- Österreich 1994/95
- R: Egon Humer
Zwölf Personen aus österreichisch-jüdischen Familien, die zur Zeit des Nationalsozialismus nach Amerika emigrierten und in New York eine zweite Heimat…
- Österreich 1994/95
- R: Johanna Heer
Porträt des Österreichers Simon Wiesenthal, der sein Leben dem Aufspüren von Nazi-Verbrechern widmete. Der Dokumentarfilm rückt die weit verbreitete…
- Hongkong 1994/95
- R: Takafumi Nagamine
Spekulative Aneinanderreihung dokumentarischer Szenen aus Asien, die perverse Rituale und sexuelle Praktiken aus purer Sensationslust vorstellt. Ein…
- Deutschland 1994/95
- R: Mike Schlömer
Eine Recherchereise entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze, auf den Spuren von Wim Wenders' 1975 gedrehtem Roadmovie "Im Lauf der Zeit": Wie…
- Deutschland 1994
- R: Rosa von Praunheim
Dokumentation über den Berliner "Salon Kitty", ein Bordell, das von den Nazis systematisch zur Spionage verwendet wurde. Die Tochter der Besitzerin…
Dokumentarfilm über die Mississippi Voter Registration, die sich in den Jahren 1960-64 für eine Gleichbehandlung der Afroamerikaner einsetzte und…
- Frankreich 1994
- R: Jean-Luc Léon
Dokumentarfilm über eine dreiköpfige jüdische Familie, die im Mai 1981 aus der ehemaligen UdSSR in die USA emigrierte. Der Regisseur begleitete sie…
- Deutschland 1994
- R: Marli Feldvoß
Die Dokumentation begibt sich auf die Suche nach der Frau hinter dem Mythos und der Kunstfigur Marilyn Monroe, zeigt den mühevollen Weg zur…
- Frankreich 1994
- R: Marcel Ophüls
Eine Reise in die bosnische Hauptstadt Sarajevo dient Marcel Ophüls dazu, Notwendigkeiten und Doppelbödigkeiten der Kriegsberichterstattung…
- Deutschland 1994
- R: Wolfgang Ettlich
Vier Jahre lang beobachtete der Dokumentarist Wolfgang Ettlich die Familie Schütze auf ihrem Weg "nach oben". Der ehemaliger Leiter eines HO-Ladens…
- Schweiz 1994
- R: Richard Dindo
Dokumentation, die die letzten elf Monate des legendären Revolutionärs rekapituliert. Guevara hatte sich 1966, angewidert von der sich abzeichnenden…
- Deutschland 1994
- R: Renate Stegmüller
Eine Italienerin, eine Norwegerin und eine Russin brechen im Zweiten Weltkrieg ihr Studium ab, um nach Deutschland zu gehen. Die Italienerin ist…
- Deutschland 1994
- R: Ulf von Mechow
Das Schicksal der deutschen Jüdin Ilse Stein, die durch die Liebe eines deutschen Wehrmachtsoffiziers vor dem sicheren Tod im Konzentrationslager…
- Deutschland 1994
- R: Antje Starost
Dokumentarfilm über den 1917 in Berlin geborenen Diplomaten Stéphane Hessel, Sohn des Schriftstellers Franz Hessel. 1937 wurde er französischer…
- Deutschland 1994
- R: Ron Holloway
Der Journalist und Filmhistoriker Ron Holloway nähert sich dem Leben und Werk des armenischen Cinéasten Sergej Paradshanow (1924-1990).…
- Frankreich 1994
- R: Velu Viswanadhan
Eine im Spannungsfeld von Unruhe und Meditation angesiedelte poetische Dokumentation, die sehr persönliche Bilder zu einem vielschichtigen Porträt…
- Indien 1994
- R: Anand Patwardhan
Ein ambitionierter Dokumentarfilm, der aus einer Fülle von Eigen- und Fremdmaterial eine ebenso verstörende wie provokative Auseinandersetzung mit der…
- Deutschland 1994
- R: Christoph Janetzko
Ein impressionistisches Filmgedicht, das dokumentarische Aufnahmen aus dem thailändischen Ort Nonthabiuri, seiner Bewohner und ihrer Häuser sowie der…
- Deutschland 1994
- R: Brenda Parkerson
Auf zwei Ebenen, als Dokumentarfilm und als inszeniertes ironisches Singspiel, wird der authentische 14jährige (Arbeits-)Kampf der amerikanischen…
- Deutschland 1994
- R: Peter Sempel
Ein Porträt des litauischen Emigranten Jonas Mekas, der sich in New York als Schriftsteller, Filmemacher, Förderer und Sammler des Experimentalfilms…
- Frankreich 1994
- R: Fabrice Maze
Beobachtungen im Atelier des surrealistischen Dichters André Breton der 1966 starb. Seine Wirkungsstätte blieb 30 Jahre völlig unangetastet, 1994…
- Russland 1994
- R: Nikita Michalkow
Der Regisseur Nikita Michalkow befragte im Verlauf von zwölf Jahren seine Tochter Anna über ihre Wünsche und Ideale sowie zu historischen und…
- Deutschland 1994
- R: Silvia Kauffeldt
Vier Dokumentarfilme deutscher Autoren, die in ihren Beiträgen zum Thema "Wende in der DDR und Fall der Mauer" auf die Ereignisse des Herbstes 1989…
- Frankreich 1994
- R: Jacques Malaterre
Für die meisten Franzosen ist das Wochenende eine sehr ernste Angelegenheit, das geplant und sinnvoll gestaltet werden will. Der Regisseur beobachtet…
- Deutschland 1994
- R: Irene Langemann
Mitte der 30er-Jahre des 20. Jahrhunderts wurde auf Stalins Anordnung, der die Förderung der Künste zur Staatsaufgabe erhob, das Moskauer…
- Österreich 1994
- R: Ulrich Seidl
Dokumentarfilm über österreichische Männer, die, die emanzipatorischen Zeichen der Zeit ignoriernd, ihre Lebensgefährtinnen lieber in Fernost suchen,…
- Deutschland 1994
- R: Helma Sanders-Brahms
Porträt des über 70jährigen farbigen Berliner Gastwirts und ehemaligen Filmkomparsen Werner Egiomues, dessen Großvater aus der früheren deutschen…
- USA 1994
- R: Charlotte Zwerin
Ein aus Interviews und Filmausschnitten kompiliertes Porträt des Filmkomponisten Toru Takemitsu, der Musiken für Filme von Kurosawa, Oshima, Shinoda…
- Deutschland 1994
- R: Gabi Henzler
Das Porträt von sechs Mittdreißigern, die in zwei Nachbarsfamilien in Boppard am Rhein aufwuchsen. Ein sehr persönlicher Film, der jedoch auch die…