Dokumentarfilm über das Leben und den gewaltsamen Tod einer jungen amerikanischen Missionshelferin, die gemeinsam mit drei Ordensschwestern in El…
- UdSSR 1982
- R: Artavazd Peleschjan
Dokumentarfilm des armenischen Regisseurs Pelechjian, der wie seine anderen Arbeiten in hymnischen Bilderfolgen vom Elend seines Volkes erzählt und…
- BR Deutschland 1982
- R: Brigitte Toni Lerch
Ein Dokumentarfilm über den Theaterpädagogen Dominic de Fazio während eines Seminars 1982 in Cinecittà, Rom. Der Film versteht sich weniger als…
- BR Deutschland 1982
- R: Michael Battenberg
Ein Dokumentarfilm über den 38jährigen tschechischen Automechaniker Jaromir Wagner, dessen Traum vom "goldenen Westen" sich in Nichts auflöste, und…
- BR Deutschland 1982
- R: Irmgard von zur Mühlen
Dokumentarfilm über das Berliner Theater von 1945 bis 1951. An Hand von Wochenschau-Aufnahmen und Szenenfotos entsteht das Bild einer vergangenen…
- BR Deutschland 1982
- R: Medienwerkstatt Freiburg
Dokumentarvideo, das die zwölfjährige Geschichte des Widerstands gegen das in den 70er Jahren geplante Atomkraftwerk Whyl festhält.
- BR Deutschland 1982
- R: Digne Meller Marcovicz
Dokumentarfilm über einen 12jährigen türkischen Jungen in Frankfurt, der auf Grund der besonderen Verhältnisse Lernbereitschaft und Aufnahmefähigkeit…
- BR Deutschland 1982
- R: Medienwerkstatt Freiburg
Dokumentarvideo aus der Sicht der Hausbesetzer- und Jugendszene Anfang der 80er Jahre in Freiburg, über alternative Lebensformen, die sich von der…
- BR Deutschland 1982
- R: Peter Krieg
Zürich wird von einer Kältewelle erfaßt, die sich nicht allein als Naturereignis, sondern auch als eine allmähliche gesellschaftliche Erstarrung…
- BR Deutschland 1982
- R: Medienwerkstatt Freiburg
Polemisches Dokumentarvideo über die deutsche Friedensbewegung der 80er Jahre, das sich gegen die "pazifistische Illusion" wendet, man könne…
- Österreich 1982
- R: Werner Grusch
Dokumentarfilm über den Tourismus in Afrika, der sich in erster Linie für die Reaktionen der Afrikaner auf dieses Phänomen interessiert. In…
- USA 1982
- R: Christian Blackwood
Ein Porträt der zunächst in den 50er und 60er Jahren erfolgreichen amerikanischen Sängerin und Entertainerin Eartha Kitt. Eine mit Respekt und…
- BR Deutschland 1982
- R: Christian Fuchs
Lebenschronik einer mittelständischen Unternehmer-Familie im Saarland; im Mittelpunkt steht die Frau des gestorbenen Zigaretten-Fabrikanten. Vom…
- BR Deutschland 1982
- R: Jochen Bauer
Dokumentation über die Stadt München, zusammengestellt aus historischen Filmmaterialien, montiert und kommentiert als eine Geschichtsnachhilfestunde,…
- USA 1982
- R: Babette Mangolte
Eine französische Fotografin und Kamerafrau nähert sich in der Form eines filmischen Tagebuchs ihrer zweiten Heimat, den USA, an. Sie beschreibt…
- Schweiz 1981-88
- R: Bernhard Raith
Filmischer Essay über die Bilderwelten des Schweizer Malers Arnold Böcklin (1827-1901). Das Material aus 25 europäischen Museen und von…
- BR Deutschland 1981-87/94
- R: Wolfgang Ettlich
Filmische Langzeitbeobachtung über einen Heranwachsenden von seinem 14. Lebensjahr an. Der Film dokumentiert Stationen im Leben des jungen Mannes, der…
- BR Deutschland 1981-86
- R: Otto Wymann
Dokumentarfilm über ein jugoslawisches Gastarbeiter-Ehepaar, das seit 16 Jahren in der deutschsprachigen Schweiz lebt, aber seine Wünsche und…
- USA 1981-85
- R: Manfred Kirchheimer
Dokumentarfilm über die Bewohner des New Yorker Stadtteils Washington Heights. Hierhin kamen zwischen 1933 und 1941 Tausende von Juden, die vor der…
- Schweiz 1981-85
- R: Beatrice Leuthold-Michel
"Fünf Essays über bäuerliche Kultur und bäuerliche Ökonomie, über Arbeit, Besitz und Zeit" (Untertitel). Die Filmautoren nähern sich behutsam dem…
- USA 1981-83
- R: Allan Siegel
Dokumentarfilm über die hundertjährige chinesische Gemeinde im Mündungsdelta des Mississippi. In der genauen und stimmungsvollen Rekonstruktion ihrer…
- USA 1981-83
- R: Sheldon Rochlin
Dokumentarfilm über das 1947 gegründete "Living Theatre", das zu den abenteuerlichsten und kreativsten Theatergruppen der USA zählt. Verbunden mit…
- BR Deutschland 1981-82
- R: Rolf Müller
Dokumentarfilm über die Landarbeiter- und Bauernbewegung der Antilleninsel, die seit 1946 französisches "Überseedepartement" ist.
- Frankreich 1981/91
- R: Amos Gitai
1981 beobachtete der in Haifa geborene Filmemacher Amos Gitai drei Familien in einem Tal in Israel, im Osten Haifas. Das Wadi (Tal) Rushmia war ein…
- BR Deutschland 1981/82
- R: Thomas Schadt
Filmisches Porträt eines Hilfspackers, der in seiner Freizeit mit dem Saxophon Jazz spielt. Der Traum, Berufsmusiker zu werden, erfüllte sich nicht,…
- DDR 1981/82
- R: Konrad Wolf
Ein vom renommierten Spielfilmregisseur Konrad Wolf begonnener, nach seinem Tod von Kollegen und Freunden vollendeter sechsteiliger Dokumentarfilm…
- BR Deutschland 1981/82
- R: Katrin Seybold
Ein dokumentarischer Film über Leben und Kultur der in Deutschland lebenden Sinti, in deren Kultur das Erzählen eine wichtige Rolle spielt.…
- BR Deutschland 1981/82
- R: Thomas Frickel
Dokumentarfilm über die Protestaktionen der frühen 80er Jahre gegen den Ausbau des Frankfurter Flughafens und die Selbstdarstellung der politischen…
- BR Deutschland 1981/82
- R: Fritz Poppenberg
Ein Achtzigjähriger redet mit dem Kameramann, seinem Sohn, einem militanten Pazifisten, über seine Vergangenheit, seine Vorliebe für Nazi-Deutschland…
- Marokko 1981
- R: Ahmed El Maanouni
Eine Musikdokumentation über die marokkanische Band Nass El Ghiwane, die in den frühen 1970er-Jahren in Casablanca gegründet und als „Rolling Stones…