- Deutschland 1978
- R: Wolfgang Staudte
- BR Deutschland 1976
- R: Wolfgang Liebeneiner
Ein von beruflichen Zweifeln und privaten Schwierigkeiten gequälter junger deutscher Chirurg geht nach Hongkong, wo er von einem russischen Arzt in…
- BR Deutschland 1964
- R: Wolfgang Staudte
Ein 15jähriger Einzelgänger, der von daheim ausrückt, um sein von der Schlachtung bedrohtes Schaf in Sicherheit zu bringen, beginnt am Ende seiner…
Ein Oberarzt, der vor dem Zweiten Weltkrieg eine Privatklinik in Tilsit leitete, ist mit den Arbeits- und Lebensbedingungen in der DDR unzufrieden und…
- DDR 1959/60
- R: Herbert Ballmann
Ein aufmüpfiger Gymnasiast, der gerade von der Schule geflogen ist, verliebt sich in eine Kranführerin und wird von ihr zu einem vernünftigen Menschen…
- DDR 1958
- R: Gerhard Klein
Ein erniedrigter und gequälter Lastenträger sprengt seine Ketten und verschafft sich das lebensspendende Wasser aus dem Besitz eines reichen…
- DDR 1957/58
- R: Carl Balhaus
Biografie der Frauenrechtlerin Luise Otto-Peters (1819-1895), die um die Mitte des 19. Jahrhunderts für Gleichberechtigung der Frau und soziale…
Die Wandlung eines gestrauchelten Mädchens durch den Einfluss eines Jugendwerkhofes. Psychologisch und pädagogisch mangelhafter, formal…
- DDR 1956/57
- R: Heiner Carow
Der 13jährige Kalle, bisher sich selbst überlassen und in West-Berlin dem Einfluss von Gangster-Stories und ähnlichen "Erziehungshilfen" ausgesetzt,…
- DDR 1956
- R: Martin Hellberg
Eine geschickt eingefädelte Hochstapelei führt um die Jahrhundertwende die Bankiers und Fabrikanten von Düsseldorf an der Nase herum. Satirische…
- DDR 1955/56
- R: Martin Hellberg
Im 16. Jahrhundert rächt ein spanischer Alkalde die Entehrung seiner Tochter. Auf der Inszenierung der Ost-Berliner Volksbühne beruhende…
- DDR 1955/56
- R: Martin Hellberg
Mit immensem äußeren Aufwand gestalteter Historienfilm über das Schicksal des protestantischen Geistlichen und Bauernführers Thomas Müntzer,…