- BR Deutschland 1983-85
- R: Antje Starost
Ein meditativer Dokumentarfilm über Geschichten und das Erzählen von Geschichten. Es geht um das Leben und um Erfindungen, es wird nachgedacht über…
- DDR 1983-85
- R: Dagmar Wittmers
Weitgehend geglätteter Fernsehfilm, der in drei Kapiteln aus dem Leben eines Kommunisten berichtet - als Kundschafter in der Zeit des Kalten Krieges,…
- BR Deutschland 1983-85
- R: Tom Toelle
Fernsehadaption des Romans von John Knittel. Der alte Sägemüller Jonas Lauretz macht seiner Familie das Leben auf dem heruntergewirtschafteten Anwesen…
- Schweden 1983-85
- R: Staffan Julén
Ein ebenso engagierter wie poetischer Dokumentarfilm über das Leben der Eskimos in Thule, der nördlichsten Gemeinde der Erde, die sich selbst "Inuit"…
- BR Deutschland 1983-85
- R: Monica Teuber
Um den Unfalltod ihres Bruders zu verkraften, wird eine junge Frau selbst zur Rallyefahrerin. Oberflächlich inszenierte, langatmige Kinokost, die das…
- DDR 1983-85
- R: Jirí Tyller
Die Abenteuer des Odysseus auf dem Heimweg vom Kampf um Troja. Trickfilm.
- Frankreich 1983-85
- R: Bay Okan
Der Alltag eines jungen Paares erhält durch eine Reihe von Irrungen und Wirrungen einen eigenmächtigen, verwirrlichen Lauf. Der Versuch, ein Bündel…
- BR Deutschland 1983-85
- R: Nicolas Humbert
Drei Geschwister, die wie der Held in Kafkas Romanfragment "Amerika" Rossmann heißen, sind vor eineinhalb Jahren getrennt worden. Seitdem lebt jeder…
- BR Deutschland 1983-84
- R: Rolf Müller
"Sacy Perere" ist eine Gruppe brasilianischer Musiker, die sich in der Emigration in Paris begegnet sind. Der Dokumentarfilm verfolgt die Arbeit der…
- BR Deutschland 1983-84
- R: Ingrid Anna Fischer
Dokumentarfilm über die Erfahrungen und Lebensumstände von fünf vor dem Ersten Weltkrieg geborenen Landfrauen aus Nord-Kehdingen an der Unterelbe, die…
- DDR 1983-84
- R: Evelyn Schmidt
Die Freundschaft zwischen zwei Jungen und einem Mädchen wird auf eine harte Probe gestellt, als einer der beiden schon zum Physikstudium zugelassenen…
- Deutschland 1983-1994
- R: Matthias Müller
Zusammenstellung (west-)deutscher Experimentalfilme aus den Jahren 1983 bis 1994. Die inhaltlich und formal höchst unterschiedlichen Arbeiten belegen,…
- Japan 1983/86
- R: Mori Masaki
In den Wirren des Zweiten Weltkriegs überlebt ein kleiner Junge zunächst mit seiner Familie, deren Alltag von Hunger und Entbehrungen geprägt ist,…
- BR Deutschland 1983/85
- R: Gerlinde Böhm
Eine undogmatische und behutsame Beschreibung, wie sich indianische Kultur und Errungenschaften des modernen Tourismus durchdringen. Der…
- BR Deutschland 1983/84
- R: Egon Günther
Deutsch-Südwestafrika 1904: Unter der Führung des sagenumwobenen Morenga erheben sich die Einheimischen gegen die deutsche Kolonialmacht. In einem…
- DDR 1983/84
- R: Edgar Kaufmann
Eine ältere Frau hat für ihren bedeutend jüngeren Lebensgefährten alle Familienbindungen aufgegeben. Erst zögernd erkennt sie, daß ihr Freund nicht…
- UdSSR 1983/84
- R: Eldar Schengelaja
Ein junger Nachwuchspoet überbringt dem Literaturinstitut sein Manuskript zur Begutachtung. Doch die Bürokratie ist vollauf mit sich selbst…
- BR Deutschland 1983/84
- R: Rosa von Praunheim
Beziehungsprobleme und Sektenwahn als Handlungsmaterial für eine Horrorkomödie. Inspiriert von Praunheims Liebe zu alten Stummfilmen und seinen…
- BR Deutschland 1983/84
- R: Klaus Wildenhahn
Der Dokumentarist Wildenhahn porträtiert zwei Pioniere seines Gewerbes, den Polen Jerzy Bossak und den Amerikaner Richard Leacock. Beide übten dank…
- BR Deutschland 1983/84
- R: Rosemarie Blank
Dokumentarfilm, der die Veränderungen der Lebens- und Arbeitsbedingungen der Bewohner eines kargen Landstriches in der Toskana zwischen Siena und…
- BR Deutschland 1983/84
- R: Helmer von Lützelburg
Ein Fernsehstar gastiert in der Provinz und sorgt für allerlei Unruhe bei seinen Verehrerinnen, bis sich schließlich ein pummeliges Mädchen…
- DDR 1983/84
- R: Roland Oehme
Ein glücklich verheirateter, allseits anerkannter Familienvater gerät aus seiner Alltagsroutine: Er verhilft einer alleinstehenden Kollegin, die ihn…
- DDR 1983/84
- R: Georg Schiemann
Eine junge Lehrerin freut sich seit langem auf das Wiedersehen mit ehemaligen Schulkameraden. Besondere Spannung liegt über der Begegnung mit einem…
- USA 1983/84
- R: Kenneth Johnson
Außerirdische Invasoren bedrohen die Erde, errichten einen faschistischen Weltstaat und können nach vielen Gefechten von Untergrundkämpfern gestoppt…
- DDR 1983/84
- R: Jewgeni Matwejew
Zwei Ereignisse - die Potsdamer Konferenz der Siegermächte 1945 und die KSZE-Konferenz 1975 in Helsinki - sind Ausgangspunkt und Anlaß, in einem…
- BR Deutschland 1983/84
- R: Silke Lähndorf
Eine durch den Tod der Mutter aus ihrem gewohnten Lebenszusammenhang gerissene sensible junge Frau aus der Provinz lernt die Hektik und…
- BR Deutschland 1983/84
- R: Reinhard Kahn
Experimenteller Film ohne Spielhandlung, entstanden in einem provisorischen Atelier auf einem Hamburger Fabrikgelände und in der unmittelbaren…
- BR Deutschland 1983/84
- R: Oliver Herbrich
Diskussionswerte Umsetzung von Büchners "Woyzeck" in die moderne Alltags- und Arbeitswelt des Ruhrgebietes: Ein junger Fabrikarbeiter mit bedrückenden…
- BR Deutschland 1983/84
- R: Wolf Gremm
Das bescheidene Leben eines Straßenfegers nimmt ein jähes Ende, als er eine Kiste mit 300.000 DM findet und dazu ein Foto, das seinen Vorgesetzten in…
- BR Deutschland 1983/84
- R: Peter Lilienthal
Ein Boxer und ein Musiker kommen in eine lateinamerikanische Provinzstadt, wo ein Volksfest Harmonie zwischen den regierenden Militärs und der…