- Polen 1970
- R: Janusz Nasfeter
Eine Halbwaise, die unter der übertriebenen Fürsorge der Mutter leidet, wird in einer neuen Schule von der Klassenclique nicht angenommen und als…
- Polen 1970
- R: Waldemar Podgórski
Im Frühjahr 1945 kommt ein ehemaliger Leutnant der polnischen Armee als Regierungsbevollmächtigter in ein masurisches Städtchen, das von einer Gruppe…
- Polen 1970
- R: Andrzej Wajda
Ein todkranker junger Mann kehrt aus einem Sanatorium in die Heimat zu seinem Bruder zurück. Andrzej Wajdas Literaturverfilmung zeichnet die…
- Polen 1970
- R: Andrzej Jerzy Piotrowski
Ein Major der polnischen Armee kehrt 1945 in seine Heimatstadt im ehemaligen Schlesien zurück. Sein Kampf gegen Banditen des Werwolfs, zu denen auch…
- Polen 1970
- R: Zbigniew Chmielewski
An Hand der Geschichte des elfjährigen Tadek wird über das Leben im 1942 errichteten "Plen-Jugendverwahrlager Litzmannstadt" berichtet. Ein…
- Polen 1970
- R: Jerzy Passendorfer
Ein Sicherheitsoffizier soll eine Bande von Konterrevolutionären auflösen, die die Errichtung einer neuen Ordnung nach dem Krieg stören und ein…
- Polen 1970
- R: Andrzej Kondratiuk
Erzählung über einen jungen Geologen, der unter aussichtslosen Bedingungen Erdöl zu bohren versucht. Thematisch interessant und beachtlich inszeniert.
- Polen 1970
- R: Zbigniew Kuzminski
Eine chemische Fabrik in einem abgelegenen Dorf ist von den Faschisten vor ihrem Rückzug vermint worden. Einer Gruppe von Pionieren der polnischen…
- UdSSR 1970
- R: Juri Oserow
Die Darstellung der Vorbereitung und Durchführung der sowjetischen Sommeroffensive in Belo-Rußland im Jahre 1944, der diplomatischen Unternehmungen in…
- Polen 1970
- R: Krzysztof Zanussi
Eine junge Frau, die sich für eine Stelle in einem Forschungszentrum beworben hat, verliebt sich in ihren Nachbarn. Dieser ist Biologie, und…
Ein ehemaliger KZ-Häftling läßt sich als Arzt in einem abgelegenen polnischen Dorf nieder. Er will mit seinen ehemaligen Peinigern, deutschen…
- Polen 1970
- R: Andrzej Wajda
Für polnische KZ-Häftlinge bedeutet die "Befreiung" 1945 nicht wirkliche Freiheit, sondern Internierung in einem anderen Lager: Ihr Schicksal hat sich…
- Polen 1970
- R: Jerzy Afanasjew
Nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wollen vertriebene Polen in ihre Heimat zurückkehren. Beim Versuch, die Weichsel mit einer Fähre zu überqueren,…
- Polen 1970
- R: Krzysztof Zanussi
Sechs Jahre, nachdem er von zu Hause weggegangen war, kehrt ein junger Ingenieur für einen Tag ins Elternhaus zurück, wo er mit einem Leben, das ihm…
- Polen 1970
- R: Kazimierz Kutz
Die Geschichte des Kampfes oberschlesischer Arbeiter um 1920 gegen deutsche und polnische Grubenbesitzer, am Beispiel einer vielköpfigen Familie.
- Polen 1969/70
- R: Pawel Komorowski
Schwierigkeiten beim Zusammenleben von jungen Leuten, die aus verschiedenen Teilen Polens kommen und sich in einer Siedlung an der Ostseeküste eine…
- Polen 1969
- R: Krzysztof Zanussi
Zanussis erster großer Spielfilm (nach Kurzfilmen wie "Der Tod eines Provinzials", 1966) behandelt Probleme der jungen Generation in Polen. Zwei…
- Polen 1969
- R: Jerzy Passendorfer
Fortsetzung von "Richtung Berlin": Die polnische Einheit erreicht in den Wirren der letzten Tage Berlin und erkämpft mit anderen Verbänden in…
- Polen 1968/70
- R: Marek Piwowski
Ein Vergügungsdampfer auf der Weichsel: Die Ausflügler beschäftigen sich, ganz ihrer Privilegiertheit bewußt, hauptsächlich damit, vom Schiff aus die…
- Polen 1968
- R: Wojciech J. Has
Warschau gegen Ende des 19. Jahrhunderts: Ein ideenreicher Kaufmann scheitert bei der Verwirklichung hochherziger Pläne - er wollte mit Hilfe des…
- Polen 1968
- R: Witold Leszczynski
Ein junger, der Natur sehr verbundener Mann lebt einsam mit seiner Schwester inmitten einer weiten Seenlandschaft. Eingeschlossen in der Welt seiner…
- Polen 1968
- R: Wladyslaw Slesicki
In das Ferienidyll, das sich Vater und Sohn an der Ostsee geschaffen haben, bricht eine junge Studentin ein. Der Film versucht etwas umständlich, das…
- Polen 1968
- R: Stanislaw Rózewicz
Am Schicksal eines gütigen und von humanistischem Ethos erfüllten Pastors, dessen Ehe durch den Einfluß eines faschistisch gesinnten Mannes zerstört…
- Polen 1968
- R: Andrzej Wajda
Ein aufnahmebereites Filmteam wartet vergeblich auf den Hauptdarsteller. Der Regisseur, seine Frau und seine Hauptdarstellerin, die Frau des…
- Polen 1967/1981
- R: Jerzy Skolimowski
Eine Gruppe ehemaliger Studenten trifft sich im Polen des Jahres 1967, zehn Jahre nach ihrem Abschluss wieder, und beschließt, einen ehemaligen…
- Polen 1967
- R: Pawel Komorowski
Ein junger Widerstandskämpfer, der den Auftrag übernimmt, einen Verräter zu erschießen, um weitere Denunziationen zu verhindern, versagt vor dieser…
- Polen 1967
- R: Jan Rybkowski
Verschiedene Episoden aus dem Zweiten Weltkrieg über junge Menschen, die sich lieben, obwohl ihnen dies nach den Gesetzen des NS-Staates verboten ist.
- Polen 1967
- R: Zbigniew Kuzminski
Drei Widerstandskämpfer im faschistisch besetzten Polen, die die Verbindung zu ihrer Einheit verloren haben, verbringen eine Nacht in einem alten…
- Polen 1966
- R: Jerzy Skolimowski
Ein Medizinstudent bricht sein Studium ab, um schneller reich zu werden; konfrontiert mit den traditionellen Verhaltensweisen, gibt er die Jagd nach…
- Polen 1966
- R: Janusz Nasfeter
Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs versucht eine junge Polin vergeblich, die Liebe eines Kunststudenten zu gewinnen, mit dem sie zusammenlebt.…