Am Schicksal eines gütigen und von humanistischem Ethos erfüllten Pastors, dessen Ehe durch den Einfluß eines faschistisch gesinnten Mannes zerstört wird, versucht der Film nachzuweisen, daß passives Erleiden nicht in der Lage ist, Böses zu überwinden. Ein künstlerisch hervorragender Film, dessen eindeutige Stellungnahme Anstoß zur Diskussion gibt.
- Ab 14.
Einsamkeit zu zweit
Drama | Polen 1968 | 73 Minuten
Regie: Stanislaw Rózewicz
Kommentieren
Filmdaten
- Originaltitel
- SAMOTNOSC WE DWOJE
- Produktionsland
- Polen
- Produktionsjahr
- 1968
- Produktionsfirma
- Vereinigte Filmrealisatorengruppe, Gruppe "Tor"
- Regie
- Stanislaw Rózewicz
- Buch
- Stanislaw Rózewicz · Tadeusz Rózewicz
- Kamera
- Janusz Pawlowski
- Musik
- Wojciech Kilar
- Darsteller
- Mieczyslaw Voit (Hubina) · Barbara Horawianka (Edyta) · Ignacy Gogolewski (Von Kschitzky)
- Länge
- 73 Minuten
- Kinostart
- -
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Drama | Literaturverfilmung