Das Portal für Kino und Filmkultur
  • Trailer
  • RSS
  • Newsletter
  • Über uns
  • Plus
Filmdienst
  • Empfehlungen
    • Alle Inhalte
    • Kinotipp
    • Filmklassiker
    • FilmInspirationen
    • Empfehlungen der Redaktion
    • Spuren des Religiösen im Film
  • Kino
    • Kinostarts 08.05.2025
    • Kinostarts 15.05.2025
    • Demnächst
    • Früher
  • Heimkino
    • TV
    • Mediatheken
    • DVD & Blu-ray
    • VoD & Streaming
  • Personen
    • Alle Inhalte
    • Interviews
    • Porträts
    • Nachrufe
  • Filmkultur
    • Alle Inhalte
    • Themen
    • Festivals
    • Veranstaltungen & Ausstellungen
    • News
    • Filmgeschichte
    • Siegfried-Kracauer-Stipendium
  • Suche
    • Filme A–Z
    • Personen A–Z
    • Beiträge A–Z
  • Service
    • Trailer
    • RSS
    • Newsletter
    • Über uns
    • Plus
  • Mein Filmdienst
    • Passwort vergessen
      Kostenlos anmelden

      Als registrierter FILMDIENST-Nutzer können Sie kostenlos…

      • Kommentare schreiben
      • Tipps abonnieren

      Nach der kostenlosen Anmeldung können registrierte Nutzer zusätzlich einen kostenpflichtigen FILMDIENST PLUS-Zugang zum Jahrespreis von 24,90 EUR abschließen und damit im FILMDIENST-Archiv recherchieren.

      Jetzt registrieren
  • Filmdienst.de
  • Filmkritiken

Lexikon des Internationalen Films

49 Dramen gefunden

Filme Personen Beiträge
49 Dramen gefunden Alle Filter löschen

Genre
4K UHD (0) Abenteuer (6) Action (0) Animation (0) Anime (0) Anthologie-Serie (0) Arbeiterfilm (0) Bibelfilm (0) Biopic (2) Bollywood-Film (0) Boxerfilm (0) Buddy-Movie (0) Comicverfilmung (0) Coming-of-Age-Film (0) Detektivfilm (0) Dokumentarfilm (4) Dokumentarisches Porträt (0) Drama (49) Endzeit-Film (0) Episodenfilm (0) Erotikfilm (0) Experimentalfilm (0) Familienfilm (0) Fantasy (0) Film noir (0) Filmessay (0) Filmgroteske (0) Frauenfilm (0) Gangsterfilm (1) Gefängnisfilm (1) Geisterfilm (0) Gerichtsfilm (1) Heimatfilm (0) Heist-Movie (0) Historienfilm (4) Horror (0) Italo-Western (0) Jugendfilm (7) Kammerspiel (0) Katastrophenfilm (0) Kinderfilm (3) Knetanimation (0) Komödie (13) Kriegsfilm (14) Krimi (13) Künstlerporträt (0) Kurzfilm (0) Liebesfilm (11) Literaturverfilmung (48) Mantel-und-Degen-Film (0) Märchenfilm (0) Martial-Arts-Film (0) Melodram (1) Mockumentary (0) Monsterfilm (0) Monumentalfilm (3) Musical (1) Musikdokumentation (0) Musikfilm (1) Mystery (0) Naturfilm (0) Opernfilm (0) Persiflage (0) Piratenfilm (0) Politthriller (0) Polizeifilm (0) Psychothriller (0) Puppenanimation (0) Rachedrama (0) Reisefilm (0) Ritterfilm (0) Road Movie (0) Romantische Komödie (0) Samurai-Film (0) Satire (0) Science-Fiction (1) Serie (0) Sexfilm (0) Sitcom (0) Sozialdrama (0) Spionagefilm (2) Splatterfilm (0) Sportfilm (3) Stummfilm (0) Survival-Film (0) Tanzfilm (0) Thriller (0) Tierfilm (0) Tragikomödie (3) Trashfilm (0) Vampirfilm (0) Weihnachtsfilm (0) Weltraum-Abenteuer (0) Western (0) Zeichentrick (0) Zirkusfilm (1) Zombiefilm (0)
Produktionsjahr
1900 - 1909 (0) 1910 - 1919 (0) 1920 - 1929 (0) 1930 - 1939 (1) 1940 - 1949 (2) 1950 - 1959 (17) 1960 - 1969 (49) 1970 - 1979 (83) 1980 - 1989 (57) 1990 - 1999 (26) 2000 - 2009 (15) 2010 - 2019 (65) 2020 - heute (53)
Produktionsland
USA (203) Frankreich (188) Italien (161) BR Deutschland (126) UdSSR (112) Großbritannien (101) DDR (61) CSSR (57) Polen (49) Ungarn (48) Jugoslawien (47) Japan (45) Schweden (41) Spanien (24) Bulgarien (22) Rumänien (18) Brasilien (15) Indien (13) Schweiz (13) Dänemark (12) Österreich (11) Argentinien (10) VAR (Ägypten) (10) Griechenland (9) Mexiko (6) Finnland (5) Kanada (5) Kuba (5) Niederlande (5) Belgien (4) Norwegen (4) Algerien (3) Chile (3) Türkei (3) Ägypten (2) Bolivien (2) Iran (2) Nordvietnam (2) Portugal (2) VR China (2) BRD (1) Ceylon (1) Island (1) Israel (1) Luxemburg (1) Marokko (1) Mongolei (1) Peru (1) Philippinen (1) Senegal (1) Südkorea (1) Syrien (1) Tunesien (1) weitere

