- BR Deutschland 1960
- R: Will Tremper
Das im Kino selten behandelte Thema "Zonenflucht", bildwirksam und aufregend dargestellt an Situationen und Einzelschicksalen in der DDR, die sich…
- BR Deutschland 1957
- R: Kurt Hoffmann
Die Karriere eines ehrgeizigen Taugenichts, der seinen Charme, seine Verführungs- und Verstellungskünste unbekümmert für seinen gesellschaftlichen…
- BR Deutschland 1957
- R: Harald Braun
Eine Schauspielerin sucht sich unter dem Einfluß eines Schriftstellers, den sie liebt, von der Bevormundung durch ihren reichen Mann zu emanzipieren.…
- BR Deutschland 1956
- R: Franz Cap
Neuverfilmung des Bergbauernromans um die störrische Hoferbin, die allen Widerständen zum Trotz ihre Liebesheirat mit einem Jäger durchsetzt.…
- BR Deutschland 1950
- R: Willi Forst
In den frühen Nachkriegsjahren wird ein Mädchen aus menschlich unerquicklichen und politisch ehemals gefährdeten bürgerlichen Verhältnissen zur…
- Deutschland 1949
- R: Josef von Baky
Erster Film von Fritz Kortner nach seiner Rückkehr aus der Emigration. Ein während der Herrschaft der Nationalsozialisten in die USA emigrierter…
- Deutschland 1949
- R: Karl Heinz Stroux
Eine fantastische, gleichnishafte Geschichte aus dem alten China, in deren Mittelpunkt eine Schwarzschlachtung steht. Der Film wollte auch formal der…
- Deutschland 1948
- R: Herbert B. Fredersdorf
Das Schicksal einer jüdischen Familie, deren Leidensweg in Warschau 1939 unter der deutschen Besatzung beginnt, steht symbolisch für das Leiden aller,…
- BR Deutschland 1967
- R: Haro Senft
Ein junger, aufstrebender Elektroingenieur verliebt sich in die Tochter eines reichen Bauunternehmers und wird ohne sein Wissen von ihrem Vater…
- Italien 1957
- R: Gillo Pontecorvo
Berufliche und familiäre Konflikte eines gesetzwidrig mit Dynamit arbeitenden Fischers an der adriatischen Küste. Auf Wirklichkeitsnähe bedachte,…
- Frankreich 1972
- R: Jean-Louis Bertuccelli
Ende des 19. Jahrhunderts: Ein Mädchen aus reichem Patrizierhaus wächst behütet und scheinbar problemlos auf, wird aber in Wirklichkeit von schweren…
- BR Deutschland 1972
- R: Wim Wenders
Ende des 17. Jahrhunderts in einer der ersten Puritanerkolonien in Amerika: Eine Frau muß jährlich einmal am Pranger stehen, weil sie den Namen des…
- BR Deutschland 1972
- R: Rainer Werner Fassbinder
Die auf einem authentischen Fall aus dem frühen 19. Jahrhundert beruhende Geschichte einer Bremer Frau, die zunächst ihren Mann, ihre Mutter, ihre…
- BR Deutschland 1972
- R: Rainer Werner Fassbinder
Die im bayrischen Bauernmilieu spielende Geschichte eines jungen Mädchens, das, nachdem es schwanger geworden ist, zusammen mit seinem Freund den…
- BR Deutschland 1972
- R: Robert van Ackeren
Die Geschichte einer Revue-Tänzerin, die sich nicht zwischen ihrer Geliebten und einem neuen Freund entscheiden kann. Schließlich arrangiert man sich…
- BR Deutschland 1972
- R: Alfred Vohrer
Die Geschichte zweier ungleicher Brüder, die durch Kriegs- und Nachkriegszeit entscheidende Wesensveränderungen und Schuldbelastungen erfahren und zu…
- Frankreich 1972
- R: Jean-Claude Brialy
Ein Schüler aus großbürgerlicher Familie kommt 1890 während der Ferien ins Haus seiner Großmutter. Hier, in "Eglantine", erlebt er ein ihm bisher…
- BR Deutschland 1972
- R: Eberhard Schröder
Der im Illustriertenstil gehaltene Film wirft die These auf, daß lesbische Liebe, Frustration, Selbstmordversuche und Verführungsbereitschaft von…
- BR Deutschland 1972
- R: Maximilian Schell
Ein Großindustrieller gerät durch den von ihm mitverschuldeten Unfalltod seines Sohnes und durch eine Zeitungskampagne in Gewissenskonflikte. In den…
- BR Deutschland 1972
- R: Volker Schlöndorff
Eine junge Frau bricht aus der Ehe aus. Ihr Wunsch nach Selbstverwirklichung stößt aber bald auf innere und äußere Hindernisse: nicht nur die Zwänge…
- BR Deutschland 1972
- R: Andrzej Wajda
Ein junger Mann namens Jeshua kommt wegen aufwieglerischer Aktivitäten vor das Tribunal des Pilatus und wird - aus Gründen der Staatsräson und aus…
- BR Deutschland 1972
- R: Norbert Kückelmann
Ein junger Jurist gerät unverschuldet mit dem Gesetz in Konflikt und wird im bürokratischen Zusammenspiel von justiziären Maßnahmen und…
- BR Deutschland 1971
- R: Peter Lilienthal
Der Sohn eines Großrats tritt in eine Dienerschule ein, um sich entsprechende Kenntnisse anzueignen, verliert sich jedoch bald im unüberschaubaren…
- BR Deutschland 1971
- R: Rosa von Praunheim
Am Beispiel eines 19-jährigen Mannes schildert der Film die schwierige Suche nach homosexuellen Lebensweisen zwischen den Extremen einer dauerhaften…
- BR Deutschland 1971
- R: Peter Beauvais
Zweiteiliger Fernsehfilm nach dem Roman von Siegfried Lenz: Ein 19-jähriger blickt in einem Aufsatz auf seine Kindheit im Zweiten Weltkrieg und das…
- Deutschland 1971
- R: Vlado Kristl
Experimentalfilm, der unterschiedliche Strategien zur Vermeidung oder Subversion konventioneller Sinnstiftungsprozesse im Film erprobt. Die lockere…
- BR Deutschland 1971
- R: Kurt Nachmann
Ein frischgebackener Kinderarzt doktert einem Freund zuliebe in einer vorübergehend verwaisten Dorfpraxis herum, rettet ein Kind aus einer Eishöhle im…
- BR Deutschland 1971
- R: Johannes Schaaf
Ein junger Offizier der k.u.k. Armee wird nach dem Ersten Weltkrieg durch den Zerfall der Monarchie beruflich und privat aus der Bahn geworfen. Eine…
- BR Deutschland 1971
- R: Stylianos Pavlides
Die Geschichte eines jungen Fensterputzers, von dem die Frauen immer nur "Liebe" wollen und den sie so ins Unglück treiben. In Buch und Inszenierung…
- BR Deutschland 1971
- R: Gustav Ehmck
Ein minderjähriges Paar, durch Manipulationen der Polizei in Fürsorgeerziehung eingewiesen, gerät in ein System der Gewalt, was bei dem Jungen zu…