- Belgien 1985
- R: Stephane Lejeune
Ein in dreijähriger Recherchearbeit entstandenes Dokument über die Aktivitäten der neuen extremen Rechten in Belgien. Beschrieben werden die militante…
- Großbritannien 1985
- R: Franco Rosso
Aufstieg und Untergang des englischen Boxers Randolph Turpin, der sich im September 1951 den Weltmeistertitel gegen Sugar Ray Robinson erboxte. 64…
- BR Deutschland 1984-90
- R: Henryk M. Broder
Dokumentarfilm über die jiddische Kultur in Israel, wo sie intensiv in allen Bereichen des Lebens gepflegt wird. Vor allem die jiddische Sprache…
- BR Deutschland 1984-86
- R: Gisela Tuchtenhagen
Knapp fünfstündiger dokumentarischer Filmzyklus, bestehend aus fünf Teilen: 1. "Aufgegriffen, zurückgebracht, wieder entlaufen" (60 Min.); 2. "Warten,…
- Niederlande 1984-85
- R: Johan van der Keuken
Langzeitdokumentation über die Finanzmetropolen Amsterdam, New York, Hongkong und Genf, die das Profitstreben als Lebensmittelpunkt darstellen will.…
- Frankreich 1984/85
- R: Velu Viswanadhan
Eine meditative Filmreise vom Delta des Ganges bis zu seinem Quellgebiet im Himalaya, die nicht nur in fremdartige Landschaften und in die Geschichte…
- Indien 1984/85
- R: Anand Patwardhan
Ein erschütternder Dokumentarfilm, der sich mit den sozialen Verhältnissen jener vier Millionen Bewohner Bombays auseinandersetzt, die in Slums…
- BR Deutschland 1984/85
- R: Klaus Wildenhahn
Dokumentarfilm von Klaus Wildenhahn, der sich im Juli und dann noch einmal im Winter 1984 in der Nähe der Zeche Hatfield in Yorkshire einquartiert…
- BR Deutschland 1984/85
- R: Hajo Baumgärtner
Ein Dreher will der Eintönigkeit seiner Arbeit entfliehen und macht sich nach München auf, um sein Popmusik-Idol aus nächster Nähe zu sehen. Wegen…
- BR Deutschland 1984/85
- R: Hartmut Bitomsky
Dokumentarfilm über Entstehung, Funktion und Mythos des in der Nazi-Zeit entstandenen größten deutschen Bauwerks: der Reichsautobahn. Dieses…
- BR Deutschland 1984/85
- R: Horst Kurnitzky
In einer Collage aus Bildern, Zitaten, Szenen und Teilen einer Fernsehdiskussion will der essayistische Film auf das Phänomen deutscher Natur- und…
- BR Deutschland 1984/85
- R: Stefan Paul
Dokumentarfilm über eine Konzertreise der argentinischen Sängerin Mercedes Sosa durch ihr von der Militärdiktatur befreites Land. Der Autor erliegt…
- Japan 1984/2001
- R: Shinsuke Ogawa
Ein dokumentarisch-ethnografisches Essay über japanische Dörfer, die im Verschwinden begriffen sind, und deren vornehmlich ältere Bewohner. Anhand von…
Spannender, klug montierter und kommentierter, um Wahrhaftigkeit bemühter Dokumentarfilm, der mit zahlreichen historischen Originalaufnahmen die…
- Österreich 1984
- R: Margareta Heinrich
Der bewußt parteiische und einseitige Dokumentarfilm zeigt die Lage in Nicaragua kurz vor der geplanten Wahl am 4. November 1984, fünf Jahre nach der…
- BR Deutschland 1984
- R: Vadim Glowna
Dokumentation über Anton Tschechow und seine Nachkommen im Moskau des Jahres 1983. Die in der Bundesrepublik Deutschland geborene Schauspielerin Vera…
- Niederlande 1984
- R: Olivier Koning
Mehrfach preisgekönter Dokumentarfilm über die Situation in speziellen Gefängnissen für "unzurechnungsfähige" Straftäter, die dort auf unbestimmte…
- BR Deutschland 1984
- R: Werner Herzog
Dokumentarbericht über den Untergrundkampf der Miskito-Indianer in Nicaragua, die nach dem gemeinsamen Kampf mit den Sandinisten gegen Somoza auch…
- Japan 1984
- R: Noriaki Tsuchimoto
Dokumentarfilm über den Kampf einer kleinen Gruppe von Fischern gegen die Stationierung eines atomar betriebenen Kriegsschiffes in dem kleinen…
- Australien 1984
- R: Tom Zubrycki
Dokumentarfilm über den Bergarbeiterstreik 1982 an der Südküste Australiens, als 400 Bergarbeiter entlassen werden sollten und diese daraufhin ihre…
- Frankreich 1984
- R: Raymond Depardon
Filmische Autobiografie des Dokumentarfilmers, Fotografen und Reporters Raymond Depardon, der durch seine spezifische Art des Dokumentarfilms seit…
- BR Deutschland 1984
- R: Claudio Fischer-Zernin
Filmische Collage mit Dokumentaraufnahmen aus dem Berlin des Jahres 1983, als der damalige amerikanische Präsident Ronald Reagan die Stadt besuchte…
- BR Deutschland 1984
- R: Alfred Jungraithmayr
Die Beobachtung von Restaurierungsarbeiten polnischer Künstler an einer großen Bilderwand in Frankfurt/M. lenkt durch das Ereignis der Ausrufung des…
- BR Deutschland 1984
- R: Hanns-Christoph Koch
Eine weithin sachlich-nüchterne Dokumentation über die Zusammenhänge von Gewinnung, Verarbeitung und Vermarktung menschlichen Blutplasmas, vornehmlich…
- BR Deutschland 1984
- R: Rüdiger Neumann
Ein aus drei Teilen bestehender Film, der Landschaften, Jahreszeiten und die Bilder einer Modell-Stadt, die Eigenheiten mehrerer deutscher Städte in…
- USA 1984
- R: D.A. Pennebaker
Dokumentarfilm über eine Veranstaltung, die die Universität von New York und die Brooklyn Academy of Music im April 1983 zum Thema "Black Dance in…
- Österreich 1984
- R: Karin Berger
Vier ehemalige Widerstandskämpferinnen erzählen von ihren Erlebnissen während des Nationalsozialismus, von ihren Motiven und Ängsten. Eine ästhetisch…
- BR Deutschland 1984
- R: Peter Heller
Auf der Kongo-Konferenz von 1884/85 wurde das afrikanische Königreich Bamum, im heutigen Kamerun gelegen, dem Deutschen Reich einverleibt. Der junge…
- BR Deutschland 1984
- R: Marie Bardischewski
Dokumentarfilm über die Situation nordamerikanischer Indianer, der am Beispiel dreier Jugendlicher versucht, die schwierige Gratwanderung zwischen der…
- DDR 1984
- R: Winfried Junge
Neunter Teil des Langzeitprojektes "Die Kinder von Golzow", das 1961 begonnen wurde (vgl. "Lebensläufe"). Im Mittelpunkt stehen diesmal nicht die seit…