- BR Deutschland 1986/90
- R: Detlef Gumm
Eine im Jahr 1986 beginnende Langzeitdokumentation, die das Leben und die Menschen rund um den Berliner Bundesplatz im Stadtteil Wilmersdorf…
- Frankreich 1986/88
- R: Joris Ivens
Der 90jährige Dokumentarist Joris Ivens auf der Suche nach dem Wind. Ein letztes Mal begibt er sich nach China, diesmal allerdings nicht, um den…
- BR Deutschland 1986/87
- R: Gerlinde Böhm
Dokumentarfilm über eine 22jährige Peruanerin, die nach anderthalbjährigem Aufenthalt als Au-pair-Mädchen in Berlin in ihre Heimat zurückkehrt, dort…
- BR Deutschland 1986/87
- R: Dietrich Schubert
Dokumentarfilm über die Schnee-Eifel, ein klimatisch rauher Landstrich entlang der Grenze zu Belgien, und über die Menschen, die dort leben und…
- BR Deutschland 1986/87
- R: Roswitha Ziegler
Ein dokumentarischer Essay zum abendländischen "Überbegriff" Mutter, der in einer Sammlung subjektiver Bilder zu beschreiben versucht, wie das Bild…
- BR Deutschland 1986/87
- R: Harald Reinl
Ein Reisebericht über die Tropeninsel Sri Lanka ("die leuchtende Schöne"), der neben touristischen Attraktionen auch Unbekanntes und Wissenswertes…
- BR Deutschland 1986
- R: Klaus Wildenhahn
Annäherung des Dokumentarfilmers Klaus Wildenhahn an den Schriftsteller Christoph Hein, der sich einem reinen "Porträtfilm" im konstruktiven Sinne…
- Frankreich 1986
- R: Chris Marker
Chris Marker begibt sich an Orte, die der 1985 verstorbenen Schauspielerin Simone Signoret wichtig waren. Mittels kleiner Fundstücke aus ihrer…
- BR Deutschland 1986
- R: Marlene Dittrich-Lux
Dokumentarfilm über die Tonverarbeitung und die Herstellung von Gerätschaften in der afrikanischen Volksrepublik Benin. Er will verdeutlichen, wie…
- BR Deutschland 1986
- R: Manfred Vosz
Dokumentation über die Situation in El Salvador Mitte der 80er Jahre, über den Terror der Diktatur, die Zwangsvertreibung der Landbevölkerung, den…
- Schweiz 1986
- R: Fosco Dubini
Der 32jährige italienische Physiker Ettore Majorana schifft sich Ende März 1938 auf dem Postdampfer Neapel-Palermo ein und verschwindet spurlos.…
- BR Deutschland 1986
- R: Howard Brookner
Dokumentarische Bestandsaufnahme der Inszenierung von Robert Wilsons monumentalem Theaterprojekt "the CIVIL warS", das 1985 als zwölfstündiges…
Dokumentarfilm über die "Beat-Generation", jene Generation junger Amerikaner, die die amerikanische Kultur der 50er Jahre prägte, indem sie sich auf…
- BR Deutschland 1986
- R: Susanne Müller-Hanpft
Die Wüste der Sahel-Zone breitet sich immer mehr aus. Die ökologische Katastrophe ist zugleich eine soziale, denn mit der Zerstörung der…
- BR Deutschland 1986
- R: Malte Rauch
Jean Claude Diallo, der 16 Jahre im Exil gelebt hat, kehrt zurück in sein Heimatland Guinea. Dort herrscht nach der Beendigung der…
- Indien 1986
- R: Deepa Dhanraj
Seit über 800 Jahren leben Hindus und Moslems in der indischen Stadt Hyderabad friedlich zusammen. 1978 kam es zu Unruhen zwischen den…
- Kanada 1986
- R: Jean-Daniel Lafond
Porträt des Filmemachers Pierre Perrault, das das Besondere am Kino dieses Vertreters des "cinéma direct" herausarbeitet. Neben dem filmischen Werk,…
- Spanien 1986
- R: Miguel Littin
Nach 12jähriger Abwesenheit kehrte der profilierte chilenische Dokumentarfilmer Miguel Littin im Jahr 1985 illegal in sein Heimatland zurück, das er…
- USA 1986
- R: Barbara Margolis
Der in fünfjähriger Arbeit aus dokumentarischen Bildern und historischen Aufnahmen kompilierte Film erinnert in komischer wie in erschreckender Weise…
- Schweden 1986
- R: Ingmar Bergman
Filmischer Arbeitsbericht, den der schwedische Regisseur Ingmar Bergman während der Dreharbeiten zu seinem Spielfilm "Fanny und Alexander" (1982) als…
- BR Deutschland 1986
- R: Cathy Joritz
Experimentalfilm, den die beiden Filmemacherinnen, eine Deutsche und eine Amerikanerin, aus dokumentarischem Material über die Stadt Dortmund und die…
- BR Deutschland 1986
- R: Rolf Sterzinger
Vier Krankenhauspatienten, die alle mit der Diagnose Krebs leben, sprechen über ihre Situation. Dabei zeigt sich, wie unterschiedlich die…
- BR Deutschland 1986
- R: Oliver Herbrich
Am 22. Januar 1968 wurde der 27jährige Provinz-Gangster Theo Berger zu 15 Jahren Zuchthaus und zehn Jahren Sicherheitsverwahrung verurteilt. In den…
- BR Deutschland 1986
- R: Angelika Schubert
Der Alltag auf einem Bio-Bauernhof, dessen Existenz durch den Reaktorunfall in Tschernobyl bedroht ist. Ein Dokumentarfilm, bei dem trotz der Tragik…
- BR Deutschland 1986
- R: Peter Heller
Gaston Peter, 92jähriger Weinbauer aus dem Elsaß, ist Bauer und Dichter in einer Person. Seine Gedichte sind Ausdruck der schmerzhaften Erfahrungen…
- BR Deutschland 1986
- R: Medienwerkstatt Franken
Dokumentarischer Videobericht über die Auseinandersetzungen um die in den 80er Jahren geplante atomare Wiederaufbereitungsanlage in Wackersdorf. Der…
- Schweiz 1986
- R: Liberius Lucas
Nach einer kurzen, eher beschwerlich konventionellen Eingangssequenz entwickelt sich eine reizvolle filmische Dokumentation über den Schweizer…
Dokumentarfim über Leben und Werk von Marilyn Monroe.
- DDR 1986
- R: Kurt Tetzlaff
Dokumentarfilm über die gesellschaftlichen Verhältnisse in der Weimarer Republik am Vorabend des Faschismus und über die Rolle der KPD und ihres…
Filmbericht aus dem Werkzeugmaschinenwerk "Fritz Heckert" in Karl-Marx-Stadt (heute: Chemnitz). Beobachtet wird der Alltag einer Brigade, die an der…