Fürs DDR-Fernsehen gedrehte szenische Rekonstruktion des Verbotsverfahrens um den 1932 von Slatan Dudow inszenierten Arbeiterfilm "Kuhle Wampe". Eine…
- Schweiz 1975
- R: Costas Haralambis
Der in Zusammenarbeit mit Patienten und Personal der psychiatrischen Klinik von Nant und des "Centre psychosocial" von Montreux gedrehte Film will zu…
- Chile 1975
- R: Jorge Reyes
Dokumentarfilm, der die Rolle der USA bei Ereignissen untersucht, die im Herbst 1973 zum Sturz der Regierung Allende in Chile und zur Errichtung der…
- BR Deutschland 1975
- R: Jochen Bauer
Bilder aus dem unmittelbaren Nachkriegs-Österreich. Die alliierten Truppen teilen das Land auf, der eigentliche Gewinner ist das "befreite"…
- DDR 1975
- R: Fritz Gebhardt
Anlässlich des 100. Geburtstages von Thomas Mann entstand dieser Fernsehfilm, der mit Werk und Leben des Dichters vertraut machen will.
- Österreich 1975
- R: Jörg A. Eggers
Dokumentarfilm, der während dreier Wochen geistig und körperlich behinderte Kinder in einem Behindertenzentrum des Diakoniewerkes in Österreich…
- DDR 1975
- R: Georg F. Mielke
Auf den Spuren Johann Sebastian Bachs; sowohl Laien wie prominente Solisten und Orchester bringen seine Werke zu Gehör. - Fernsehfilm.
- BR Deutschland 1975
- R: Eberhard Fechner
Ein ehemaliges Patrizierhaus im Frankfurter Westend, das nach dem Krieg in ein Mietshaus verwandelt wurde, ist der Kosmos der dokumentarischen…
- Portugal 1975
- R: Christiane Gerhards
Eine Chronik des Jahres "Eins" der portugiesischen Revolution. Die Dokumentation ist ein exzellentes Beispiel für parteiischen Filmjournalismus,…
- USA 1975
- R: Martin Scorsese
Als Fernsehproduktion gedrehter Film von Martin Scorsese, in dem der italo-amerikanische Regisseur (geb. 1942) die Frage nach seinem Ursprung stellt…
- UdSSR 1975
- R: Artavazd Peleschjan
Der Dokumentarfilm schildert das Leben der Berghirten im unwirtlichen Norden Armeniens. Er lebt wie alle Filme des Regisseurs von großartigen und…
- Italien 1975
- R: Bruno Vailati
Konventioneller Dokumentarfilm über eine Unterwassersafari auf Haie. Der Informationswert ist gering, der Unterhaltungswert schwach; einige…
- USA 1975
- R: David Helpern jr.
Eine lebendige Dokumentation über die Anklagen, Anhörungen und Gerichtsverfahren, in die Regisseure, Drehbuchautoren und Schauspieler während der…
- Italien 1975
- R: Antonio Climati
Dokumentarfilm über die Jagdmythen und -rituale verschiedener Völker, der in tendenziöser Zuspitzung Jagd als Hauptursache einer "zoologischen…
Ein Dokumentarfilm, der zwanzig Jahre nach dem Unfalltod des 24jährigen Schauspielers die Biografie und künstlerische Karriere Deans (1931-1955)…
- BR Deutschland 1975
- R: Reginald Puhl
Oberflächlicher Montagefilm aus Bild- und Tonmaterial von angeblich 62 Kriegsberichterstattern verschiedener Nationen im Zweiten Weltkrieg. (Weiterer…
- Großbritannien 1974
- R: Tony Palmer
Intime Dokumentation über den Sänger, Komponisten und Musikpoeten Leonard Cohen. Der von Tony Palmer im Jahr 1972 intensiv und sehr persönlich…
- BR Deutschland 1974
- R: Werner Herzog
Dokumentarfilm über den "weltbesten Skiflieger" der 70er Jahre, den Schweizer Walter Steiner: Der Sportler erscheint nicht als Star, sondern als…
- BR Deutschland 1974
- R: Edna Politi
Dokumentarfilm über das Alltagsleben der in Israel und dem besetzten Westjordanland lebenden Palästinenser, über wirtschaftliche und politische…
Das tägliche Leben einer kleinen Bande obdachloser Kinder, die durch die Straßen einer kolumbianischen Stadt streunen. Der Dokumentarfilm beschreibt…
- BR Deutschland 1974
- R: Frauenfilmgruppe München
Eine teils improvisierte Szenenfolge, in der zwei Schauspieler, Situationen nachspielen, wie sie Frauen in ihrem frauenspezifischen Alltag begegnen.…
- BR Deutschland 1974
- R: Dietrich Schubert
Dokumentation des ersten Konzerts von Mikis Theodorakis in Athen nach dem Sturz der griechischen Militärjunta. Eine ekstatische Feier voller Freude,…
- BR Deutschland 1974
- R: Alexander Kluge
Die fiktive Geschichte einer "Beischlafdiebin" und die einer Agentin für die DDR werden mit realen Ereignissen wie der Räumung besetzter Frankfurter…
- USA 1974
- R: Jack Haley jr.
Ausschnitte aus amerikanischen Musicals von 1929 bis 1958. In Bild und Ton geschickt überarbeitet, ergeben die Szenen eine abwechslungsreiche…
- BR Deutschland 1974
- R: Hans Noever
Dokumentarfilm, der die Ursachen für das Untertauchen eines Familienvaters rekonstruiert, der an der eigenen Egozentrik und seinem Ehrgeiz scheitert,…
- DDR 1974
- R: Winfried Junge
1974 kehrte der Dokumentarist Winfried Junge an eine Schule in Ost-Berlin zurück, an der er sieben Jahre zuvor einen Spielfilm gedreht hatte. Diesmal…
- DDR 1974
- R: Rolf Schnabel
Kaleidoskop aus historischen und aktuellen Aufnahmen, das den historisch begründeten Erfolg des Sozialismus auf deutschem Boden belegen will und dabei…
- Großbritannien 1974
- R: Anonym
Ein bewegender Bericht über die skandalösen Lebensbedingungen südafrikanischer Schwarzer im Apartheid-System: Jedes dritte Kindern stirbt schon in den…
- Italien 1974
- R: Akira Ide
Mit zynischem Kommentar unterlegte Streiflichter auf das Leben der Papuas: vorwiegend kannibalische Totenzeremonien, primitiv-grausame Sexualriten und…
- Schweiz 1974
- R: Emmanuel Ammon
Thema des Films ist die Frage nach dem Sinn des Lebens. Zuerst wird die Natur in ihrer ursprünglichen Schönheit gezeigt, dann als Kontrast dazu die…