West während der letzten zehn Tage vor der Währungsunion…
- BR Deutschland 1990
- R: Dávid Jászai
Dokumentarfilm über das ehemalige Zentrum von Dublin, die drei Kilometer langen Quays. In den letzten Jahrzehnten ist hier eine Einkaufsmeile ganz…
- BR Deutschland 1990
- R: Pascale Schmidt
Ein 30jähriger Starkstromelektriker, der mit seiner 70jährigen Mutter in idyllischer Abgeschiedenheit lebt, möchte ihrer zu massiven Fürsorglichkeit…
- Australien 1990
- R: Frances Calvert
Dokumentarfilm über die Indianer der Torres-Straße in Australien, einer 14 Inseln umfassenden Region, deren Eingeborene 1871 zum ersten Mal mit Weißen…
- Deutschland 1990
- R: Michael Busse
Dokumentarfilm über eine Reise den Kongo (heute: Zaire, gelegen im gleichnamigen Staat) hinauf, stets den Spuren Joseph Conrads folgend, der in seinem…
- BR Deutschland 1990
- R: Peter Heller
Dokumentarfilm über einen Tuareg, der in Bamako, der Hauptstadt Malis, mit Lederarbeiten handelt. Einmal im Jahr flieht der Nomade aus der ihm fremden…
- BR Deutschland 1990
- R: Thomas Schadt
Politische und persönliche Ereignisse, die scheinbar keinen Bezug zueinander haben, ergeben in der subjektiven Montage des Fotografen und…
- BR Deutschland 1990
- R: Dietmar Klein
Angestachelt durch sein scheinbares Glück in allen Lebenslagen, will sich ein schon etwas in die Jahre gekommener Mann nach Erfolgen als…
- BR Deutschland 1990
- R: Klaus Wildenhahn
Dokumentarische Beobachtungen aus der ehemaligen DDR: Sieben Jahre lang arbeiteten die Handwerker des VEB Gesellschaftsbau Dresden am Wiederaufbau der…
- BR Deutschland 1990
- R: Thomas Schadt
Dokumentarfilm über den griechischen Journalisten und Politiker Pavlos Bakojannis, der 1989 in Athen von Terroristen erschossen wurde. Identität und…
- Deutschland 1990
- R: Bernd Bajog
Dokumentarfilm über einen jungen Bauern, der in der Nähe von Erding in Bayern seinen Hof von herkömmlicher auf biologische Anbauweise umgestellt hat.…
- BR Deutschland 1990
- R: Wilma Kiener
Mehrschichtiger Dokumentarfilm über die politische und kulturelle Situation Guatemalas Anfang der 90er Jahre: zunächst wird die engagierte…
- Deutschland 1990
- R: Klaus Stanjek
Dokumentarfilm über die "Ökologie der künstlichen Helligkeit": Das natürliche Licht, in seiner medizinischen wie psychotherapeutischen Bedeutung für…
- Deutschland 1990
- R: Lars Becker
Dokumentation über Schwarz-Afrikaner in Hamburg: gleich ob Asylbewerber oder sozial Anerkannte, bemühen sie sich um Wege der Integration und suchen…
- BR Deutschland 1990
- R: Wolfgang Ettlich
Von Anfang 1990 bis September 1991 wird das Leben einer Familie in Sachsen dokumentiert, deren Oberhaupt, ein ehemaliger Leiter eines HO-Ladens, sich…
- BR Deutschland 1990
- R: Didi Danquart
Dokumentarische Studie über das Leben behinderter Menschen und ihre Versuche der Selbstverwirklichung. Zugleich eine Auseinandersetzung mit dem…
- BR Deutschland 1990
- R: Wolfram Seipp
Dokumentarfilm über einen 45jährigen Bauern im Chiemgau, der nach dem Unfalltod eines Freundes mit radikaler Konsequenz dessen Vermächtnis erfüllt und…
- BR Deutschland 1990
- R: Romuald Karmakar
Anläßlich einer Ausstellung seiner Fotos erinnert sich der Fotograf Sam Shaw an seinen langjährigen Freund, den Schauspieler und Regisseur John…
- BR Deutschland 1990
- R: Sibylle Schönemann
Die 1984 von der Stasi wegen eines Ausreiseantrages verhaftete und zu einem Jahr Haft verurteilte Regisseurin Sibylle Schönemann kehrte 1990 in ihre…
- Deutschland 1990
- R: Humphrey Burton
Aufzeichnung einer wenige Monate vor dem Tod des Dirigenten Leonard Bernstein entstandenen Aufführung dreier geistlicher Werke Mozarts ("Ave verum…
- Österreich 1990
- R: Karin Brandauer
Ein Arbeiterehepaar nimmt 1933 in der Steyrmark ein Kind auf, teils um den eigenen Kinderwunsch zu erfüllen, teils weil es das Kostgeld braucht. Es…
- Deutschland 1990
- R: Karin Brandauer
November 1989, kurz nach dem Fall der Mauer: Eine etwa 50-jährige Frau fährt über die Grenze zur DDR, um ihre kranke Mutter in einer Kleinstadt zu…
- Deutschland 1990
- R: Carlo Rola
Ein glücklich verheirateter französischer Tierarzt verliebt sich in eine geheimnisvolle Fremde, die auf einer der Küste vorgelagerten Insel, die nur…
- Spanien 1990
- R: Vicente Escrivá
Um den Frieden zu wahren, ist der Sultan von Granada bereit, die Steuerforderungen der christlichen Herrscher des Landes zu bezahlen. Als sich jedoch…
- Deutschland 1990
- R: Werner Herzog
- Deutschland 1990
- R: Edgar Kaufmann
Einer der letzten TV-Filme des Deutschen Fernsehfunks: die Geschichte einer DDR-Lehrerin im Wendejahr 1989. Ihr Sohn verlässt das Land, die Schüler…
- Dänemark 1990
- R: Lars von Trier
Ein Amerikaner deutscher Abstammung kommt nach dem Krieg nach Deutschland, um als Schlafwagenschaffner seinen Beitrag zum Wiederaufbau des Landes zu…
- Österreich 1990
- R: Peter Patzak
Franz Ferdinand von Österreich wurde am 28. Juni 1914 zusammen mit seiner Frau in Sarajevo erschossen. Als Folge davon brach der Erste Weltkrieg aus.…
- Deutschland 1990
- R: Hartmut Ostrowsky
Eine Erbtante möchte einer von drei Schwestern ihr ländliches Gasthaus überschreiben. Doch eine andere Schwester bekommt Wind von der Sache und setzt…