- Österreich 2020
- R: Harald Friedl
Um das Grundnahrungsmittel Brot wird seit einigen Jahren zunehmend ein Kult gemacht. Doch obwohl die traditionelle Handwerksbäckerei eine Renaissance…
- Österreich 2020
- R: Iva Svarcová
2019 tritt nach dreißig Jahren der Erste Konzertmeister der Wiener Symphoniker ab, mit Hilfe von Probespielen mit dem weltberühmten Orchester soll ein…
- Österreich 2016
- R: Klaus Steindl
Mit dem 29. März 1516 gewann der Begriff „Ghetto“ eine neue Bedeutung: Durch den Beschluss der Republik Venedig, am Stadtrand den Juden ein…
- Österreich 2014
- R: Christine Nagel
Filmisches Porträt der österreichischen Schriftstellerin Ilse Aichinger (geb. 1921), das von ihrer Kurzgeschichte „Wo ich wohne“ ausgeht, um…
- Österreich 2013
- R: Eva Eckert
Beklemmender Dokumentarfilm, der das Thema „Schulden“ quasi von der Seite der diversen Schuldeneintreiber betrachtet: Gerichtsvollzieher, Inkassobüros…
- Österreich 2012
- R: Herbert Eisenschenk
(Fernseh-)Dokumentation über den österreichischen Maler Gustav Klimt (1862-1918), dessen Werke um die Wende zum 20. Jahrhundert die…
- Österreich 2012
- R: Harald Friedl
Sie jagen das Glück im staatlichen Auftrag: zwei Beamte, die im Königreich Bhutan das "Bruttoinlandsglück" ermitteln. Dafür führen sie Interviews mit…
- Österreich 2011
- R: Ruth Rieser
"Du und Ich", das sind Hiltraud und Franz, zwei Menschen wie sie unterschiedlicher kaum sein können: Sie ist körperlich beeinträchtigt, er nicht. Sie…
- Österreich 2010
- R: Maria Magdalena Koller
Porträt der selig gesprochenen Ordensfrau Mutter Teresa, die als "Heilige von Kalkutta" und "Engel der Armen" weit über die Religionsgrenzen bekannt…
- Österreich 2010
- R: Herbert Eisenschenk
Dokumentarfilm über das Phänomen der europäischen Aktmalerei, der untersucht, ob Kunstbeflissenheit oder Voyeurismus den Blick des Betrachters lenkt.…
- Österreich 2008
- R: Markus Wailand
Durch rassistische Graffitis, mit denen eine systematische Hetze gegen schwarze Mitbürger betrieben wird, ist Wien zur Welthauptstadt des…
- Deutschland 2007
- R: Wolfram Paulus
Durch eine Fehlbelegung müssen zwei Urlauberpaare mit Kindern auf einer Sommeralm enger zusammenrücken, wodurch es bald zwischen den Erwachsenen…