- BR Deutschland 1977
- R: Ingmar Bergman
Ein amerikanischer Jude kommt als Artist im November 1923 nach Deutschland, verliert seine Arbeit und wird mehrerer Morde verdächtigt, die sich in…
- BR Deutschland 1977
- R: Wolfgang Staudte
Routiniert-gepflegte (Fernseh-)Verfilmung einer Abenteuergeschichte von Jack London. Ein arbeitsloser Ingenieur, der sich als Lokführer bei einer…
- BR Deutschland 1977
- R: Marian Czura
Fünf junge Hamburger versuchen aus ihrem eingefahrenen Alltagsleben auszubrechen und in einer ländlichen Wohngemeinschaft ein alternatives Leben zu…
- BR Deutschland 1977
- R: Doris Dörrie
Der erste Film von Doris Dörrie: ein dokumentarisches Porträt der Kinobesitzerin Maria Stadler in einem fränkischen Dorf bei ihrem Kampf um den Erhalt…
- BR Deutschland 1977
- R: Klaus Lemke
Die Geschichte einer Münchner Mädchen-Band, die trotz grauenhaft schlechter Musik letztlich Erfolg hat, und deren Probleme mit den Männern. Mit viel…
- BR Deutschland 1977
- R: Hans-Peter Meier
Ein halbdokumentarischer Film des Münchner Rechtsanwalts Hans-Peter Meier, der nachzuweisen versucht, daß ein junger Mann durch die Voreingenommenheit…
- BR Deutschland 1977
- R: Harun Farocki
Der Film rekonstruiert den ökonomischen Zusammenhang zwischen industrieller Überproduktion und der Warenvernichtung im Krieg am Beispiel des…
- BR Deutschland 1977
- R: Ulrich Leinweber
Über den Zeitraum eines Jahres werden Aktivitäten rechtsradikaler Organisationen und Gruppen in der Bundesrepublik verfolgt.
- BR Deutschland 1977
- R: Petra Haffter
Barfrauen berichten über sich und ihre Arbeit, bei der sie zwar viel Geld verdienen, hinsichtlich ihrer Gesundheit aber einen hohen Preis bezahlen…
- BR Deutschland 1977
- R: Rosa von Praunheim
Dokumentarfilm über ein Frankfurter Hochhaus und die Lebenssituation seiner Bewohner - vorwiegend alleinstehende ältere Frauen. Eine gutgemeinte, aber…
- BR Deutschland 1977
- R: Volker Schlöndorff
Porträt der Schauspielerin Valeska Gert, die Volker Schlöndorff während der Dreharbeiten zu "Der Fangschuß" kennengelernt hatte. Ihre Erzählungen…
- BR Deutschland 1977
- R: Hajo Baumgärtner
Zwei Mädchen fliehen vor den Wirren des 30jährigen Krieges in den böhmischen Hochwald, werden dort wahnsinnig und kommen in der Natur um. Handwerklich…
- BR Deutschland 1977
- R: Beate Rose
Dokumentarfilm über eine alte Bäuerin und Hausarbeiten, die vor 50 Jahren noch alltäglich waren: Brotbacken, Spinnen, die Herstellung von Käse u.a.
- BR Deutschland 1977
- R: Günther Hörmann
Dokumentation über den Schulversuch "Glocksee" in Hannover, der mit alten Vorstellungen bricht und zeigt, daß Schule auch ohne Leistungszwang,…
- BR Deutschland 1977
- R: Eberhard Itzenplitz
Die revolutionären Ideen des kolumbianischen Priesters und Guerilleros Camilo Torres (1929-1966) in der (angenommenen) Auseinandersetzung mit dem…
- BR Deutschland 1977
- R: Fritz Matthies
Dokumentarfilm über eine Gruppe von Homosexuellen in Hamburg, die eine Theateraufführung planen, in deren Mittelpunkt der ehemalige Schauspieler Harry…
- BR Deutschland 1977
- R: Edith Schmidt
Dokumentation des außergewöhnlichen Arbeitskampfes der Arbeiter des französischen Uhrenwerkes LIP.
- BR Deutschland 1977
- R: Lutz Mommartz
Eine Reise durch die niederrheinische Tiefebene, das frühere Mündungsgebiet des Rheins, wo alter Überlieferung zufolge der Garten Eden gelegen haben…
- BR Deutschland 1977
- R: Nina Gladitz
Ein engagiertes Filmplädoyer gegen den Bau des Mitte der 70er Jahre geplanten Atomkraftwerkes Whyl. Dank vieler dokumentarischer Aufnahmen von den…
- BR Deutschland 1977
- R: Hans Rolf Strobel
Aus zwei (auch unabhängig voneinander verliehenen) Dokumentarfilmen bestehendes Programm, das modellhafte Beispiele der Bildungs- und…
- BR Deutschland 1977
- R: Rolf Schübel
Dokumentarfilm über zwei junge Mädchen aus Oberhausen, die bei einer Jugendzeitschrift einen Tag mit ihrem Star, dem Schlagersänger Bernd Clüver,…
- BR Deutschland 1977
- R: Maximiliane Mainka
Dokumentation des Herbstmanövers der Bundeswehr, an dem 1977 über 40.000 Soldaten teilnahmen. Gezeigt werden Panzereinheiten im Einsatz und die…
- BR Deutschland 1977
- R: Ebbo Demant
Dokumentation über den 1975 ermordeten Filmregisseur, Dicher und Journalisten Pier Paolo Pasolini. Der Film sucht die Wirklichkeit Italiens mit den…
- BR Deutschland 1977
- R: Karl-Heinz Bieber
Ein Rollmops-Fabrikant - der in Wirklichkeit aber ein Professor ist - und eine Dirne - die sich schließlich als Ärztin entpuppt - müssen in einem…
- Frankreich 1977
- R: Francis Girod
Irgendwo in Afrika: Als ein Gesundheitsminister die Ausbeutung der Bodenschätze seines Landes durch die ehemaligen Kolonialherren verhindern will,…
- BR Deutschland 1977
- R: Arthur Maria Rabenalt
Verfilmung eines Bühnenstücks von Marivaux, angesiedelt zu Beginn des 19. Jahrhunderts auf Haiti: Sechs Kinder, deren Eltern während der…
- BR Deutschland 1977
- R: Franz Seitz
Der Lebensabschnitt der Handwerkerlehre Karl Valentins bildet den Rahmen für eine Reihe von Nummern und Texten des bekannten bayrischen Komikers.…
- BR Deutschland 1977
- R: Claus Peter Witt
Weitgehend oberflächliche Inszenierung des Turgenjew-Romans über zwei junge "Nihilisten" im Russland des Jahres 1859, dessen Darstellung des…
- BR Deutschland 1977
- R: Krzysztof Zanussi
Sechs Frauen aus drei verschiedenen Generationen der selben Familie leben gemeinsam in einer Villa am Rande einer Provinzstadt und widmen sich ihren…
- BR Deutschland 1977
- R: Rainer Wolffhardt
In einer norddeutschen Provinzstadt in den frühen 50er Jahren bemüht sich ein Lehrer im Unterricht um einen kritischen Umgang mit der Geschichte und…