Ein 19-jähriger Verkäufer aus Brooklyn sucht in seiner Clique und als Tänzer in Diskotheken Selbstbestätigung, ehe er, durch einen Unfall…
- Italien 1979
- R: Michele Massimo Tarantini
Ein arbeitsloser junger Italiener, der jede Nacht in der Diskothek verbringt, legt sich der Liebe wegen mit dem Anführer einer rivalisierenden…
- Italien 1978
- R: Oscar Roy
Zwei Tanzpaare konkurrieren in einer Diskothek um den Sieg in einem Wettbewerb. Italienisches Serienprodukt, dilettantisch inszeniert, schnoddrig…
- Italien 1978
- R: Vittorio de Sisti
"Saturday-Night-Fever" in einer italienischen Kleinstadt: Rodolfo und seine Freundin Ornella nehmen, anfangs mehr aus Langeweile, an…
- UdSSR 1976
- R: Juri Grigorowitsch
Ballettfilm nach Kompositionen von Sergej Prokowjew mit Solisten des Moskauer Bolschoi-Balletts. Künstlerisch interessanter und optisch…
Die Begegnung zweier Freundinnen, von denen eine den Tanz aufgegeben und geheiratet, die andere Karriere als Primaballerina gemacht hat. Psychologisch…
- Australien 1976
- R: Rudolf Nurejew
Die Umarbeitung des Romans von Cervantes für die Tanzbühne zeigt den russischen Tanzstar Nurejew zusammen mit dem australischen Nationalballett. Keine…
- UdSSR 1975
- R: Juri Grigorowitsch
Ein sinfonisches Ballett, inszeniert und choreografiert zur Musik des Armeniers Chatschaturian vom Meisterregisseur und künstlerischen Direktor des…
- UdSSR 1974
- R: Margarita Pilichina
Ballett nach dem Roman von Tolstoi. Die herausragenden choreografischen Leistungen des Moskauer Bolschoi-Theaters drohen in den filmischen Ambitionen…
- Ungarn 1974
- R: Géza Böszörményi
Filmische Satire über einen Tanzlehrer, der als einer der letzten seiner Zunft unverdrossen über die Dörfer zieht und seine Schüler in alten Tänzen…
- Spanien 1974
- R: Mariano Ozores Francés
Für das Ballettensemble einer Bühnenshow werden Tänzerinnen gesucht. Das Vortanzen Alicias, der Tochter eines ehemals berühmten Revuestars, wird zwar…
- Kuba 1972
- R: Antonio Fernandez Reboiro
Geschichte des Königs Ödipus von Theben, der in Unwissenheit seinen Vater tötete, die Mutter heiratete und damit den Spruch des Orakels von Delphi…
- Großbritannien 1971
- R: Reginald Mills
Ein bezaubernder, gänzlich dialogloser Ballettfilm nach den Zeichnungen und Tierfabeln der Engländerin Beatrix Potter (1866-1943). Mit…
- BR Deutschland 1969
- R: Hugo Niebeling
Adolphe Adams romantisches Ballett vom tanzfreudigen Bauernmädchen, das an unerfüllter Liebe zerbricht und nach dem Tod als ruheloser Tanzgeist…
- USA 1969
- R: Sydney Pollack
Während eines Marathontanzturniers in Amerika zur Zeit der Weltwirtschaftskrise kommen bei den Teilnehmern latente Gewalt und verzweifelte Existenznot…
- Belgien 1969
- R: Maurice Béjart
Eine Reise des Brüsseler Ballettmeisters Maurice Béjart nach Indien. Von der Hindu-Mythologie inspirierte Ballettszenen alternieren mit Eindrücken von…
- UdSSR 1968
- R: Apollinari Dudko
Eine in der Farb- und Bildgestaltung ausgezeichnete Verfilmung des Ballettklassikers von Peter Tschaikowski, hervorragend interpretiert vom…
- DDR 1967
- R: Heide Draexler-Just
Klassisches Märchenballett fürs DDR-Fernsehen, aufgenommen nach einer Inszenierung der Berliner Staatsoper Unter den Linden. Nach der Geburt…
- Österreich 1967
- R: Franz Antel
Nummern einer Eisrevue mit Marika Kilius und Hans-Jürgen Bäumler, eingebaut in eine ebenso alberne wie schnulzige Rahmenhandlung.
- BR Deutschland 1966
- R: Truck Branss
Das klassische Ballett (hier in der tragisch endenden Fassung) mit Tschaikowskis Musik in einer Aufführung der Wiener Staatsoper, glänzend…
- Kuba 1965
- R: Enrique Pineda Barnet
Interpretation des bekannten klassischen Balletts "Giselle" von Adolphe Adam durch das kubanische Nationalballett. Für Freunde des klassischen Tanzes…