- BR Deutschland 1956
- R: Helmut Weiss
Liebesverwirrungen eines Ehepaars in mittleren Jahren und seiner drei heranwachsenden Kinder im Verlauf eines Tages. Luise Ullrich in einer ihrer…
- BR Deutschland 1956
- R: Hans J. Gnamm
Dokumentarischer Kulturfilm über die Entwicklung der Luftfahrt seit dem 15-Meter-Flug Lilienthals (1891) und dem ersten Motorflug der Gebrüder Wright…
- BR Deutschland 1956
- R: Walter Koch
Kulturhistorische Betrachtungen über das Pferd als das edelste der Haustiere, dessen Bedeutung für die menschliche Gesellschaft sich nach etwa…
- BR Deutschland 1956
- R: Wilhelm Tiedemann
Dokumentarfilm von den Olympischen Reiterspielen in Stockholm 1956 - aus deutscher Perspektive selbstverständlich, wie der peinliche Titel verrät.
- BR Deutschland 1956
- R: Paul Verhoeven
Der durch den deutschen Soldatensender Belgrad seit 1942 bekannt und durch die Sängerin Lale Andersen berühmt gewordene Titelschlager wird als…
- BR Deutschland 1956
- R: Paul Martin
In einem winzigen Königreich nützt ein junger Komponist die Ähnlichkeit mit dem verschollenen König, um Karriere zu machen. Ein gefeierter Star will…
- BR Deutschland 1956
- R: Hans Domnick
Bei einem Musikwettbewerb in Bremen werden in Abweichung von den Statuten nicht nur Streichquartette aus der Bundesrepublik, sondern auch aus Dresden,…
- BR Deutschland 1956
- R: Hans H. König
Was geschieht, wenn deutsche Frauen in ein Fantasie-Heer einberufen werden? Die zur Hausarbeit verdonnerte Männerwelt wird rebellisch. Ein alberner…
- BR Deutschland 1956
- R: Erich Engels
Alberne Witzeleien um das uneheliche Kind einer Hausangestellten, als dessen Vater ein biederer Bürger angesehen wird. Minderwertiger Schwank, der auf…
- BR Deutschland 1956
- R: Harald Reinl
Familienkonflikt in einem reichen Gutsbesitzerhaushalt. Im Mittelpunkt die gemeinsame Liebe von Vater und Sohn zu einem jungen Mädchen. Ein typischer…
- BR Deutschland 1956
- R: Helmut Weiss
Ein geschiedenes Ehepaar, beide Revuetänzer, erkennt nach beruflichen und privaten Umwegen, daß es doch zusammengehört. Banales Lustspiel mit wenig…
- BR Deutschland 1955
- R: Harald Braun
Der alternde Oberkellner eines Kurhotels, der die Geschicke des Hauses mit forscher Hand lenkt, wird vom Hotelerben zum Toilettenwärter degradiert, da…
- BR Deutschland 1955
- R: Kurt Hoffmann
Ein Schriftsteller blickt zurück auf eine Ferienromanze, die er in den 1920er Jahren als Student in Ungarn mit der Tochter eines dörflichen…
- BR Deutschland 1955
- R: Robert Siodmak
Um ihre Ehe zu retten, täuscht eine Kleinbürgerin eine Schwangerschaft vor, präsentiert ihrem Mann das Baby eines verzweifelten Flüchtlingsmädchens…
- BR Deutschland 1955
- R: Geza von Cziffra
Ein Polizist, der beim Einsatz gegen Autobahnräuber einen Unschuldigen erschossen hat, kommt in Konflikt mit seinen Vorgesetzten und mit seinem…
- BR Deutschland 1955
- R: Otto Schulz-Kampfhenkel
Expeditionsfilm über das Vielvölkerland Algerien. Eine interessante und pädagogisch geschickt aufbereitete Dokumentation, die Land, Menschen und…
- BR Deutschland 1955
- R: Helmut Käutner
Der Luftwaffen-General Harras (Vorbild: Ernst Udet), der sich Hitlers Wehrmacht aus fliegerischer Besessenheit verschrieben hat, erkennt im Dezember…
Dokumentarischer Reisebericht über die Schönheiten Italiens, der allenfalls touristische Glanzlichter bietet, aber Wesen und Eigenart des Landes nie…
- BR Deutschland 1955
- R: Gustav Machaty
Ein tragisches Nachkriegsproblem - das Schicksal der durch Bombenkrieg und Flucht von ihren Eltern getrennten Kinder - macht der Film mit…
- BR Deutschland 1955
- R: Ernst Niederreither
Kurz-Spielfilm aus der Reihe der Jugendfilme des "Instituts für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht", der die Beziehung der Geschlechter vom…
- BR Deutschland 1955
- R: Erich Kobler
Konventionelle, aber darstellerisch ansprechende Filmfassung des Märchens der Gebrüder Grimm.
- BR Deutschland 1955
- R: Paul Verhoeven
Ein junges Mädchen wechselt nach einem unglücklichen Liebesabenteuer von den Adoptiveltern wieder zu den leiblichen Eltern, die ihm materiell weniger…
- BR Deutschland 1955
- R: Jean Dréville
Der Pariser Flughafen Orly dient als Kulisse für eine Liebesromanze zwischen einem Piloten und einer Stewardeß. Trotz humoristischen Bemühens und…
- BR Deutschland 1955
- R: Paul May
Gegen und nach Ende des Zweiten Weltkrieges treiben zwei SS-Schergen ihr dunkles Handwerk und werden von aufrechten Soldaten verfolgt. Weiteres…
- BR Deutschland 1955
- R: Hans H. König
Romantische Liebesgeschichte zwischen einer Baronesse und einem Fischersohn. Stilistisch zwischen Teenager- und Heimatfilm, bietet der…
- BR Deutschland 1955
- R: Hans H. König
Der voreheliche Sohn tritt das Erbe des auf der Jagd erschossenen Pruggerbauern an. Kriminaldrama plus Heimatfilm, schwach in der Milieu- und…
- BR Deutschland 1955
- R: Géza von Bolváry
Eine hübsche Wirtstochter darf erst unter die Haube, wenn auch die häßlichere Schwester einen Bräutigam gefunden hat. Eine Konstellation, die aus…
- BR Deutschland 1955
- R: Paul May
Fortsetzung des Soldatenromans von Kirst im Kriegswinter 1942 an der Ostfront, noch ordinärer als der erste Teil und - trotz des aufgesetzt…
- BR Deutschland 1955
- R: Wolfgang Schleif
Turbulenzen und Verwicklungen auf einem holsteinischen Gutshof, auf dem sich zwei temperamentvolle, in ungebundener Freiheit aufgewachsene Mädchen mit…
- BR Deutschland 1955
- R: Geza von Cziffra
Chef und Prokurist einer Firma vertauschen aus geschäftlichen Gründen vorübergehend ihre Rollen, was alle Beteiligten in teils heikle, teils komische…