Eine hübsche Wirtstochter darf erst unter die Haube, wenn auch die häßlichere Schwester einen Bräutigam gefunden hat. Eine Konstellation, die aus "Kohlhiesels Töchter" bekannt ist, wenig variiert wurde und den Hintergrund zu einem faden Heimatschwank aus der Tiroler Bergwelt abgibt.
- Ab 14.
Ja, ja, die Liebe in Tirol
Komödie | BR Deutschland 1955 | 104 Minuten
Regie: Géza von Bolváry
Kommentieren
Filmdaten
- Produktionsland
- BR Deutschland
- Produktionsjahr
- 1955
- Produktionsfirma
- Berolina
- Regie
- Géza von Bolváry
- Buch
- Gustav Kampendonk
- Kamera
- Kurt Schulz
- Musik
- Werner Müller
- Schnitt
- Ingrid Wacker
- Darsteller
- Gerhard Riedmann (Peter Lenz) · Hans Moser (Ignaz Musbauer) · Doris Kirchner (Gretel Musbauer) · Carla Hagen (Liesel Musbauer) · Gunther Philipp (Hans Bondy)
- Länge
- 104 Minuten
- Kinostart
- -
- Fsk
- ab 6; nf
- Pädagogische Empfehlung
- - Ab 14.
- Genre
- Komödie | Heimatfilm | Literaturverfilmung
- Externe Links
- IMDb | TMDB
Veröffentlicht am
31.12.1988 - 00:00:00
Diskussion
Filmdienst Plus
Ich habe noch kein Benutzerkonto
Ich habe bereits ein Benutzerkonto
Kommentar verfassen