Porträt des 1908 in Brüssel geborenen Claude Levi-Strauss, der zu den einflussreichsten Denkern des 20. Jahrhunderts zählt. Vor dem Zweiten Weltkrieg…
- Frankreich 2004
- R: René Letzgus
Auf den Spuren von Marcel Camus' berühmtem Film "Ofreu Negro", der 1959 in Cannes die "Goldene Palme" gewann, hinterfragt die Dokumentation die…
- Frankreich 2004
- R: Jean-Luc Godard
Dreiteilige Meditation über den Krieg, die Bilder des Krieges und die Präsenz des Krieges in Zeiten scheinbaren Friedens, wobei Jean-Luc Godard einmal…
- Frankreich 2004
- R: Mathias Ledoux
Ein Bummel durch die Szene der New Yorker Jazz-Clubs, der mit den Gepflogenheiten der Lokalitäten und des Publikums vertraut macht. So führt der…
- Portugal 2004
- R: Serge Tréfaut
Während des 20. Jahrhunderts war Portugal ein nahezu klassisches Auswandererland, das die eigene Bevölkerung kaum ernähren konnte. Mit dem Eintritt…
- Frankreich 2004
- R: Agnès Jaoui
Um von ihrem Vater Anerkennung und Liebe zu erhalten, ist die nicht gerade schlanke Tochter eines ebenso eitlen wie umschwärmten französischen…
- Frankreich 2004
- R: Séverine Labat
Porträt des türkischen Präsidenten Mustapha Kemal Atatürk, der in den 1920er-Jahren das Sultanat abschaffte und so die Grundlage für einen homogenen…
Amerikanisches Remake der französischen Actionkomödie "Taxi" (1997): Eine schwarze Taxifahrerin und ein suspendierter Polizist verfolgen auf eigene…
- Großbritannien 2004
- R: Beeban Kidron
Fortsetzung der erfolgreichen Verfilmung von Helen Fieldings "Bridget Jones - Schokolade zum Frühstück" (2001). Bridget ist zwar nicht mehr Single,…
- Frankreich 2004
- R: Yasmina Yahiaoui
Eine Bar und ein kleiner Friseursalon im südfranzösischen Toulon sind Anlaufstellen für Frauen aus dem Maghreb, die sich und ihre Lockenpracht dem…
- Frankreich 2004
- R: Olivier Simonnet
Filmischer Streifzug durch die Welt der Barock-Musik: Der Barock-Komponist Marc-Antoine Charpentier führt höchstpersönlich durch die herbstlichen…
- Frankreich 2004
- R: Valérie Urréa
Einige international anerkannte zeitgenössische Tänzer beantworten Fragen zum Verhältnis ihrer Profession zur Männlichkeit, hinterfragen ihr…
- Frankreich 2004
- R: Simon Brook
Dokumentarfilm über das jährlich im Amazonas-Gebiet stattfindende Folklore-Festival Boi Bumba, in dessen Verlauf vier Tage lang der Fluss und seine…
- Frankreich 2004
- R: Catherine Sinet
Der Film stellt eine 18-jährige Frau vor, Tochter eines lesbischen Paars, das sich den Mann einer Freundin "auslieh", um seinen Kinderwunsch erfüllen…
- Frankreich 2004
- R: Marianne Lamour
Filmische Zeitreise durch die Geschichte der weiblichen Unterwäsche, in deren Verlauf sich die kulturelle Entwicklung der einzelnen Epochen spiegelt.…
- Frankreich 2004
- R: Jean-Louis André
Der Film sieht zeitgenössische berühmte Köche in der Rolle von Künstlern, die ebenso wie ihre Kreationen einen gewissen Marktwert haben. Er befragt…
- Italien 2004
- R: Guido Chiesa
- Deutschland 2004
- R: Alexandru Solomon
Im August 1959 überfielen fünf Männer und eine Frau einen Wagen der Nationalen Bank von Rumänien und erbeuteten eine große Geldsumme. Zwei Monate…
- Frankreich 2004
- R: Philippe Béziat
Dokumentation mit Ausschnitten aus der 2003 wieder aufgeführten Offenbach-Operette "Doktor Ox", deren Libretto nach einer Erzählung von Jules Verne…
- Frankreich 2004
- R: Serge Meynard
1962 im französischen Jura: Ein vierjähriges Mädchen wird Zeuge, wie ein kleiner Nachbarjunge in einem Teich ertrinkt, während sich sein Vater und die…
- Frankreich 2004
- R: Banafsheh Khoshnoudi
Porträt der iranischen Rechtsanwältin Shirin Ebadi, die im Dezember 2003 den Friedensnobelpreis verliehen bekam. Der Film zeigt die couragierte Frau…
- Frankreich 2004
- R: Claudine Bories
Im Jahr 2002 trafen im französischen Exil 50 Frauen aus Kroatien, Albanien, Bosnien, Montenegro und Serbien zusammen, um gemeinsam ihre verwüsteten…
- Frankreich 2004
- R: Daniel Leconte
Vielen gilt der kubanische "máximo líder" noch immer als Siegelbewahrer des Sozialismus, eine lebende Legende in den Annalen der Weltrevolution. Der…
- Frankreich 2004
- R: Serge Moati
Rückblick auf 40 Jahre Journalismusgeschichte, in denen deutsche Korrespondenten aus Frankreich berichteten und umgekehrt. Seit 1963 üben diese…
- Frankreich 2004
- R: Claire Denis
Ein ehemaliger Geschäftsmann lebt einsam in der Wildnis des französischen Jura. Er muss sich einer Herztransplantation stellen und tritt eine Reise in…
- Frankreich 2004
- R: Vincent Amouroux
Zwischen der wissenschaftlichen Welt von heute und den Mythen von einst pendelnder Dokumentarfilm über Drachen. Er nimmt ihre Existenz als gesichert…
- Frankreich 2004
- R: Radovan Tadic
Anhand von scheinbar unzusammenhängenden Beispielen aus dem täglichen Leben stellt der Film westliche und fernöstliche Kultur gegenüber und verweist…
- Frankreich 2004
- R: Nicolas Klotz
Ein in Paris lebender Asylbewerber will seine Frau vom Flughafen abholen, die aus dem Kongo fliehen und illegal einreisen konnte. Sie wird von der…
- Frankreich 2004
- R: Marc Huraux
Der Dokumentarfilm stellt sechs führende Vertreter des modernen Puppentheaters und ihre Arbeit vor und zeichnet Porträts von Künstlern aus Frankreich,…
- Belgien 2004
- R: Luc Jabon
Beobachtungen beim Lesen und von Lesern, wobei die unterschiedlichen Situationen und Erfahrungen bei der Lektüre thematisiert werden. Der Film will…