- USA 1954
- R: Elmo Williams
Dokumentarfilm über Leben und Arbeit der Cowboys in den Viehzuchtgebieten der USA, der mit seinem ausführlichen Bildmaterial vor allem für…
- BR Deutschland 1954
- R: Hans Carl Opfermann
Eine wissenschaftliche Studie über das menschliche Gesicht auf der Kinoleinwand unter Verwendung von Material aus alten UFA-Filmen.
- BR Deutschland 1954
- R: Erich Palme
Reisebericht aus Indien. Zufällige Impressionen, standpunkt- und kritiklos aneinandergereiht, können keine tieferen Einblicke in die Lebensumstände…
- BR Deutschland 1954
- R: August Rieger
Einiges "Wissenswerte" zum Thema Kosmetik und Körperkultur sowie vorsichtig fotografierte Nuditäten in einem Aufklärungsfilm der 50er Jahre.…
- BR Deutschland 1954
- R: Wilhelm Hellmann
Dokumentation im Stil einer ungeschickten Tourismusreklame. Ohne die politischen Bedingungen des Landes im geringsten zur Kenntnis zu nehmen, preist…
- Italien 1954
- R: Folco Quilici
Dokumentarfilm von einer italienischen Unterwasser-Expedition im Roten Meer. Lebendige Naturkunde, hervorragend fotografiert.
- Großbritannien 1954
- R: Armand Denis
Tiere und Ureinwohner in entlegenen Zonen Australiens, aufgenommen und vorgestellt von einem britischen Ehepaar, das den farbigen Dokumentarfilm nicht…
- Frankreich 1954
- R: Claudine Lenoir
Dokumentarisches vom Leben der Tiere in den Wäldern des Mündungsgebietes der Rhone. Eine naturkundliche Plauderei.
- Schweden 1954
- R: Jens Bjerre
Ethnologischer Film aus der Zeit, als die Ethnologie noch reine Herrschaftswissenschaft im Dienste des Imperialismus war. Im ersten Teil wird das…
- BR Deutschland 1954
- R: Joachim Quehl
Der Kulturfilm bietet eine Sightseeing-Tour quer durch die bayrischen und österreichischen Alpen vom Bodensee bis nach Salzburg.
- DDR 1954
- R: Annelie Thorndike
Sieben westdeutsche Arbeiter aus dem Ruhrgebiet, aus Mühlheim und Bochum, sind zu Besuch im Stahl- und Walzwerk Riesa und sammeln Erfahrungen über das…
- Österreich 1954
- R: Eduard Wieser
Werbefilm der alpinen Touristikbranche: Reklamemäßige Darbietung von Naturschönheiten nebst praktischen Winken für Reisen und Kletterpartien.…
- Österreich 1954
- R: Albert Quendler
Der junge Omaru aus dem Stamme der Kirdi in Kamerun verläßt sein Bergdorf und versucht, in der Stadt seine Schulden für den Brautpreis abzuverdienen.…
- BR Deutschland 1954
- R: Eugen Schuhmacher
Dokumentarfilm, der in schönen Aufnahmen ein Gesamtbild des damaligen Bolivien zu geben versucht: Religion, Kultur, Geschichte, Brauchtum, Kunst,…
- BR Deutschland 1954
- R: Curt Oertel
Der Versuch, mit den Mitteln des Dokumentarfilms ein halbes Jahrtausend amerikanischer Geschichte und Kultur zu erfassen, wie sie sich im Wandel der…
- Brasilien 1954
- R: Zygmunt Sulistrowski
Als Expeditionsbericht aufgezäumte Filmaufnahmen aus dem Amazonasdschungel und vom Leben der Eingeborenen - nur mäßig interessant und informativ.
- USA 1954
- R: Hanns Maria Braun
Amerikanische Dokumentation über die Siege der Alliierten auf den fernöstlichen Schauplätzen des Zweiten Weltkriegs. Kinofassung einer…
- Großbritannien 1954
- R: Gordon Craig
Auf ihrer 80.000-Kilometer-Reise um die Welt begleitet die Kamera die englische Königin und verewigt, was nur Liebhaber exotischer Sehenswürdigkeiten…
- Italien 1954
- R: Giulio Macchi
Dokumentarischer Reisefilm über das Indien der 50er Jahre mit prachtvollen Bildkompositionen.
- BR Deutschland 1954
- R: Hermann Dort
Touristische Rundreise durch die landschaftlichen Schönheiten der Schweiz.
Dokumentarischer Filmbericht über den Besuch der englischen Königin Elizabeth in Australien. Er gibt sich als "Kulturfilm" aus und verrät dennoch…
Dokumentarischer Bericht über eine Weltreise des britischen Königspaares Anfang der 50er Jahre. Sightseeing und Hofberichterstattung auf Jamaica,…
- BR Deutschland 1954
- R: Eugen Schuhmacher
Informativer Reisebericht einer deutsch-österreichischen Himalaya-Expedition in den 50er Jahren.
- USA 1953/56
- R: James Algar
Dokumentarfilm über Flora und Fauna der afrikanischen Steppe. Der naturkundlich aufschlußreiche Kommentar verbindet sich mit hervorragenden Tier- und…
- BR Deutschland 1953/55
- R: Eugen Schuhmacher
Reisebericht aus Chile. Im Stil etwas trocken, von Interesse vor allem durch eingeblendete Dokumentarfilmszenen aus dem Jahr 1920, die ein Missionar…
- Ungarn 1953/54
- R: István Homoki-Nagy
Zusammenstellung der beiden sehenswerten ungarischen Tierfilme "Im Wald der Rotfußfalken" und "Aquarium" (Preis des besten naturwissenschaftlichen…
- Japan 1953
- R: Hideo Sekigawa
Dokumentarischer Aufklärungsfilm über die Vernichtung der japanischen Stadt Hiroshima durch die erste amerikanische Atombombe 1945 und über die…
- Schweiz 1953
- R: A.E. Wittlin
Der Schweizer Kunstmaler A.E. Wittlin stellt die an Bodenschätzen reiche ostafrikanische Landschaft Dankalia, ihre Bewohner und Bräuche vor. Dabei…
- Frankreich 1953
- R: J.J. Languepin
Filmbericht über eine französische Bergexpedition. Kunstlose, aber ehrliche Rechenschaft über ein Unternehmen, bei dem zwei Menschen den Tod fanden.
- BR Deutschland 1953
- R: Willem Holsboer
Ein Film zum Gedächtnis des populären Münchner Humoristen Karl Valentin (1882-1948) mit Proben seiner zugleich volkstümlichen und absurden Komik,…