Struktur des Kristalls

  • Polen 1969
  • R: Krzysztof Zanussi
Zanussis erster großer Spielfilm (nach Kurzfilmen wie "Der Tod eines Provinzials", 1966) behandelt Probleme der jungen Generation in Polen. Zwei…

Die letzten Tage (1969)

  • Polen 1969
  • R: Jerzy Passendorfer
Fortsetzung von "Richtung Berlin": Die polnische Einheit erreicht in den Wirren der letzten Tage Berlin und erkämpft mit anderen Verbänden in…

Die Puppe (1968)

  • Polen 1968
  • R: Wojciech J. Has
Warschau gegen Ende des 19. Jahrhunderts: Ein ideenreicher Kaufmann scheitert bei der Verwirklichung hochherziger Pläne - er wollte mit Hilfe des…

Die Tage des Matthäus

  • Polen 1968
  • R: Witold Leszczynski
Ein junger, der Natur sehr verbundener Mann lebt einsam mit seiner Schwester inmitten einer weiten Seenlandschaft. Eingeschlossen in der Welt seiner…

Wanderdünen

  • Polen 1968
  • R: Wladyslaw Slesicki
In das Ferienidyll, das sich Vater und Sohn an der Ostsee geschaffen haben, bricht eine junge Studentin ein. Der Film versucht etwas umständlich, das…

Einsamkeit zu zweit

  • Polen 1968
  • R: Stanislaw Rózewicz
Am Schicksal eines gütigen und von humanistischem Ethos erfüllten Pastors, dessen Ehe durch den Einfluß eines faschistisch gesinnten Mannes zerstört…

Alles zu verkaufen

  • Polen 1968
  • R: Andrzej Wajda
Ein aufnahmebereites Filmteam wartet vergeblich auf den Hauptdarsteller. Der Regisseur, seine Frau und seine Hauptdarstellerin, die Frau des…

Der Stall am Salvator

  • Polen 1967
  • R: Pawel Komorowski
Ein junger Widerstandskämpfer, der den Auftrag übernimmt, einen Verräter zu erschießen, um weitere Denunziationen zu verhindern, versagt vor dieser…

Als Liebe ein Verbrechen war

  • Polen 1967
  • R: Jan Rybkowski
Verschiedene Episoden aus dem Zweiten Weltkrieg über junge Menschen, die sich lieben, obwohl ihnen dies nach den Gesetzen des NS-Staates verboten ist.

Verrückte Nacht

  • Polen 1967
  • R: Zbigniew Kuzminski
Drei Widerstandskämpfer im faschistisch besetzten Polen, die die Verbindung zu ihrer Einheit verloren haben, verbringen eine Nacht in einem alten…

Barriere

  • Polen 1966
  • R: Jerzy Skolimowski
Ein Medizinstudent bricht sein Studium ab, um schneller reich zu werden; konfrontiert mit den traditionellen Verhaltensweisen, gibt er die Jagd nach…

Ich liebe

  • Polen 1966
  • R: Janusz Nasfeter
Kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs versucht eine junge Polin vergeblich, die Liebe eines Kunststudenten zu gewinnen, mit dem sie zusammenlebt.…

Der Hagere und die anderen

  • Polen 1966
  • R: Henryk Kluba
Die Geschichte einer Handvoll Menschen, die zusammen an einem großen Projekt, einem Staudamm im Südosten Polens, arbeiten. In dem Maße, wie die Brücke…

Das Spiel seines Lebens

  • Polen 1966
  • R: Jerzy Antczak
Die Zweifel eines Künstlers, der seine Rolle für Shakespeares "Macbeth" einstudiert.

Chiffre

  • Polen 1966
  • R: Wojciech J. Has
Erlebnisse eines Emigranten, der 20 Jahre nach Kriegsende zu seiner Familie nach Polen zurückkehrt, um etwas über seinen jüngsten Sohn in Erfahrung zu…

Wer kennt diese Frau?

  • Polen 1966
  • R: Kazimierz Kutz
Ein Journalist fahndet nach einer Frau, die plötzlich ihre gewohnte Umwelt verlassen hat und spurlos verschwunden ist. Das Leben in einer…

Rückkehr zur Erde

  • Polen 1966
  • R: Stanislaw Jedryka
Ein Arzt kann den Freitod seiner Frau Wanda nicht überwinden und wird zum einsamen Außenseiter.

