- Österreich 1995
- R: Wolfgang Murnberger
Der ebenso komplexe wie sensible Versuch, das oberösterreichische Mundart-Duo "Attwenger" zu porträtieren. In seiner fiktiv-dokumentarischen…
- Deutschland 1995
- R: Peter Schamoni
Das beeindruckend komponierte Porträt der französischen Skulptur-Künstlerin Niki de Saint Phalle und ihres künstlerischen Weg- und Lebensgefährten…
- Deutschland 1995
- R: Vassili Silovic
Dokumentarfilm, der mit dem Nachlaß von Orson Welles vertraut macht. Zu sehen ist bislang unveröffentlichtes Material, bestehend aus Kurzfilmen und…
- USA 1995
- R: Jean-François Brunet
Eine Reise ins Innere des menschlichen Körpers, in die Struktur der Zellen. Dabei befaßt sich der Dokumentarfilm mit dem Problem des "programmierten…
- Deutschland 1995
- R: Jerzy Sladkowski
Dokumentarfilm über das Gesetz der Blutrache, das in manchen Gegenden Albaniens noch immer Gültigkeit hat. Dabei wird deutlich, daß der Mann, der die…
- Deutschland 1995
- R: Helmut Wietz
Künstler, Galeristen und Sammler sprechen über die Kunstszene in Berlin (West), die sich zwischen Mauerbau und Mauerfall in der geteilten Stadt…
- Deutschland 1995
- R: Benjamin Geißler
Das Porträt einer Generation noch junger Sizilianer, die sich in der Fremde dazu entschieden haben, trotz mangelnder Perspektiven in ihre Heimat…
- Deutschland 1995
- R: Rolf Bickel
Dokumentarfilm über den vietnamesischen Alltag. Die ständig an Rückhalt verlierende kommunistische Regierung versucht, eine kapitalistische…
- Deutschland 1995
- R: Georg Stefan Troller
Versuch einer Zustandsbeschreibung der soziokulturellen Lage im wiedervereinigten Deutschland. Der schulmeisterliche Blick aus der Ferne (Paris)…
- Deutschland 1995
- R: Susanne Freund
Porträt des Physikers Heinz von Foerster, der als Vater der Kybernetik gilt. Der Dokumentarfilm zeichnet ein vielschichtiges Bild eines Mannes, der…
- Deutschland 1995
- R: Sophie Kotanyi
Die ungarische Filmemacherin Sophie Kotanyi dokumentiert und reflektiert - durch Archvimaterial ergänzt - den ungarischen Volksaufstand 1956 aus der…
- Russland 1995
- R: Alexander Sokurow
Experimenteller Videofilm, der Menschen zeigt, die in Kriegsumständen gefangen sind, da es in einem späten kolonialen Krieg die Grenzen des…
- Kanada 1995
- R: David Adkin
- Deutschland 1995
- R: Jean Boué
Der Dokumentarfilm beobachtet über mehrere Monate zwei Familien - eine bulgarische und eine deutsche aus dem sächsischen Lichtenstein -, die sich für…
- Deutschland 1995
- R: Gerd Conradt
Dokumentarfilm um eine Krankenschwester, die mit ihrer Erbschaft von einer Million Mark 1980 das Tempodrom in Berlin gründete, das seitdem zu einem…
- Schweiz 1995
- R: Hans Haldimann
1988 begonnene dokumentarische Langzeitbeobachtung eines alten Zürcher Arbeiterquartiers; das Viertel zwischen Hauptbahnhof und Hardturm war…
- Deutschland 1995
- R: Christiane Ehrhardt
Dokumentarische Beobachtungen in einem Plattenbau-Hochhaus in Erfurt. Äußerungen von einigen der 433 Bewohner geben Einblicke in die "Befindlichkeit"…
- Schweiz 1995
- R: Friedrich Kappeler
Einfühlsames Porträt des 1917 geborenen Schweizer Schriftstellers Gerhard Meier. Der Film entdeckt im Alltag des Schriftstellers dessen Literatur,…
- Südafrika 1995
- R: Betty Wolpert
Zehn Jahre, nachdem die weiße Südafrikanerin Betty Wolpert in ihrer Heimat den Dokumentarfilm "Mama I'Crying" realisierte, kehrte sie 1995, ein Jahr…
- Deutschland 1995
- R: Helke Misselwitz
Ein Gruppenporträt alter Bühnenkünstlerinnen und -künstler im Weimarer Marie-Seebach-Stift. Viele kleine, scheinbar private Episoden verdichten sich…
- Frankreich 1995
- R: Jean-Louis Comolli
Dokumentarfilm über eine politische Vereinigung im Norden von Marseille, dem volkstümlichen Teil der Hafenstadt. Die "Nord Ambition" wollte während…
- Deutschland 1995
- R: Hans-Erich Viet
Annäherungen an die Lebensgeschichte und -stationen Ludwig Lugmeiers, der in den 70er Jahren von Banküberfällen lebte und durch seine spektakuläre…
- Niederlande 1995
- R: Jaap van Hoewijk
Beobachtungen im Umfeld der ersten Hinrichtung im US-Bundesstaat Kalifornien nach 25 Jahren am 21.4.1992. Vor der Kamera äußern sich Augenzeugen der…
- Frankreich 1995
- R: Daniel Rondeau
Porträt des Schriftstellers ("So lebt der Mensch", 1933) und Politikers André Malraux (u.a. 1958 Informationsminister unter de Gaulle), der sich…
- Schweiz 1995
- R: Magdalena Kauz
Dokumentarische Beobachtungen im Lighthouse Basel, das sich weniger als Hospital denn als Wohngemeinschaft für AIDS-Kranke versteht. Die Reportage…
- Deutschland 1995
- R: Trevor Peters
Einst lebten auf dem Rosinenberg, einer kleinen Erhebung in Mecklenburg, die schönsten Mädchen der Gegend; heute sind es drei alleinstehende Künstler.…
- Deutschland 1995
- R: Fosco Dubini
Eine Annäherung an Leben und Sterben der Schauspielerin Jean Seberg, die zeigen will, wie das Erbe der Bilder von Frauen am eigenen Leibe auszutragen…
- Deutschland 1995
- R: Gogol Lobmayr
Ein dokumentarischer Film, der 25 Landschaften der Erde in abgeschlossenen Sequenzen porträtiert, um die schönsten, von der Natur gestalteten…
- Deutschland 1995
- R: Andreas Voigt
Dokumentarfilm über Schicksale und Lebensumstände von Menschen in Ostpreußen. Ein Streifzug durch eine "Terra incognita", in der sich deutsche,…
- Deutschland 1995
- R: Nicolas Humbert
Artisten des französischen "Cirque O", Tuareg-Nomaden in der südlichen Sahara und der amerikanische Dichter, Clown und Philosoph Robert Lax werden in…