Politische Dokumentation über den 20-jährigen Vorsitzenden der Black Panther Party in Illinois, der während der zwölfmonatigen Dreharbeiten an den…
- USA 1969
- R: Michael Wadleigh
Dokumentarfilm über das Musikfestival in Woodstock/USA, wo 1969 die Superstars der damaligen Rock- und Folkszene sowie über 400.000 Besucher „drei…
- USA 1968
- R: Frederick Wiseman
Sozialkritisch angelegter Dokumentarfilm über eine Oberschule in Philadelphia, USA. Deutlich werden die Erziehungsmechanismen, die aus den Schülern…
- USA 1967
- R: D.A. Pennebaker
Bob Dylan war für viele Jugendliche in den 60er und frühen 70er Jahren eine Symbolfigur für politisierte Lebenshaltung. Der Film beschreibt die erste…
- USA 1976
- R: James Benning
Ein Film über Landschaften, die von Autobahnen und Hochspannungsleitungen erst beherrscht und dann geradezu erdrückt werden. Seine eigentlichen…
- USA 1975
- R: Robert Kramer
Frauen und Männer, die sich im Widerstand gegen den Vietnam-Krieg zusammengeschlossen haben, stellen Fragen an ihre Vergangenheit und ihre Zukunft.…
- USA 1967
- R: D.A. Pennebaker
Im Juni 1967 fand das große Monterey-Popfestival statt, das 50.000 Besucher begeisterte. Die "cinema direct"-Filmer Leacock und Pennebaker berichten…
- USA 1970
- R: Denis Sanders
Dokumentarfilm über den amerikanischen Showstar Elvis Presley und sein Gastspiel in Las Vegas. Er konzentriert sich auf den Musiker und Sänger Presley…
- USA 1979
- R: Bernard Shakey
Dokumentation eines Konzertauftritts des Rockmusikers Neil Young und seiner Gruppe "Crazy Horse". Obwohl von der Tonqualität her nicht ganz…
- USA 1979
- R: Conan Le Cilaire
Kunterbunte Aneinanderreihung von widerwärtigen Bildern, die das Thema "Tod" in allen Varianten voyeuristisch ausschlachten. Die vorgeblichen…
- USA 1979
- R: Julian Schlossberg
Um gegen Atomernergie und Entsorgung in den Vereinigten Staaten zu demonstrieren, veranstalteten namhafte Rockmusiker 1979 Benefizkonzerte, die das…
- USA 1979
- R: Patrick Montgomery
Fernsehdokumentation über den in Wien geborenen Hollywood-Schauspieler und Regisseur zahlreicher bedeutender Stummfilme (1885-1957). Von Stroheims…
Dokumentarfilm, in dem alte ehemalige Aktivisten der Weltarbeiterliga IWW (International Workers of the World), der ersten wirkungsvollen…
Dokumentarische Studie: Der Lösungsprozeß eines geistig auf der Stufe eines Fünfjährigen stehengebliebenen, etwa 50jährigen Mannes von seinen Eltern.…
- USA 1979
- R: James F. Collier
Die Lebensgeschichte der 30jährigen Joni Eareckson, die als Siebzehnjährige beim Wassersport verunglückte und seitdem querschnittsgelähmt ist. Trotz…
- USA 1978
- R: Martin Scorsese
Die in den 70er Jahren (auch als Begleitband von Bob Dylan) berühmt gewordene Folk-Rockgruppe "The Band" lud 1976 zu ihrer Abschiedsvorstellung…
Dokumentarfilm über das Leben in New Orleans, Amerikas Hauptstadt der Paraden und Umzüge. Im Mittelpunkt stehen die traditionellen Riten des…
Nahezu kommentarlos stellt der Dokumentarfilm Archivmaterial und Statements der Beteiligten gegenüber, um einen Umweltskandal anzuprangern: die (durch…
- USA 1978
- R: Martin Scorsese
Martin Scorsese widmete diesen Film seinem Freund Steven Prince, der mit 19 Jahren einen Menschen tötete, mit 29 zum Film kam, kleinere Rollen in…
- USA 1978
- R: Frederick Wiseman
Dokumentarfilm über das 4315. Ausbildungsbatallion der Strategischen Luftverteidigung in Kalifornien, wo Offiziere für den Einsatz der…
- Japan 1978
- R: Koreyoshi Kurahara
Dokumentarfilm über das Leben und den Daseinskampf einer Fuchs-Familie im japanischen Norden. Die über den Zeitraum eines knappen Jahres reichende…
- USA 1978
- R: George T. Nierenberg
Die Blütezeit des Stepptanzes, eingefangen mit Dokumentarmaterial aus den 30er Jahren und abgerundet durch die Porträts von drei gealterten, aber…
Dokumentarfilm über das Schicksal verendeter Tiere und das Verhältnis von priviligierten Amerikanern, die ihren langgehegten Wunsch von aufwendigen…
- USA 1978
- R: Lorraine Gray
Der Arbeitskampf 1936/37 bei General Motors in Flint (Michigan/USA), rückblickend geschildert von neun Frauen, die damals mit den übrigen…
- USA 1978
- R: Romano Vanderbes
Aus den USA, der freiheitlichsten Demokratie, sei die freizügigste Demokratie geworden - diese These will der Dokumentarfilm mit Bildern von…
- USA 1978
- R: Barbara Frank
Dokumentarfilm über die letzten Wochen des Wahlkampfs von Robert Kennedy im Mai/Juni 1968 in Kalifornien. Das Filmteam war nicht offiziell zugelassen,…
- USA 1977
- R: Robert Kramer
Ein im Frühjahr 1976 gedrehter Bericht über die einschneidenden gesellschaftlichen Veränderungen in Portugal, der die revolutionären Prozesse in…
Nach dem Tod der Mutter versucht eine junge Frau, sich über ihr Verhältnis zum Vater klar zu werden. Sie begleitet ihn mit einer Kamera, zeichnet…
Der Film dokumentiert die komplizierte Entstehungsgeschichte von Orson Welles' Film "Othello" (dt. "Orson Welles' Othello", siehe dort). Reflexionen…
- USA 1977
- R: Richard Kaplan
Ein Porträt der insbesondere durch Filme von Ingmar Bergman berühmt gewordenen schwedischen Schauspielerin Liv Ullmann. Interviewt werden neben Ingmar…