Ein erfolgreicher Computerspiele-Designer verliebt sich in die 20 Jahre ältere Inhaberin einer Schnellreinigung und sieht sich plötzlich auch in seinem familiären Umfeld mit einer Reihe von Liebeswirrnissen konfrontiert, die sein postpubertäres Universum erschüttern. Verharmlosende Verfilmung eines ohnehin bereits harmlosen Romans, die sich alle Mühe gibt, als Komödie zu funktionieren, wobei ein notorischer Erzählzwang fast alle Pointen zu Tode reitet und das Tempo verschleppt. In dem Konstrukt aus Klischees und Überzeichnungen haben die guten Hauptdarsteller kaum eine Chance zur Entfaltung.
- Ab 14.
Robert Zimmermann wundert sich über die Liebe
Komödie | Deutschland 2008 | 102 Minuten
Regie: Leander Haußmann
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- Deutschland
- Produktionsjahr
- 2008
- Produktionsfirma
- Boje Buck Prod./NDR
- Regie
- Leander Haußmann
- Buch
- Gernot Gricksch
- Kamera
- Jana Marsik
- Musik
- Element of Crime
- Schnitt
- Mona Bräuer
- Darsteller
- Tom Schilling (Robert Zimmermann) · Maruschka Detmers (Monika) · Christian Sengewald (Ole) · Adam Oest (Roberts Vater) · Marlen Diekhoff (Roberts Mutter)
- Länge
- 102 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 12; f
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB | JustWatch
Veröffentlicht am
03.07.2008 - 12:34:01
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen