- Deutschland 2002
- R: J. David Riva
Annäherung an die deutsche Diva Marlene Dietrich, in deren Mittelpunkt die zunehmende Politisierung des Stars steht. In einer aufreizend beliebigen…
- Deutschland 2002
- R: Dieter Reifarth
Kompilationsfilm über die "Reeducation" der Deutschen nach Ende des Zweiten Weltkriegs. Von 1945 bis 1952 berichtete die britisch-amerikanische…
- Deutschland 2002
- R: Christoph Weber
Dokumentarfilm über elf Kinder aus unterschiedlichen Ländern rund um den Globus, die alle denselben Traum haben: durch eine Fußballerkarriere ihrem…
In die Dreharbeiten eines französischen Filmteams, das einen Dokumentarfilm über die Ausbildung und Arbeit der New Yorker Feuerwehr drehen wollte,…
Der griechische Komponist Mikis Theodorakis wird am 28. Juni im Rahmen der 4. Internationalen Musikbiennale in Bonn der…
- Frankreich 2002
- R: Jean-Louis Comolli
Dokumentarfilm über den katalanischen Maler und Bildhauer Miguel Barceló, dem gemeinsam mit Keith Haring und Jean-Michel Basquiat auf der "documenta…
- Finnland 2002
- R: Anastasia Lapsui
1992/93 dokumentierten die beiden Filmemacher das Leben einer Nomaden-Familie auf der ostsibirischen Halbinsel Yamal ("Paradise Lost"); während…
- Österreich 2002
- R: André Heller
Auf Vermittlung der Journalistin Melissa Müller befragten André Heller und Othmar Schmiderer in zahlreichen Sitzungen die Hitler-Sekretärin Traudl…
- VR China 2002
- R: Bing Wang
Aufnahmen aus der chinesischen Provinz Tiexi, die in den 50er-Jahren - auch mit Hilfe der Sowjetunion - zu einem der größten Industriestandorte des…
- VR China 2002
- R: Echo Y. Windy
Dokumentarfilm über ein junges lesbisches Paar in Peking, dessen Brisanz darin besteht, dass er sich des in China noch weithin tabuisierten Themas…
- VR China 2002
- R: Wenguang Wu
Dokumentation der Erstellung einer ungewöhnlichen Tanzperformance, für die neben zehn Profitänzern und Schauspielern, drei von ihnen aus dem…
- Deutschland 2002
- R: Juliane Schuhler
Dokumentation über drei Frauen in einer albanischen Familie aus Tirana: Die Gromutter zog vor dem Zweiten Weltkrieg als 14-Jährige aus einem…
- Deutschland 2002
- R: Thomas Frickel
Im "Goethe-Jahr" 1999 nimmt ein hessisches Paar bei seiner Fahrt durchs deutsch-tschechische Grenzgebiet einen Asylsuchenden auf, der verblüffende…
- Deutschland 2001/02
- R: Dietrich Schubert
Nach dem deutschen Überfall auf Belgien im Mai 1940 wurden die Ostkantone des Landes vom Deutschen Reich vereinnahmt. Viele junge Männer wurden…
- Frankreich 2001
- R: Juliette Cazanave
Anhand von Unterlagen, Fotos und Erinnerungen zeichnet die Regisseurin das Leben ihrer Eltern nach, die beide jung an Krebs verstarben. Bei ihrer…
- Bulgarien 2001
- R: Julia Kancheva
Dokumentarfilm über das Leben in bulgarischen Nonnenklöstern, der die folkloristischen Vorteile über das entlegene Land ernst nimmt und kritisch…
- Deutschland 2001
- R: Stefan Landorf
Dokumentarfilm über das Berliner Krankenhaus Moabit, speziell über dessen neurologische Abteilung. Die Klinik und ihre Arbeitsabläufe sowie die…
- Spanien 2001
- R: Carlos Larrondo
Dokumentation über einen argentinischen Radiosender, der von den Patienten einer psychiatrischen Anstalt betrieben wird und den der Filmemacher über…
- Frankreich 2001
- R: David Carr-Brown
Der Dokumentarfilm hinterfragt die französisch-iranischen Beziehungen im Bereich der Kernenergie seit 1974, in deren Verlauf Frankreich im Zuge der…
- Frankreich 2001
- R: Jean-Philippe Granier
Dokumentarfilm über die Inszenierung von Molières "Schule der Frauen" durch Didier Bezace im Ehrenhof des Papstpalasts im Pariser Vorort Aubervilliers…
- Schweiz 2001
- R: Heinz Bütler
Porträt des in Graubünden geborenen Schweizer Bildhauers, Malers und Zeichners Alberto Giacometti (1901-66), der durch seine in die Länge gezogenen…
- Deutschland 2001
- R: Paul Smaczny
Porträt des Dirigenten und Pianisten Daniel Barenboim, der seit fünf Jahrzehnten auf der Bühne steht und als einer der besten Musiker der Welt gilt.…
- Deutschland 2001
- R: Norbert Beilharz
Dokumentarfilm über die Dichterin Ilse Aichinger und ihre persönliche Leidenschaft: das Kino. Seit 65 Jahren Kinogängerin, hat sie ein enormes Wissen…
- Deutschland 2001
- R: Hans-Dieter Grabe
Dokumentarfilm über sieben Begegnungen des Filmemachers mit dem Dokumentarfilmregisseur Jürgen Böttcher, der sich als Maler Strawalde nennt. In den…
- Frankreich 2001
- R: Jacques Perrin
Dokumentarfilm über die Wanderbewegungen der Zugvögel, der ein Jahr lang 44 verschiedene Vogelarten auf ihren Reisen zwischen Brut- und…
- Frankreich 2001
- R: Carmen Castillo
In ihrer Heimat Mexiko war sie ein Star mit schillerndem Image: die Schauspielerin María Félix. Als unnahbarer Vamp, "Männerverschlingerin" und…
- Frankreich 2001
- R: Chema Sarmiento
Dokumentarfilm über die Katharer, eine asketische christliche Sekte. Diese breitete sich seit dem 12. Jahrhundert vom Balkan aus in Europa aus, geriet…
- Deutschland 2001
- R: Götz Balonier
Der Dokumentarfilm erinnert an den deutschen Juristen Hans Calmeyer (1903-72), der im von der Wehrmacht besetzten Holland fast 3000 Juden das Leben…
- Iran 2001
- R: Maysam Makhmalbaf
Der Filmemacher begleitet seine ältere Schwester Samira bei den Dreharbeiten zu "Schwarze Tafeln" im iranisch-irakischen Grenzgebiet und kombiniert…
- Deutschland 2001
- R: Carolin Dassel
Dokumentarfilm, in dem die Regisseurin bei einer indischen Meisterin in die Kunst des Kathak-Tanzes eingeführt wird. Der Abschlussfilm an der Münchner…