- Italien 1965
- R: John Huston
Aufwendige Verfilmung der ersten 22 Kapitel des Alten Testaments, von der Erschaffung der Welt bis zur Opferung Isaaks. Die veräußerlichte,…
- Polen 1965
- R: Jerzy Kawalerowicz
Der junge Pharao Ramses XIII. und seine Minister ringen in einer langwierigen Intrige, die mit Revolte und Königsmord endet, um die Macht im Staate.…
- UdSSR 1979
- R: Andrej Michalkow-Kontschalowski
Die Geschichte Sibiriens von der Jahrhundertwende bis in die 60er Jahre am Beispiel des Schicksals zweier Familien aus einem kleinen sibirischen Dorf.…
- Ungarn 1979
- R: Miklós Jancsó
Der Lebensweg eines adligen Gutsbesitzers von einem fest in die Klassenstrukturen eingebundenen Vertreter der herrschenden Oberschicht zum Verbündeten…
- UdSSR 1979
- R: Eldar Kulijew
Das Leben des aserbaidschanischen Volkshelden Babek, der sich im 9. Jahrhundert gegen die Fremdherrschaft des Kalifats erhob und 20 Jahre der…
- VR China 1979
- R: Wang Yan
Revolutionsepos, das einen historischen Zeitabschnitt Chinas nachzeichnet: vom Sturz der Mandschu-Dynastie 1911 über den Bürgerkrieg bis zur Gründung…
- USA 1978
- R: Charles B. Pierce
Eine Wikingerschar begibt sich auf die Suche nach ihrem König, der von einem blutrünstigen Indianerstamm gefangengehalten wird. Mit bescheidenen…
- UdSSR 1977
- R: Juri Oserow
Als monumentales Filmepos angelegte Chronik, die entscheidende Phasen und Prozesse des Befreiungskampfes der Völker Ost- und Südeuropas in Zweiten…
- CSSR 1976
- R: Otakar Vávra
Die Schilderung der letzten Tage des Zweiten Weltkriegs mit besonderem Blick auf die Ereignisse des Prager Aufstandes im Mai 1945. Eine monumentale…
- Italien 1975
- R: Marcello Baldi
Bilderbogen mit alttestamentlichen Szenen, von Kain und Abel bis Jakob, ohne Gespür für die religiöse Thematik inszeniert; ein Bibelfilmversuch mit…
- CSSR 1974
- R: Otakar Vávra
Die Geschichte der Entstehung der ersten, in der Sowjetunion formierten tschechoslowakischen Armee-Einheit und ihrer militärischen Bewährungsprobe in…
- CSSR 1973
- R: Otakar Vávra
Der Versuch einer Rekonstruktion der historischen Ereignisse, die 1938 zur Abtrennung des Sudetenlands und 1939 zur Zerschlagung der Tschechoslowakei…
- Rumänien 1970
- R: Sergiu Nicolaescu
Um 1600 vertreibt Prinz Michael die Türken aus der Walachei und befreit das Volk von den einheimischen Ausbeutern. Aufwendiges rumänisches…
- Rumänien 1970
- R: Sergiu Nicolaescu
Die Fortsetzung des Monumentalwerks "Die Schlacht der Giganten" erzählt die Lebensgeschichte von Michael dem Tapferen zu Ende, jenem walachischen…
- Ungarn 1968
- R: Zoltán Várkonyi
Historischer Monumentalfilm über die Zeit der Türkenherrschaft im Ungarn des 16. Jahrhunderts, im Mittelpunkt die erfolgreiche Verteidigung von Eger…
- BR Deutschland 1968
- R: Robert Siodmak
Fortsetzung des Historiengemäldes nach Felix Dahns gleichnamigem Roman mit dem Sieg Ost-Roms über Römer und Ostgoten. Wiederum sehr aufwendig,…
- BR Deutschland 1968
- R: Robert Siodmak
Der Untergang des Ostgoten-Reiches in Italien, eingeleitet durch das politische Doppelspiel eines Römers, der im Spannungsfeld zwischen Ostgoten und…
- BR Deutschland 1966
- R: Harald Reinl
Motive der Nibelungen-Sage dienen als Ausgangsmaterial für ein naiv-aufwendiges, gelegentlich unfreiwillig komisch wirkendes Kintopp-Abenteuer im…
- Polen 1965
- R: Andrzej Wajda
Monumentale, zwischen krassem Realismus und symbolträchtiger Stilisierung schwankende Verfilmung eines patriotischen polnischen Romans, der die…
- Ungarn 1965
- R: Zoltán Várkonyi
Das Schicksal einer ungarischen Adelsfamilie im Revolutionsjahr 1848. Nach anfänglichem Zögern schließen sich die drei in österreichischen Diensten…