- Deutschland 1996
- R: Thomas Schadt
Doppelporträt zweier Menschen, deren kulturelle Erfahrungen nichts miteinander zu tun haben und die sich dennoch sehr ähnlich sind. Wayde D. Newton…
- Deutschland 1994
- R: Armin Izzat Agha
"Snooze" heißt die Schlummertaste am Radiowecker, die einem ebenfalls Snooze heißenden Schläfer fünfmal die Chance gibt, doch noch aufzustehen. Viel…
- Deutschland 1994
- R: Carlo Rola
Eine Kommissarin der Berliner Mordkommission erhält den Auftrag, einen verletzten Attentäter aufzuspüren, der versehentlich ein 14-jähriges Mädchen…
- Deutschland 1993
- R: Bertram von Boxberg
Eine Komödie um einen Buchhändler, der sich als pensionierter Richter ausgibt und in einer Provinzstadt der "neuen Länder" juristische Aufbauarbeit…
- Deutschland 1991
- R: Sophie Kotanyi
Am Beispiel einer Familie in einem Dorf im Osten von Guinea-Bissau versucht der Dokumentarfilm, sich einer fremden Kultur anzunähern: an einen…
- Schweiz 1991
- R: Raoul Peck
Eine sehr persönliche Auseinandersetzung mit Patrice Lumumba, dem ersten Premierminister des gerade unabhängig gewordenen Zaïre, der 1960 nach kurzer…
- Deutschland 1991
- R: Sophie Kotanyi
Der Film geht der Frage nach, inwieweit sich das Leben in der Savannenlandschaft von Boé (Guinea-Bissau) durch die Entwicklungshilfe verändert hat.…
- Deutschland 1990
- R: Ulrike Ottinger
Dokumentarfilm, der in Impressionen und Momentaufnahmen Beobachtungen in Ost und West während der letzten zehn Tage vor der Währungsunion…
- BR Deutschland 1988
- R: Erwin Leiser
Zeitzeugen und Zeitdokumente erinnern an die Unmenschlichkeiten gegen die deutschen Juden in der Nacht vom 9./10. November 1938. Die eindringliche…
- BR Deutschland 1987
- R: Bernhard Wicki
Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkrieges finden vier völlig verschiedene Personen, ein evangelischer Pastor, ein kommunistischer Fischer, ein Kurier…
- BR Deutschland 1986
- R: Helma Sanders-Brahms
Ein französischer Architekt und eine polnische Fotografin treffen sich seit einiger Zeit in Berlin zu kurzen Liebesabenteuern. Unfähig, eine…
- BR Deutschland 1983/84
- R: Ulrike Ottinger
Die Chefin eines Medienkonzerns wählt einen Dandy als Skandal-Kandidaten, um ihn marktgerecht aufzubauen und zu vernichten. Sein erfolgreicher…