Walkover

  • Polen 1965
  • R: Jerzy Skolimowski
Ein vom Militär zurückgekehrter junger Mann, der sein Studium aufgegeben hat, nimmt die ihm angebotene Stellung in einer Fabrik nicht an. Statt dessen…

Der Augenblick des Friedens

  • BR Deutschland 1965
  • R: Georges Franju
Autoren und Regisseure aus Frankreich, Deutschland und Polen schildern in drei Episoden das Ende des Zweiten Weltkrieges aus der Sicht gewöhnlicher…

Legionäre

  • Polen 1965
  • R: Andrzej Wajda
Monumentale, zwischen krassem Realismus und symbolträchtiger Stilisierung schwankende Verfilmung eines patriotischen polnischen Romans, der die…

Der hölzerne Rosenkranz

  • Polen 1965
  • R: Ewa Petelska
In einem Kloster sind 1936 Waisenmädchen der ständigen religiösen Nötigung, einer überharten Zucht und seelischen Grausamkeiten ausgeliefert.…

Der Schuß (1965, PL)

  • Polen 1965
  • R: Jerzy Antczak
Eine von ihrem Mann verlassene Italienerin, die mit Alkohol, Drogen und jugendlichen Liebhabern ihre Einsamkeit überspielt, stellt ein äthiopisches…

Besondere Kennzeichen: keine (1964)

  • Polen 1964
  • R: Jerzy Skolimowski
Die letzten Stunden eines 24jährigen Studenten vor seiner Einberufung zum Militär. Das Protokoll einer Wartezeit läßt in der Summe kleiner…

Später Nachmittag

  • Polen 1964
  • R: Aleksander Scibor-Rylski
Eine 50jährige fühlt sich zu ihrem jüngeren Untermieter hingezogen, der ein unrealistischer Träumer ist. Beide finden durch Enttäuschung aus der…

Das Leben noch einmal

  • Polen 1964
  • R: Janusz Morgenstern
Die ungeheuerlichen Bedrängnisse in Polen unter dem Stalinismus, dargestellt am Schicksal von vier Menschen: einem mit Mißtrauen aufgenommenen…

Beata

  • Polen 1964
  • R: Anna Sokolowska
Ein Film aus dem Polen der 60er Jahre: Die Auflehnung einer 18jährigen Schülerin gegen die Erwachsenenwelt mit ihren Ausflüchten, Rechtfertigungen und…

Echo

  • Polen 1964
  • R: Stanislaw Rózewicz
Die bitteren Erfahrungen eines polnischen Anwalts mit seiner Umgebung, als sich herausstellt, daß er im Zweiten Weltkrieg angeblich mit dem deutschen…

Verbotene Jagd

  • Polen 1963
  • R: Stanislaw Wohl
In einem Moment der Schwäche begeht ein bis dahin pflichtbewußter Förster eine strafbare Handlung. Ein Zeuge seiner Tat erpreßt ihn bis zur Hingabe…

Entscheidung in den Wolken (1963)

  • Polen 1963
  • R: Pawel Komorowski
Unmittelbar vor Beginn seines Militärdienstes hat ein junger Mann eine schwere Schuld auf sich geladen. Ein Mitwisser seiner Tat, der in der gleichen…

Die Kunst, geliebt zu werden

  • Polen 1963
  • R: Wojciech J. Has
Auf dem Flug nach Paris überdenkt eine beliebte polnische Rundfunksprecherin ihre Vergangenheit. Während der deutschen Besatzung hatte sie ihren wegen…
1 2
  • Neue Kinokritiken
    • Sowjet Jeans
    • The Four Seasons
    • Grüße vom Mars
    • Eternauta
    • Ernest & Celestine
    • Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes
    • Another Year
    • EO

    • Beste Filme 2024
    • Beste Filme 2023
    • Beste Filme 2022
    • Beste Filme 2021
  • Heimkino Tipps
    • Die Frauen des Bauernkrieges
    • Auguste Escoffier. König der Haute-Cuisine
    • The Hours - Von Ewigkeit zu Ewigkeit
    • Verdammt in alle Ewigkeit
    • Chaplins „Moderne Zeiten“. Der Abschied vom Stummfilm (arte)
    • "Willow": Neu als 4KUHD-Edition
    • Kurzschluss: 71. Kurzfilmtage Oberhausen
    • Habemus Papam - Ein Papst büxt aus
  • Filmkultur
    • News
    • Festivals
    • Interviews
    • Porträts
    • Themen
    • Filmgeschichte
    • Kirchliche Filmpreise
    • Siegfried-Kracauer-Stipendium
    • Beste Filme 2024
  • Über Filmdienst
    • Filmdienst Plus
    • Über uns
    • RSS
    • Impressum
    • Filme A-Z
    • Datenschutz
    • Personen A-Z
    • Widerrufsrecht
    • AGB
    • Cookieeinstellungen
Schliessen
Einloggen
Passwort vergessen
Kostenlos anmelden

Als registrierter FILMDIENST-Nutzer können Sie kostenlos…

  • Kommentare schreiben
  • Tipps abonnieren

Nach der kostenlosen Anmeldung können registrierte Nutzer zusätzlich einen kostenpflichtigen FILMDIENST PLUS-Zugang zum Jahrespreis von 24,90 EUR abschließen und damit im FILMDIENST-Archiv recherchieren.

Jetzt registrieren